Aber dennoch, ich denke, dass sich in Bezug auf die Bildqualität doch noch einiges rausholen lässt.
So bin ich über Umwege letztlich auf aktuelle Modelle von Nikon gestossen und interessiere mich nun besonders für 3 Modelle.
Ich versuche mal meine Vorstellungen von meiner neuen Kamera so verständlich als möglich zu beschreiben - bin nämlich Fotolaie...
Was meine Panasonic FZ2 gutes hatte:
- Lichtstarkes Objektiv => durchweges F2,8
- 12fach optischer Zoom
- Bildstabilisator
- dennoch nicht zu groß (wesentlich kleiner als FZ10 und FZ20)
Meine drei Kandidaten von Nikon
- Coolpix 5400
- Coolpix 8700
- Coolpix 8800
Coolpix 5400:
Da ich hauptsächlich eine optimale Bildqualität haben möchte, bin ich beim Suchen in diveresen Fachzeitschriften auf diese Kamera gestossen.
D.h. ich gehe daovn aus, dass es stimmt, dass die 5400 eine sehr gute bis hervorragende Bildqualität hat. Positiv finde ich auch noch, dass sie von der größe her noch akzeptabel ist, d.h. überall mit hingenommen werden zu können. Gut finde ich auch, dass sie "nur" 5 Megapixel hat, da ich davon ausgehe, dass alles was drüber liegt für mich als Hobbyfotograf keinen Sinn mehr macht und nur Speicherplatz frisst. Ach ja, und der Preis von derzeit 399,- Euro wäre optimal.
Was mir aber fehlt, der große Zoombereich => nur 4fach


Das ist dann wohl auch der Grund, warum diese Kamera für mich letztlich ausscheidet, wobei ich immer noch am überlegen bin, wie oft man den 10-12 fach Zoom eigentlich wirklich braucht...
Coolpix 8700:
Positiv finde ich, dass sie bezüglich der Bildqualität anscheinend noch vor der 5400'er liegt. Außerdem weißt sie einen 8-fach Zoom auf (wäre für mich wohl das Minimum). Positiv ist auch noch der Preis, der mit ca. 600 Euro noch akzeptabel ist.
Was mir weniger gefällt. Kein Bildstabilisator => macht ein 8fach Zoom dann überhaupt Sinn?
Coolpix 8800:
Ich hoffe, sie kann auch eine gute Bildqualität für sich verzeichnen, d.h. mindestens im Bereich der 5400'er bzw. 8700'er.
Wenn das der Fall sein sollte, gefällt mir noch (sehr gut!) der Bildstabilisator und der 10fach Zoom!!!

Somit wäre das eigentlich "meine" Kamera, wenn da der Preis nicht wäre.... und die 8 Megapixel... Ich weiß nicht, man ließt ja soviel über so genannte "Rauschkanonen".... gehört da die 8800'er (und 8700'er) auch dazu? Ich meine, wenn ich nachts oder bei weniger Licht Fotos mache, sind dann die Fotos gemacht mit ner 8700'er bzw. 8800'er deutlich schlechter als die mit ner 5400'er oder eben meiner jetzigen FZ2 (2,1 Megapixel)???? Ich will mich ja in Sachen Bildqualität verbessern, nicht verschlechtern...
Ideal wäre ne 5 Megapixelkamera mit 10fach Zoom und Bildstabilisator... wobei mir gleich die FZ20 oder eben die FZ10 (4MP) von Panasonic einfallen...

ABER, ich möchte halt die "optimale" Bildqualität und da scheinen die Nikonmodelle wirklich besser zu sein, hoffe ich

Ach ja, der Preis der 8800'er ist natürlich nicht ohne, eigentlich über meinem Budget, aber wenn sich der Aufpreis lohnt... rechnet ihr mit stark fallenden Preisen in den nächsten Wochen?
Noch etwas ist mir wichtig. Hab heute beim antesten der 5400'er und 8700'er gesehen, dass beide einige schöne Funktionen zur Verfügung stellen, dass heißt verschiedene Modi für den weniger geschulten Fotografen. D.h. ich kann z.B. einstellungen für Schnee/Strand usw.
So was habe ich halt bei der Panasonic nicht und das möchte mir bei meiner nächsten Kamera schon haben...
Glaubt ihr, dass ich auch als ein vorwiegend im Automatikmodus fotografierender mit den Nikonmodellen gute Ergebnisse erzielen kann?
So eine Menge Fragen, ich weiß. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir die ein oder andere Frage beantworten könntet, damit ich weiß, wie ich mich entscheiden soll...