Hallo an alle,
ich wollt mal fragen, ob ihr euch vorstellen könntet, dass Nikon bereits in einem halben Jahr (+/- paar Monate) ein weiteres Modell, sagen wir die 8900 ankündigen wird? Ich mein, der Zeitraum zwischen 8700 und 8800 beträgt meines Wissen auch gerade mal 8 Monate. Was meint ihr, können wir genauso schnell eine 8900 erwarten, wie die 8800 zur 8700 ?
Glaubt ihr an eine baldige CP 8900 ?
Moderator: donholg
Re: Glaubt ihr an eine baldige CP 8900 ?
Ich denke eher nicht! Sowas ist eigentlich nicht die Art von Nikon, sowas machen für gewöhnlich andere Hersteller. Es gab für Nikon einen guten Grund mit dem schnellen nachlegen der CP-8800, der Anti-Verwackler. Das System ist relative Neu und die Kunden wollen es haben, außerdem lief die CP-8700 wohl auch niocht wie von Nikon gehofft.Gewürzgurke hat geschrieben:Was meint ihr, können wir genauso schnell eine 8900 erwarten, wie die 8800 zur 8700 ?
Manitu
Warum sollten die Leute sich deshalb beschweren, die kennen ja nix anderes, weil die Konkurenz es ja auch nicht besser macht.Gewürzgurke hat geschrieben:Ja, aber wenn die Leute sich massiv gegen den langsamen AF beschweren, wird Nikon vielleicht wieder gezwungen sein, ein neueres Modell nachzulegen. Solche Sachen kann man mit einer Firmware wohl praktisch nicht beheben oder?

Manitu
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 290
- Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
- Wohnort: Germany
Welche Leute beschweren sich denn "massiv" über den AF? Wollen wir doch mal die Tests abwarten. Wer die Kamera kennt weiß das der AF schnell genug ist, für eine Ultrazoom Kamera erst recht.
Ich glaube an keinen schnellen Nachfolger. Die Kamera ist ja noch nicht mal irgendwo getestet - jetzt von einem Nachfolger zu reden ist viel zu verfrüht.
Ich glaube an keinen schnellen Nachfolger. Die Kamera ist ja noch nicht mal irgendwo getestet - jetzt von einem Nachfolger zu reden ist viel zu verfrüht.
GRUSS NYARLATHOTHEP
NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
Hallo,
ich finde, daß die Modellpolitik in vielen Belangen schon erschreckende Formen angenommen hat. In den 70er Jahren habe ich im Fotofachhandel gearbeitet. Wer sich damals eine SLR zulegte, konnte sich seelenruhig jahrelang mit dem Ausbau seines Systems beschäftigen ohne Gefahr zu laufen, daß seine Kamer veralterte.
Heute ist es doch so, daß ein Nachfolger des gerade erstandenen Modells bereits auf den Titelseiten der Fotomagazine erstrahlt, bevor man die Anleitung zuende gelesen hat - geschweige denn - die Kamera in allen Features verstanden hat.
Noch erschreckender ist die Nachricht, die ich beim Kauf der 8800 von meinem Händler hinter vorgehaltener Hand bekam: die Foto-Industrie 'strebt' einen Modellwechsel-Zeitraum von 6 Monaten an!
Das kann ich sogar glauben, wenn ich mir heute den 'Plastikbomber' 20d von Canon anschaue - da stehen die nächsten Generationen von Nachfolgern doch schon in Wartestellung! Das riecht doch nach Verar......!
Angeblich sollen sogar Gewichte eingebaut werden, um die Kameras nicht zu leicht wirken zu lassen.
Wenn ich dann auf der anderen Seite in meinem Bekanntenkreis sehe, welch' fantastische Ergebnisse aus 3MP-Kameras kommen können, wenn man das richtige Auge besitzt und mit Photoshop umgehen kann, kann ich mit meinen 8MP nur vor Neid erblassen und allen (auch mir) raten, sich mehr mit der Bildgestaltung und Nachbearbeitung als mit der Technik zu beschäftigen.
