echte Erfahrungen mit der CP 3700

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

echte Erfahrungen mit der CP 3700

Beitrag von d@niel »

Hallo zusammen,

mein Vater möchte auf seine "alten Tage" auch noch digitale Bilder machen und sucht daher eine bezahlbare und ehr einfache Digicam. Wichtig dabei: die Kamera muss klein sein, einfache Bedienbarkeit wäre auch kein Nachteil. Dazu kommt, dass die ganze Sache nicht die Welt kosten soll und erstmal als Einstieg gedacht ist (wenn´s Spass macht kann man dann immer noch was "ordentliches" kaufen). Wie auch immer, einer meiner Favoriten für diesen Job ist derzeit die Coolpix 3700. Daher auch hier meine Frage an Leute, die die Kamera wirklich besitzen (und sie nicht nur aus Reviews oder von der Daten her kennen): Was ist davon zu halten? Taugt die 3700 was? Was ist zu beachten? Wo liegen die Schwachstellen?

Bitte erstmal keine Antworten wie "nimm lieber die XYZ...". Das wird später entschieden :wink:

d@niel
emka
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Do 18. Nov 2004, 11:40

Beitrag von emka »

Hallo,

ich verwende die CP 3700 zusätzlich zur CP 5400 als "Einsteckkamera" seit einem halben Jahr und muss sagen, dass ich von dem kleinen Ding begeistert bin. Sie fokusiert bei schlechten Lichtverhätnissen besser als die CP 5400 und liefert auch im sonstigen Vergleich nahezu gleichwertige Bilder. Vom Blitz darf man sich natürlich keine Wunder erwarten, aber für "Partyfotos" reicht es. Die Akkulaufzeit der 3700 ist sehr gut, Auslöseverzögerung könnte kürzer sein. Den Schwenkschirm der CP 5400 und die vielen Einstellungsmöglichkeiten hat man natürlich nicht, für die von dir gewünschten Einsatzzwecke kann ich die 3700 nur empfehlen.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
mario.bolz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 302
Registriert: Do 4. Dez 2003, 14:45
Wohnort: Mittenaar-Herborn LDK

Beitrag von mario.bolz »

Hallo Daniel,

du wolltest ein ehrliche Antwort !

Also kein Geschwafel etc.

Es ist eine wunderschöne kleine "Schönwetterkamera"

Wenns doch noch etwas Geschwafel sein soll!

Der Blitz ist viel zu schwach im Vergleich zu einer IXUS und das Rauschen eine ganze Ecke höher!
Problem der ISO-Wert geht nur automatisch von 50-200 und lässt sich nicht fixieren!

Also bei guten Lichtverhältnissen top Aufnahmen sowie bei Nahaufnahmen mit Blitz!

Meine persönliche Empfehlung:

Top Bildqulität - Minolta G500 als Auslaufmodell ( allerdings bescheidene Bedienung ) Bei ISO 100 noch sehr gut!

Kult Canon IXUS z.B. 430 oder eine andere CP

Einfache Bedinung und gutes 2" Display Sony W1
( fängt bei ISO 100 an !! )

Ich will jetzt keine Behauptungen aufstellen gut oder schlecht aber diese 3700 ist eine Kamera die ich mir nie mehr kaufen oder empfehlen würde!
Es sei denn für 99,-€ Allerdings müße ich schon stark überlegen ob ich nicht doch lieber eine CP2100 für 99,-€ aus dem MediaMarkt nehme!

Ich weis das klingt jetzt hart oder ?

Grüße Mario
Nikon D300
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

yepp, das klingt hart, Mario. Aber auch erhlich.
Habe die CP3700 gerade hier und bisher noch kaum testen können, da es einfach mal finster ist. Ich denke nicht, dass mein Vater Nachtaufnahmen machen will, ehr wohl die üblichen "Tagesbilder".
Aufgefallen ist mir auf jeden Fall, dass die 3700 stark rauscht. Das ist weniger schön. Eine Ixus schneidet da z.B. deutlich besser ab, kostet aber auch deutlich mehr Geld! Ich werde also mit der 3700 am Wochenende ein paar Bilder bei Tageslicht machen und dann entscheiden. Wenn die Bildqualität doch sehr übel ist muss die Kamera halt zurück zum Händler.
Aber was dann? Ein wirklich wichtiges Kriterium ist eben die Grösse. Eine (imho) sehr gute Canon A75 kommt nicht in Frage, die ist zu gross. Eine auch nicht schlechte Ixus 30/40 ist einfach zu teuer.
Gesucht wird also eine sehr kompakte Digi mit brauchbarer Ausstattung, die zudem möglichst unter 250,-€ liegt. Unmöglich? Hoffentlich nicht! :wink:

d@niel
Benutzeravatar
mario.bolz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 302
Registriert: Do 4. Dez 2003, 14:45
Wohnort: Mittenaar-Herborn LDK

Beitrag von mario.bolz »

Hallo Daniel,

wie ich schon geschrieben habe mal völlig Markenunabhänig die Minolta G500 hat 5 Megapixel und kostet als Auslaufmodell nicht viel mehr wie 260,-€ !

