Hallo,
ich habe heute mal sehen wollen, ob bzw. wieviele fehlerhafte Pixel meine CP5700 hat.
Dazu habe ich mehrere Aufnahmen mit Objektivdeckel und zusätzlich verdunkelter Kamera gemacht.
Zwei eindeutige Hotpixel habe ich gefunden. Aber das ist nicht das Thema.
Vielmehr verwundert mich ein Effekt, den ich ab ca. 10sek Bulb Belichtung sehe.
Ich habe dazu mal Bilder auf einer Seite deponiert:
Die Bilder sind in der Auflösung reduziert und natürlich komprimiert.
http://www.noch-ne-seite.de/Testbilder/ ... iginal.jpg
Das ist das Original Bild mit 40sek. Aufnahmezeit.
Wenn man das auf einem schwarzen Hintergrund betrachtet, sieht man am oberen Bildrand in Richtung der rechten Ecke schon einen hellen Schein.
http://www.noch-ne-seite.de/Testbilder/ ... ntrast.jpg
In diesm Bild habe ich Kontrast und Helligkeit mit der Bildbearbeitung "aufgedreht". Nun sieht man deutlich den hellen Schein am oberen Bildrand.
Was könnte denn das sein?
Ein oder zwei Ideen hätte ich schon, aber mich würde zunächst eure Meinung interessieren.
Gruss
Reiner Krause
Seltsamer Effekt bei Hotpixel Testbild
Moderator: donholg
- Stefan Bock
- Forum-Gründer
- Beiträge: 1964
- Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten:
1. Es drang an dieser Stelle Licht durch den Deckel.
2. Das Licht das auch bei abgedecktem Deckel durch den optischen Sucher fällt hat sich bemerkbar gemacht.
3. Der Chip erwärmt sich an dieser Stelle stärker oder schneller, z.b. wegen Nähe zu warmen Komponenten in der Kamera.
Naaaa, was meinst du?
Gruß, Stefan
1. Es drang an dieser Stelle Licht durch den Deckel.
2. Das Licht das auch bei abgedecktem Deckel durch den optischen Sucher fällt hat sich bemerkbar gemacht.
3. Der Chip erwärmt sich an dieser Stelle stärker oder schneller, z.b. wegen Nähe zu warmen Komponenten in der Kamera.
Naaaa, was meinst du?
Gruß, Stefan
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hallo Stefan,
Eher nicht, ich hab's mehrere Male versucht und den Deckel bzw. die Kamera noch zusätzlich verdunkelt.
zu2:
optischer Sucher?? Die 5700 hat einen Monitorsucher.
zu3:
Keine schlechte Idee. Müsste ich mal mit zwei Langzeitbelichtungen (30sek) direkt hintereinender probieren, dann müsste die zweite einen stärkeren Effekt aufweisen.
Ich meine es könnten folgende Effekte sein(Reihenfolge zufällig):
1. Eine Lichtquelle in der Kamera, welche nicht komplett vom CCD getrennt ist.
2. Es gibt auf Halbleitern Elemente, welche ebenfalls sehr schwach Licht aussenden, wenn sie in einem bestimmten Zustand sind. So ein Element könnte sich in der Nähe des CCD befinden.
3. Es könnte ein Defekt auf dem CCD sein, welcher bereits angelegt ist, aber _noch_ nicht zum kompletten Ausfall führt. Einige Defekte auf Halbleitern senden ebenfalls schwach Licht aus.
Gruss
Reiner
zu1:Stefan Bock hat geschrieben:Da gibt es verschiedene Möglichkeiten:
1. Es drang an dieser Stelle Licht durch den Deckel.
2. Das Licht das auch bei abgedecktem Deckel durch den optischen Sucher fällt hat sich bemerkbar gemacht.
3. Der Chip erwärmt sich an dieser Stelle stärker oder schneller, z.b. wegen Nähe zu warmen Komponenten in der Kamera.
Naaaa, was meinst du?
Gruß, Stefan
Eher nicht, ich hab's mehrere Male versucht und den Deckel bzw. die Kamera noch zusätzlich verdunkelt.
zu2:
optischer Sucher?? Die 5700 hat einen Monitorsucher.
zu3:
Keine schlechte Idee. Müsste ich mal mit zwei Langzeitbelichtungen (30sek) direkt hintereinender probieren, dann müsste die zweite einen stärkeren Effekt aufweisen.
Ich meine es könnten folgende Effekte sein(Reihenfolge zufällig):
1. Eine Lichtquelle in der Kamera, welche nicht komplett vom CCD getrennt ist.
2. Es gibt auf Halbleitern Elemente, welche ebenfalls sehr schwach Licht aussenden, wenn sie in einem bestimmten Zustand sind. So ein Element könnte sich in der Nähe des CCD befinden.
3. Es könnte ein Defekt auf dem CCD sein, welcher bereits angelegt ist, aber _noch_ nicht zum kompletten Ausfall führt. Einige Defekte auf Halbleitern senden ebenfalls schwach Licht aus.
Gruss
Reiner
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Habe jetzt mal 4 Bilder zu je 30 sek hintereinander gemacht.
Sieha da, es scheint mit Erwärmug zu tun zu haben (Wobei es dann immer noch ein Defekt sein könnte).
http://www.noch-ne-seite.de/Testbilder/4x30sek_bulb.jpg
Anordnung der Aufnahmen:
1 2
3 4
Hmpf, ich glaube, das wird ein Fall für Nikon....
Wäre übrigens prima, wenn das mal jemand weiteres mit seiner CP5700 probieren würde
Gruss
Reiner
Sieha da, es scheint mit Erwärmug zu tun zu haben (Wobei es dann immer noch ein Defekt sein könnte).
http://www.noch-ne-seite.de/Testbilder/4x30sek_bulb.jpg
Anordnung der Aufnahmen:
1 2
3 4
Hmpf, ich glaube, das wird ein Fall für Nikon....
Wäre übrigens prima, wenn das mal jemand weiteres mit seiner CP5700 probieren würde

Gruss
Reiner
- Stefan Bock
- Forum-Gründer
- Beiträge: 1964
- Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
- Stefan Bock
- Forum-Gründer
- Beiträge: 1964
- Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
- Stefan Bock
- Forum-Gründer
- Beiträge: 1964
- Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Halte uns auf dem laufenden. Ich bin allerdings der Meinung das es kein Fehler ist. Auf echten Fotos tritt der Effekt bei mir nicht zu Tage.
Kennst du eigentlich den schon:
http://www.fotoking.de/body_hot_pixel_stuck_pixel.html
Gruß, Stefan
Kennst du eigentlich den schon:
http://www.fotoking.de/body_hot_pixel_stuck_pixel.html
Gruß, Stefan