Puh - jetzt trinke ich noch'n Glas Rotwein und gehe dann ins Bett
Gute Nacht an Alle
Uwe
ich finde, daß die Modellpolitik in vielen Belangen schon erschreckende Formen angenommen hat. In den 70er Jahren habe ich im Fotofachhandel gearbeitet. Wer sich damals eine SLR zulegte, konnte sich seelenruhig jahrelang mit dem Ausbau seines Systems beschäftigen ohne Gefahr zu laufen, daß seine Kamer veralterte.
Heute ist es doch so, daß ein Nachfolger des gerade erstandenen Modells bereits auf den Titelseiten der Fotomagazine erstrahlt, bevor man die Anleitung zuende gelesen hat - geschweige denn - die Kamera in allen Features verstanden hat.
Noch erschreckender ist die Nachricht, die ich beim Kauf der 8800 von meinem Händler hinter vorgehaltener Hand bekam: die Foto-Industrie 'strebt' einen Modellwechsel-Zeitraum von 6 Monaten an!
Das kann ich sogar glauben, wenn ich mir heute den 'Plastikbomber' 20d von Canon anschaue - da stehen die nächsten Generationen von Nachfolgern doch schon in Wartestellung! Das riecht doch nach Verar......!
Angeblich sollen sogar Gewichte eingebaut werden, um die Kameras nicht zu leicht wirken zu lassen.
Wenn ich dann auf der anderen Seite in meinem Bekanntenkreis sehe, welch' fantastische Ergebnisse aus 3MP-Kameras kommen können, wenn man das richtige Auge besitzt und mit Photoshop umgehen kann, kann ich mit meinen 8MP nur vor Neid erblassen und allen (auch mir) raten, sich mehr mit der Bildgestaltung und Nachbearbeitung als mit der Technik zu beschäftigen.
Puh - jetzt trinke ich noch'n Glas Rotwein und gehe dann ins Bett
Gute Nacht an Alle
Uwe
Na ist doch ähnlich wie bei Neuwagen: Man ist halt der Erste der einen ??? hat, dafür zahlt man dann durch rapiden Wertverlust drauf.
Bis ich das Zeug kaufe, weiss ich ganz genau was etwas taugt und was nicht und zahle zusätzlich nur die Hälfte. Mittlerweile versuch ich das nur noch so zu machen.
Auf der anderen Seite kann ich's auch verstehen, wenn man direkt mal einkauft, passiert mir ja trotzdem auch immer wieder - wir sind halt doch auch Spielkinder und NEU ist cool.
Bis ich das Zeug kaufe, weiss ich ganz genau was etwas taugt und was nicht und zahle zusätzlich nur die Hälfte. Mittlerweile versuch ich das nur noch so zu machen.
Auf der anderen Seite kann ich's auch verstehen, wenn man direkt mal einkauft, passiert mir ja trotzdem auch immer wieder - wir sind halt doch auch Spielkinder und NEU ist cool.

Zuletzt geändert von kosmoface am Fr 29. Okt 2004, 01:47, insgesamt 1-mal geändert.
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 290
- Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
- Wohnort: Germany
Irgendwie paßt dein posting vorne und hinten nicht. Auf der einen Seite bemängelst du die immer kürzeren Produktzyklen - auf der anderen Seite schreibst du welch phantastischen Ergebnisse Leute mit alten 3 MP Kameras haben.US hat geschrieben:Hallo,
ich finde, daß die Modellpolitik in vielen Belangen schon erschreckende Formen angenommen hat. In den 70er Jahren habe ich im Fotofachhandel gearbeitet. Wer sich damals eine SLR zulegte, konnte sich seelenruhig jahrelang mit dem Ausbau seines Systems beschäftigen ohne Gefahr zu laufen, daß seine Kamer veralterte.
Heute ist es doch so, daß ein Nachfolger des gerade erstandenen Modells bereits auf den Titelseiten der Fotomagazine erstrahlt, bevor man die Anleitung zuende gelesen hat - geschweige denn - die Kamera in allen Features verstanden hat.
Noch erschreckender ist die Nachricht, die ich beim Kauf der 8800 von meinem Händler hinter vorgehaltener Hand bekam: die Foto-Industrie 'strebt' einen Modellwechsel-Zeitraum von 6 Monaten an!
