Heute Nachmittag ist mein SB800 angekommen.
Für Morgen ist ein kleines Familien treffen angesagt, auf dem ich Fotografieren soll.
Da ich das Advanced Wireless Lighting der D70 / SB800 nutzen möchte aber leider keinen Plan habe wie ich diesen nutzen kann, geht meine Frage nun an euch.
Leider bekam ich zu meinem SB800 kein Handbuch, und habe mir das .pdf von Nikon heruntergeladen und muss eingestehen, dass ich leider nicht in der Lage bin dieses auf die schnelle zu verstehen.
Frage:
Was muss ich an der D70 und dem SB800 einstellen um diese Kabellos zu nutzen.
Danke für jeden Hinweiss
S.Klaus
Brauche sehr schnelle Hilfe: D70 und SB800
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 775
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
D70:
Menü Individualfkt
19 Blitzgerät C TTL Mastersteuerung.
SB800
SEL Drücken und festhalten bis das Menü kommt, einen nach rechts gehen, SEL drücken, Remote auswählen, wieder SEL
(hier evtl noch auf das Notenzeichen und Sound aus wählen)
einen nach links oder oben gehen (auf ein leeres Feld),
solange SEL drücken und festhalten bis wieder in Hauptanzeige
In der Hauptanzeige müsste jetzt "Remote" stehen.
Einmal SEL drücken und bei CH die 3 auswählen,
wieder einmal SEL und bei Group A auswählen.
D70
internen Blitz ausklappen und testen
Reflektorposition Tele/Wide am SB-800 einstellen
+/- Blitzkorrektur an der D70
Grüße und viel Erfolg
Chris
Menü Individualfkt
19 Blitzgerät C TTL Mastersteuerung.
SB800
SEL Drücken und festhalten bis das Menü kommt, einen nach rechts gehen, SEL drücken, Remote auswählen, wieder SEL
(hier evtl noch auf das Notenzeichen und Sound aus wählen)
einen nach links oder oben gehen (auf ein leeres Feld),
solange SEL drücken und festhalten bis wieder in Hauptanzeige
In der Hauptanzeige müsste jetzt "Remote" stehen.
Einmal SEL drücken und bei CH die 3 auswählen,
wieder einmal SEL und bei Group A auswählen.
D70
internen Blitz ausklappen und testen

Reflektorposition Tele/Wide am SB-800 einstellen
+/- Blitzkorrektur an der D70
Grüße und viel Erfolg
Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Das stimmt!
Sehr wichtig: man muß den Channel auf 3 stellen - sonst klappt garnichts!
Aber wenn man das gemacht hat, wird's plötzlich *sehr* einfach

Blue
Sehr wichtig: man muß den Channel auf 3 stellen - sonst klappt garnichts!
Aber wenn man das gemacht hat, wird's plötzlich *sehr* einfach



Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"