Die Bedienung ist etwas gewöhnungsbedürftig und auch das Aussehen nicht das was jeder haben möchte aber Sie macht im direketen Vergleich was ich hier ausprobiert habe sogar bessere Fotos wie die IXUS 500 und rauscht auf keinen Fall mehr!
Und hat viel weniger Farbsäume wie die CP3700 & IXUS 500 das typische Sonythema ! Frech :)
Sie läuft mit SD-Karten und Memory Sticks.

Vom reinem Rauschen her ist Sie bei ISO 100 schon einen Tick besser wie die große Schwester G600 mit 6 M.Pixel.
Deshalb meine Kaufempfehlung G500 !

Ich hatte hier Die Minolta G500 & G600 Sony P100 & W1 & Canon IXUS 500 behalten habe ich die IXUS für meine Frau und für meinen Vater die G500!

Grüße Mario

Soll ich dir mal ein Foto zukommen lassen?
Nikon D300
SnicTG
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 22:46

Beitrag von SnicTG »

Hallo


Ja ich weiß, bitte keine Tips ala kauf doch diese oder jene.
Trotzdem : Ich habe seit ca. 2 Wochen eine CP5200 und bin restlos glücklich. Schnell Gut und steht Nikon drauf. Die haben hier einige als Zweitcam und sind sehr zufrieden. Gibt es gerade für 265 Teuros. Das währe doch eine Alternative !


Gruß Thomas
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

ein kaufkriterium ist aber nun mal definitiv die Grösse! Es muss eine sehr kompakte Kamera sein, abmessungstechnisch ideal wäre eine Casio Exilim EX-Zxx. Ja, die sind nicht perfekt. das wird auch nicht erwartet. Aber es muss klein sein, daran ändern wir hier nix. Mein alter Herr möchte nun eben was, was immer in der Jacke stecken kann ohne zu stören. Und da gibt´s nicht viel (gutes), fürchte ich. Zudem soll es als Einsteigerkamera bezahlbar sein. mehr als 250,- werden nicht investiert.

d@niel
SnicTG
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 22:46

Beitrag von SnicTG »

Servus




Na ja also die 5200er ist schon ziemlich klein. Wenn es günstiger sein soll gibt es ja au noch die 4200er. Die kostet grad 220 teuros.



Gruß Thomas
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

so, die 3700 ist endgültig vom Tisch. Das Rauschen ist schon heftig. Und die "Nichteinstellbarkeit" der ISO-Empfindlichkeit ist auch eine traurige Sache. Meine Lösung für meinen alten Herrn: eine Casio EX-Z30. Nachdem ich mit dieser schonmal probiert hatte und mit der Schärfe gar nicht zufrieden war, habe ich nun eine erwischt, die sehr ordentliche Bilder produziert (Serienstreuung?). Klar, nix für den verwöhnten "Profi", aber darum geht´s auch erstmal nicht. Die Exilim ist superhandlich, ziemlich schnell, einfach zu bedienen, bietet eine Menge Funktionen und hat zudem ein wunderbar grosses Display. Und nicht zuletzt bietet der Akku Kapazität für fast 400 Bilder. Mein Vater hat schon diverse Bilder von einer "alten" EX-Z3 gesehen und fand die durchaus ok. Also wird die EX-Z30 schon passen. Und wenn er mal aufsteigen will kriegt er halt meine D70. Bis dahin gibt´s sicher was neues von Nikon :wink:

d@niel
Zuletzt geändert von d@niel am Mo 22. Nov 2004, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mario.bolz
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 302
Registriert: Do 4. Dez 2003, 14:45
Wohnort: Mittenaar-Herborn LDK

Beitrag von mario.bolz »

Hallo Daniel,

ich hatte die Z40 auch hier nur bei mir kam es nicht zum Test,
da der Autofocus generel bei Kunstlicht oder schlechtem Licht in
Innenräumen versagte!
Das es da welche gibt die auch scharfstellen wußte ich nicht!
Bei Außenaufnahmen machte Sie keine Probleme,
ich hatte Sie auch schon als Schönwetterkamera abgeschrieben!
Das du die 3700 abgeschrieben hast finde ich gut, ich als Nikonfan,
habe 2 Wochen lang mit dem Service über diese Kamera gesprochen
und selbst die haben mir zu einer anderen Kamera geraden!

Also Glückwunsch zu deiner neuen!

Grüße Mario
Nikon D300
Antworten