Das kann ich sogar glauben, wenn ich mir heute den 'Plastikbomber' 20d von Canon anschaue - da stehen die nächsten Generationen von Nachfolgern doch schon in Wartestellung! Das riecht doch nach Verar......!
Angeblich sollen sogar Gewichte eingebaut werden, um die Kameras nicht zu leicht wirken zu lassen.
Wenn ich dann auf der anderen Seite in meinem Bekanntenkreis sehe, welch' fantastische Ergebnisse aus 3MP-Kameras kommen können, wenn man das richtige Auge besitzt und mit Photoshop umgehen kann, kann ich mit meinen 8MP nur vor Neid erblassen und allen (auch mir) raten, sich mehr mit der Bildgestaltung und Nachbearbeitung als mit der Technik zu beschäftigen.
Puh - jetzt trinke ich noch'n Glas Rotwein und gehe dann ins Bett
Gute Nacht an Alle
Uwe
Ist es nicht egal ob es nun einen neuen Produktzyklus gibt? Wenn die Kamera gute Bilder macht, macht sie eben gute Bilder. Da ist es doch egal ob es nun eine neue Kamera gibt oder nicht. Bestes Beispiel CP 5700 - wurde schon 2x ersetzt und macht immer noch hervorragende Bilder. Irgendwie verstehe ich dein posting nicht. Ist eine Kamera deswegen schlechter wenn in 6 Monaten ein neues Modell rauskommt?
Wenn du vor Neid erblasst bei 3 MP Kamera Bildern und mit einer 8MP Kamera schlechtere Bilder machst - dann machst du auf jeden Fall irgendwas falsch oder besitzt die falsche Kamera. Bei mir zumindest ist es genau andersrum - gerade ob der wesentlich besseren gestalterischen Möglichkeiten bei 8 MP.
P.S.: "Plastkbomber" EOS 20D? Also irgendwas machst du falsch....die Kamera hat ein Magnesiumgehäuse.
Zuletzt geändert von Nyarlathothep am Fr 29. Okt 2004, 02:29, insgesamt 1-mal geändert.
GRUSS NYARLATHOTHEP
NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
Also, Nyarlathothep,
wir haben wohl aneinander vorbei geredet.
Was ich sagen wollte ist nur, daß die Industrie mit immer schneller werdenden Modell-Zyklen natürlich nur eins will: unser Geld. Wir sollen von unserem Modell abspringen und das Neue kaufen. Ganz klar. Und deswegen fertigen sie auch (speziell im Amateurbereich) keine 'perfekte Kamera', obwohl sie vielleicht schon machbar wäre, sondern lassen für die nächsten Modelle noch Türen offen. Als ich die 20d in den Händen hielt, war mir das sofort klar. Und sicherlich steht die 8900 für den kommenden Sommer bereit, vielleicht auch schon die 9000 für Weihnachten 2005.
Und was ich im 2.Teil meines Postings sagen will ist, daß wir auf diesen Zug nicht aufspringen sollten - denn nicht (nur) die Kamera entscheidet über das gute Foto, sondern das Motiv und der Fotograf.
Letztendlich glaube ich, lieber Nyarlathothep, daß wir einer Meinung sind.
Gruß
Uwe
wir haben wohl aneinander vorbei geredet.
Was ich sagen wollte ist nur, daß die Industrie mit immer schneller werdenden Modell-Zyklen natürlich nur eins will: unser Geld. Wir sollen von unserem Modell abspringen und das Neue kaufen. Ganz klar. Und deswegen fertigen sie auch (speziell im Amateurbereich) keine 'perfekte Kamera', obwohl sie vielleicht schon machbar wäre, sondern lassen für die nächsten Modelle noch Türen offen. Als ich die 20d in den Händen hielt, war mir das sofort klar. Und sicherlich steht die 8900 für den kommenden Sommer bereit, vielleicht auch schon die 9000 für Weihnachten 2005.
Und was ich im 2.Teil meines Postings sagen will ist, daß wir auf diesen Zug nicht aufspringen sollten - denn nicht (nur) die Kamera entscheidet über das gute Foto, sondern das Motiv und der Fotograf.
Letztendlich glaube ich, lieber Nyarlathothep, daß wir einer Meinung sind.
Gruß
Uwe
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern