langzeitbelichtung mit cp8800?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
gast

langzeitbelichtung mit cp8800?

Beitrag von gast »

hi,
gibt es im netz oder von euch bilder von der cp8800 zwischen 5min und 10min ?
ich hab schon gesucht , bin aber nicht fündig geworden.
mfg
Gast

hallo

Beitrag von Gast »

gebe deine email an, dann schicke ich dir eines zu. Das Ergebnis war weniger beindruckend. Habe die 8800 wieder umgetauscht, da für diese Preisklasse völlig unzufrieden. Genug Beiträge über die 8800 stehen hier ja im Board.
Nyarlathothep
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 290
Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
Wohnort: Germany

Beitrag von Nyarlathothep »

Mit der CP 8800 sind ganz hervorragende Langzeitbelichtungen möglich.

Allerdings sind 5-10 Minuten doch schon arg viel. Evtl. versuche ich es heute Abend mal mit dem Himmel - dann kann man schön die Bewegung der Sterne sehen. Ansonsten fällt mir jetzt spontan nicht ein wo man eine dermasse lange Belichtungszeit braucht.

Stelle dann evtl. heute Abend mal das Bild rein.
GRUSS NYARLATHOTHEP

NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
Rolf_HD
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 276
Registriert: So 17. Okt 2004, 14:11
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Rolf_HD »

Sodele: Ich kanns bald nicht mehr hören!
Rauschen - weniger Rauschen - kein Rauschen ..........

Es gibt einen supereinfachen Workarround um dieses Thema zu erledigen:
Nehmt doch bitte eine entsprechende Software mit Batchverarbeitung (PSP 9, o.ä.) und lasst das Bildrauschen rausrechnen.

Ein paar Mausklicks und fertig. Die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen!
Ich habe dies bei Nachtaufnahmen (nur 4-8 sec. Belichtungszeit) mal spasshalber durchgeführt: einwandfreies Ergebnis.

Das klappt mit meiner kleinen Ixus genauso wie mit der 8800.

Damit ist das Thema für mich durch und ich kann mich wieder auf die Sache selbst konzentrieren... :lol:
Macht mehr Freude.

Übrigens: Denkt doch mal an die analogen Zeiten zurück. War es nicht immer ein Graus mit den 400er Filmen bezüglich Körnung?

Na dann,
viel Freude beim Probieren und vor allem beim fotografieren!

:wink:
Rolf
_______________________________________
Contax 139, Yashica MAT6x6, Nikon D7000 mit verschiedenen Gläsern
Gast

Beitrag von Gast »

@Rolf_HD: in den beiträgen vor dir finde ich nicht einmal das wort rauschen :roll:
entrauschen kann ich auch, und zwar mit dem neat image ps plugin :wink:
jedoch hab ich schon bilder gesehen die schon bei 30 sec. hoffnungslos verloren waren.
@Nyarlathothep: ich bin schon gespannt auf deine bilder :wink:
Nyarlathothep
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 290
Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
Wohnort: Germany

Beitrag von Nyarlathothep »

Verstehe auch nicht wo hier das Wort rauschen gefallen sein soll.

Und bei den Langzeitbelichtungen ist bei mir sowieso kein rauschen zu sehen. Wenn ich 5 Minuten belichte nehme ich natürlich ISO 50 und schalte die NR ein. Die Bilder sind glasklar - rauschen kann man mit der Lupe suchen.
Zuletzt geändert von Nyarlathothep am Mi 27. Okt 2004, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
GRUSS NYARLATHOTHEP

NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
Nyarlathothep
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 290
Registriert: Do 7. Okt 2004, 18:07
Wohnort: Germany

Beitrag von Nyarlathothep »

Leider war der Himmel total bewölkt. Und auf Motivsuche konnte ich leider nicht gehen.
GRUSS NYARLATHOTHEP

NIKON COOLPIX 8800 UND 2 KONKURRENZPRODUKTE
Antworten