Firefox 1.0 ist draussen...

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Firefox 1.0 ist draussen...

Beitrag von stefan1973 »

hallo,

für alle die von IE die nase voll haben:

firefox 1.0 ist da ...
http://www.mozilla.org/products/firefox/central.html


bye
stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

ok ich habe mir den auch installiert und wollte mal schauen ob der wirklich schneller ist als safari.

Wie auch immer, sagt mal gibt es den auch in schick diesen Browser??? Also ich stehe ja überhaupt nicht auf so skins oder themes oder solchen quatsch. Ich will auch keinen mp3 player der aussieht wie ne pflanze oder so. Gibt es da auch irgendwie nen s/w theme für firefox oder irgendwas neutrales??? Ich brauche keine grünen vor und zurück knöpfe und auch kein rotes X für stop und ein blauer kreis für refresh. Albern. Halb so gross wie jetzt wäre auch toll.

Habt ihr da mal themevorschläge??? ich will übersichtlichkeit. Ach so und bitte kein 3D rumgefuchtel. steh ich auch gar nicht drauf.

auf der mozilla theme seite war ich schon aber das geht da irgendwie ja gar nicht was die da machen.

me.
Regine
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2518
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 14:04
Wohnort: Naxos, Kykladen, Griechenland
Kontaktdaten:

Beitrag von Regine »

wo ich das gerade so lese, mein Mann hat sich "NetCaptor" installiert, was ist denn davon zu halten?

ahnungslos
Regine
D70 und täglich neue Erkenntnisse.
Der Sinn in den Gebräuchen der Gastfreundschaft ist: das Feindliche im Fremden zu lähmen.
Nietzsche
leviathan

Beitrag von leviathan »

wie ich gerade feststellen musste, funzen die meisten Extensions, die ich für den FF 0.93 habe leider nicht mehr (oder noch nicht) im 1.0...und da ich browsen ohne diese netten Erweiterungen, die mir per Rechtsklick englische Begriffe übersetzen oder einfach per Ziehen mit der Maus Links im neuen Tab öffnen mittlerweile unpraktisch finde, bleibe ich doch erstmal bei der alten Version.

fyi...eine Gesamtübersicht über die Extensions findet sich z.B. hier:
http://texturizer.net/firefox/extensions/
Jerico
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 891
Registriert: Do 10. Jun 2004, 18:22
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Jerico »

@leviathan
Also bei mir funzen die Erweiterungen, ich habe aber vorher zwei "Beta-Versionen" der 1.0 gehabt sorry Beta, hat nix mit dir zu tun :lol:
aber wo ich gerade bei Beta bin...ich habe zwar keinen S/W skin aber der normale ist doch ziemlich schlicht und, jetzt halte dich fest, die Buttons sind bei mir auch verkleinert (ca halbe größe), geht ganz einfach, rechts klick auf die Navigationsleiste und du kannst sie unter Anpassen auch "Anpassen" :wink:

Meiner Meinung nach ist das einer der bestgen Browser (meinen bescheidenen Ansprüchen entsprechend) !!!

Ich finde ihn extrem schnell (nachdem man den Mozilla optimizer drüberlaufen läßt) ok ok, ohne den optimizer ist er auch noch einiges schneller als der MS IExplorer.

Ich finde auch diese erweiterungen die leviathan erwänte auch total pracktisch (vor allem seine erwähnten "Maus Gesturen")

Der browser ist vor allem schön klein und Handlich (nicht so überfüllt) wie sein konkurent von MS!
Gut, er hat kein macromedia, ActiveX, Flasch, Java und wie der Mist sonst noch so heißen mag (ich wollte den sowieso niemals haben) aber man kann Ihn wenn man drauf steht oder ihn gebrauchen kann auch einfach über plugins nachinstasllieren.
Dafür das aber dieser "Mist" normalerweise nicht mit drauf ist ist der Firefox Browser auch ein vielfaches sicherer (und natürlich wird er dadurch auch nicht ausgebremst).

