Seite 1 von 4
Testbericht Coolpix 8800
Verfasst: Mi 17. Nov 2004, 10:29
von wolfgangwde
Unter folgendem Link ist ein Testbericht zur Coolpix 8800 online:
http://www.axelwolf.org/reviews/Nikon8800/index_de.html
Verfasst: Mi 17. Nov 2004, 12:22
von Rolf_HD
Vielen Dank Wolfgang,
guter Tip und ein wirklich überzeugender Bericht!
Gruß
Verfasst: Do 18. Nov 2004, 10:48
von langen1
Hallo,
endlich mal ein Tast der eigentlich nichts offen läßt.
Vielen Dank.
Langen1

Verfasst: Do 18. Nov 2004, 17:44
von mario.bolz
Hallo,
wirklich gut gemachter Bericht !
Grüße Mario
wirklich informativer, ausgezeichneter Test
Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 17:41
von gkk
Leider wurde der extrem kleine und eigentlich schlechte Okularsucher nicht erwähnt, da bieten die 8,2 MPixel Kameras von Olympus und Minolta bessere Sucher.
LG Gustav
Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 18:01
von Nyarlathothep
Na so extrem klein und schlecht ist der Sucher nun nicht! Im Gegenteil - der Sucher der 8700 (der selbe wie der 8800) kam in Wertungen immer GUT weg.
Man kann auch nach Fehlern suchen....

Verfasst: Fr 19. Nov 2004, 19:12
von mario.bolz
Nyarlathothep hat geschrieben:Na so extrem klein und schlecht ist der Sucher nun nicht! Im Gegenteil - der Sucher der 8700 (der selbe wie der 8800) kam in Wertungen immer GUT weg.
Man kann auch nach Fehlern suchen.... 
Wohl war !!!!!!!! Sehe ich genauso !
Hallo Gustav
Olympus kenne ich nicht und die Minolta ist eine hervoragende Ausnahme!
Allerdings die Konkurenz Canon & Sony ist da auch nicht besser!
Grüße Mario
ich suche nicht nach Fehlern, nur nach einer Bridgekamera
Verfasst: Sa 20. Nov 2004, 21:48
von gkk
Der Sucher der A2 ist sicher besser, nur hat die Konica Minolta einige Schwächen, der Sucher der Pro 1 ist ebenfalls besser, dennoch würde ich diese Kamera aus anderen Gründen nicht kaufen. Die Sony F828 hat sehr viele gute Eigenschaften, auch hier kann der Sucher (knallbunt und dunkel) nicht überzeugen. Nicht alles was neu ist und wo Nikon drauf steht, muss gut sein. Ich habe mir alle Cams genau angeschaut und auch Probefotos gemacht (ausgenommen die 8800), da habe ich nur den Sucher ausprobieren können.
Derzeit stellt die Olympus 8080 für mich den brauchbarsten Kompromiss dar, aber für einen Kompromiss gebe ich nicht 800 EUR aus.
Ich werde folglich auf die PMA warten, es wird sicher Besseres nachkommen.

LG Gustav
Re: ich suche nicht nach Fehlern, nur nach einer Bridgekamer
Verfasst: Sa 20. Nov 2004, 23:16
von tufkabb
gkk hat geschrieben:
Ich werde folglich auf die PMA warten, es wird sicher Besseres nachkommen.

LG Gustav
Genau das solltest du tun. Derweil mache ich mit dem Nikonsucher noch ein paar Bilder.
tufkabb
Verfasst: So 21. Nov 2004, 09:54
von mario.bolz
Hallo Gustav,
ich kenne so gut wie keinen der durch den Sucher bei Kompaktkameras schaut, es sei denn man macht nur Fotos in Augenhöhe oder die Sonne scheint!
Wenn du wirklich über den Sucher scharf stellen willst,
das geht im Prinzip sowieso nur mit einer DSLR.
Als Billiglösung bei DSLR könnte man die Canon 300D plus ein Sigma
18-125mm nehmen was ja dann in etwa ein 28-200 ergibt!
Und schon hättest du deine perfekte A2.
Grüße Mario