Konvertierung von Adobe RGB zu sRGB fuer Online-Printing?

Die Rubrik für Alles, was mit der farbrichtigen Ausgabe eurer Bilder durch Monitor, Druck und Belichtung zu tun hat

Moderator: pilfi

Antworten
Stephan MacJaeger
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 20:55
Wohnort: Dublin

Konvertierung von Adobe RGB zu sRGB fuer Online-Printing?

Beitrag von Stephan MacJaeger »

Hiya,

Ich bin gerade dabei, mir eine Kollektion von Bildern, die ich mit der D70 geschossen habe, online ausdrucken zu lassen. Da ich auschliesslich in RAW und Adobe RGB photographiere, liegen letztendlich meine JPEGs, die ich gerne drucken lassen moechte, auch im Adobe RGB vor.

Ich wuerde nun gerne wissen, ob ich die Photos im letzten Arbeitsschritt (in Photoshop z.B.) nach sRGB umwandeln soll? Oder kann ich ruhigen Gewissens meine Photos dem Online-Printer anvertrauen, in der Hoffnung, dass der Farbraum beibehalten wird?

Wie sind Eure Erfahrungen?

Vielen Dank im Voraus fuer jegliches Feedback,

Stephan
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ich denke mal du wirst sie in sRGB ausbelichtet bekommen. Die Belichtungsstudios arbeiten meines Wissens alle im sRGB.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
HRaecke
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 112
Registriert: Di 25. Mai 2004, 08:47
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von HRaecke »

Ich würde das Bild auf jeden Fall in den sRGB-Farbraum konvertieren. Die Dienstleister arbeiten alle in diesem Farbraum und konvertieren imho nicht! D.h. Du würdest leicht falsche Farben bekommen. Die Konvertierung empfiehlt Thom Hogan übrigens auch.
Zuletzt geändert von HRaecke am Mi 10. Nov 2004, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Hans
_____________
D300, 10-300
Stephan MacJaeger
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 20:55
Wohnort: Dublin

Beitrag von Stephan MacJaeger »

Spitze!

Vielen Dank fuer die hilfreichen Antworten!
Bis denn dann,
Stephan

Ausrüstung:
D70, 18-70 Kit, 70-300G, SB-800
robert wasinger
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 339
Registriert: So 21. Dez 2003, 22:13
Wohnort: wien

Farbraum

Beitrag von robert wasinger »

Hallo Stephan!

Du hast meiner Meinung nach schon sehr gute Antworten bekommen, ich würde aber der Einfachheit halber (falls dies mit der D 70 möglich ist), gleich im sRGB Farbraum aufnehmen und beim Öffnen der Bilder mit Camera-Raw auch diesen Farbraum wählen. Dann brauchst du nämnlich nicht mehr umwandeln.

Nach meinen Erfahrungen (in Wien) arbeiten alle Printer in einem dem sRGB-Farbraum sehr ähnlichen Farbprofil un bringen dann bei entsprechender Wartung damit recht ordentliche Ergebnisse.

Leider musste ich feststellen, dass das Personal bei div. Anbietern mit Fragen dieser Art - zumindest in Österreich - etwas überfordert ist und nur diffuse Auskünfte gibt. Einzig in einem guten Fachlabor wurde ich bei einer Reklamation auf die Notwendigkeit eines entsprechenden Farbraumes hingewiesen.

Viel Glück!
Robert Wasinger
Antworten