Es gibt nur einen kleinen Nachteil, wenn man auf Seiten rumsurft die mit einem MS-Produckt hergestellt wurden, kann es vorkommen das die Seiten nicht alles anzeigen, aber damit kann ich noch immer super leben.

Gruß

Jerico
Zuletzt geändert von Jerico am Di 9. Nov 2004, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zeddide
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 205
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 14:40
Wohnort: Saalfeld/ Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von zeddide »

ich denke die wichtigste Sache ist, das mozilla in all seinen Variationen als open source prog wesentlich sicherer ist als ie von winzigweich! :)
Wenn sich einer dieser Hacker irgendwo reinhängt, dann macht er es schon aus Gründen der "Hackerehre" (wenn es denn so was gibt :roll: ) im Internet- Explorer. MS ist in solchen Kreisen eben Lieblingshassobjekt und deshalb auch Ziel von allen möglichen Angriffen (siehe die täglichen News auf den Microsoft- Seiten mit Sicherheitsupdates :lol: )

Ich habe mozilla nun schon über ein Jahr und vermisse den ie nicht die Bohne... komme gut auch so zurecht, zumal solche hilfreiche Kleinigkeiten wie PopUp- Sperren schon seit ewigen Zeiten im Mozilla integriert sind und nicht mühsam hinzugepatcht werden müssen...
D300, D80 , G10 und etliches an Glas von 12-300mm
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

Jerico hat geschrieben:@leviathan
...
Gut er hat kein macromedia, ActiveX, Flasch, Java und wie der Mist sonst noch so heißen mag (ich wollte den sowieso niemals haben) aber man kann Ihn wenn man drauf steht oder ihn gebrauchen kann auch einfach über plugins nachinstasllieren.
...
hallo..
kann er aber auch.. die browser plugins z.b. sun java jre, flashplayer funktionuckeln auch wunderbar mit firefox.. (active-x brauch nun wirklich keiner... ausser er liebt sicherheitslöcher)

da ich mozilla bereits installiert habe (auch mit den plugins drin) aber diese nach der firefox installation natürlich ohne zutun nicht zur verfügung standen ("about:plugins" in die url zeile eingeben) hab ich einfach den plugin ordner inhalt von mozilla zum firefox kopiert.. und siehe da... alle plugins laufen :-) - siehe auch bild unten

ja ich hab mozilla und firefox .. firefox lädt aber eindeutig schneller..

vielleicht noch am rande...bin windoof nutzer :-) weiß nicht wie das bei linux und mac aussieht.



bye
stefan


Bild

ps.: was mir auffällt ist wenn man im "tools" menü "new message" auswählt startet bei mir outlook express.. aaargh... obwohl ich überall den mozilla als emailprogramm eingetragen hab.. ist wohl noch ein bug...
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

stefan1973 hat geschrieben:weiß nicht wie das bei linux und mac aussieht.
beim mac gibt es nur ein plugin Verzeichniss. Darauf greifen alle Browser zu. Es gibt keien browserabhängigen Plugins a lá Flash oder Java oder so.


me.
jheitz
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: Di 19. Aug 2003, 15:49
Wohnort: Alzey

Beitrag von jheitz »

Hier der Link für die deutsche Version.

http://ftp.eu.mozilla.org/pub/mozilla.o ... %201.0.exe

Gruß

Jürgen
Sven
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 235
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 10:08
Wohnort: Markkleeberg (bei Leipzig)

Beitrag von Sven »

Hi
Habe heute das erste mal Firefox installiert, weil ich bis jetzt nie Probleme mit dem IE gehabt habe. Gefällt mir eigentlich auch ganz gut,
Jerico hat geschrieben:@leviathan

Ich finde ihn extrem schnell (nachdem man den Mozilla optimizer drüberlaufen läßt) ok ok, ohne den optimizer ist er auch noch einiges schneller als der MS IExplorer.
aber das halte ich für ein Gerücht. Das Ding ist mit Sicherheit um einiges langsamer als der IE.


Grüße Sven
Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
Die ist aber meistens falsch. ;-)
Antworten