ich möchte gerne meinen 'Objektivpark' nach unten - im Bezug auf die Brennweite - erweitern. Ich suche also nach einem geeigneten Weitwinkelobjektiv für meine Nikon D70.
Als Standardobjektiv benutze ich ein hervorragendes Tamron SP AF 28-75mm/f2.8 XR Di und wenn es noch lichtstärker sein soll Nikon's Nikkor 50mm/f1.8 D. Im Standard-Brennweitenbereich wird sich wohl kaum Besseres finden lassen und wenn ja, dann sicher nur zu einem für mich nicht mehr akzeptablen Preis. Dieser Brennweitenbereich muss also nicht mehr abgedeckt werden.
Ich möchte mein zukünftiges Weitwinkelobjektiv hauptsächlich für die Landschaftsfotografie einsetzen, benötige also keine durchgängige Lichtstärke von f2.8. Für mich spielen da eher die Faktoren Abbildungsleistung, also Schärfe, Kontrast und Verzeichnung die entscheidende Rolle. Da sich hier nur schwerlich Informationen finden lassen, wie stark einzelne Objektive verzeichnen, möchte ich hier um euren Rat fragen. Die Vignettierung der einzelnen Kandidaten stellt kein Problem dar, da ich zumeist im RAW Format fotografiere und diese sich dank Nikon Capture rausrechnen lässt. Zur Auswahl stehen folgende Objektive:
Nikon AF-S 12-24mm/f4 G IF-ED (Nachteil: DX, sehr teuer, Brennweitenlücke von 24 bis 28mm; Verzeichnung ???)
Nikon AF 18-35mm/f3.5-4.5 D IF-ED
Tamron SP AF 17-35mm/f2.8-4 XR Di
Nikon AF-S DX 18-70mm/f3.5-4.5 D IF-ED (Nachteil: DX, starke Brennweitenüberschneidung von 28 bis 70mm)
Nikon AF 20mm/f2.8 D (Nachteil: Brennweitenlücke von 20 bis 28mm; Vorteil: sehr leicht, Filtergewinde von 62mm)
Kennt ihr noch weitere Kandidaten und könnt diese empfehlen?
Nikons AF-S 17-35mm/f2.8 D IF-ED und AF-S DX 17-55mm/f2.8 G IF-ED können aufgrund ihres hohen Gewichtes getrost zur 'Selbstverteidigung'

Und nun die finale Frage: Für welches WW würdet ihr euch entscheiden bzw. welches könnt ihr empfehlen?
Ich bedanke mich schon mal für eure Vorschläge und Meinungen. Über Beispielfotos würde ich mich auch freuen...

Sonnige Grüße aus DD,
Etienne.