Hallo,
was mach' ich falsch?Ich habe wie im Faltblatt "Schnellstart" beschrieben,die Nikon View 5 Software installiert,ebenso Treibersoftware (wegen Windows 98 SE),Quicktime,den Panoramamaker und FotoStation easy.Hat auch alles geklappt soweit.Wenn ich dann die cp 4500 über USB mit dem PC verbinde und die Bildübertragung starten soll,erscheint nicht das Transfersymbol,auch nicht die übrigen Textzeilen,wie im Schnellstartfaltblatt abgebildet.Lediglich in der Titelzeile steht "Image Transfer",dort wo das Transfersymbol stehen sollte,erscheint ein flimmernder Balken,eine Sanduhr rechnet,aber tatsächlich hängt der Rechner jetzt und kann nur mit brutalen Maßnahmen (Strom aus)wieder hochgefahren werden.
Was tun?
Gruß
end
Nikon View 5.Bildtransfer zum PC klappt nicht
Moderator: donholg
Hört sich nach nem dicken USB.Problem an. Wenn du ein Mainboard mit VIA KT266 Chipsatz hast, solltest du mal den USB-Filter Treiber installieren, vielleicht hilfts. Ansonsten kann ich nur raten, mal alles von Nikon zu deinstallieren, dann nur den USB-Masstoragetreiber der beiliegt installieren. Die Kamera muss natürlich im Mass-Storage Modus sein (RTFM
. Diese Methode hat sich als die zuverlässigste erwiesen. Ich habe nur den PanoramaMaker und PS-Elements installiert. Von Nikon habe ich keine Software installiert, da ich XP habe, welches keinen extra Treiber benötigt.
Gruus, Kyb und viel Glück

Gruus, Kyb und viel Glück
Nikon SW nicht notwendig
Ich empfehle, nur Betriebssystemmittel zum Dateitransfer zu verwenden.
Sprich, alle Nikon Software deinstallieren (die Qualität ist m.E. zum
Heulen, v.a. wenn man sich die schon etwas höhere Versionsnummer von NikonView ansieht). Wenn die Kamera mit dem PC verbunden wird, erscheint ein neues Laufwerk, und das Kopieren/Löschen machst Du einfach im Windows-Explorer. Unter W2K überhaupt kei Problem, bei W9x weiß ichs nicht, bei XP bin ich zuversichtlich ...
Wolf
Sprich, alle Nikon Software deinstallieren (die Qualität ist m.E. zum
Heulen, v.a. wenn man sich die schon etwas höhere Versionsnummer von NikonView ansieht). Wenn die Kamera mit dem PC verbunden wird, erscheint ein neues Laufwerk, und das Kopieren/Löschen machst Du einfach im Windows-Explorer. Unter W2K überhaupt kei Problem, bei W9x weiß ichs nicht, bei XP bin ich zuversichtlich ...
Wolf
- Stefan Bock
- Forum-Gründer
- Beiträge: 1964
- Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5282
- Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
Hallo end,
es gibt ne Hardware Alternative, einen CF-Leser, gibts im Fachhandel für um die 19 Teuro, funktioniert problemlos ( ich habs auf ME und 98SE probiert, für 98 sind Treiber dabei) )und die Kamera kann nicht mehr vom Tisch fallen
Früher oder später ist das IMHO eh sinnvoll.
Grüße, Bernd
es gibt ne Hardware Alternative, einen CF-Leser, gibts im Fachhandel für um die 19 Teuro, funktioniert problemlos ( ich habs auf ME und 98SE probiert, für 98 sind Treiber dabei) )und die Kamera kann nicht mehr vom Tisch fallen

Früher oder später ist das IMHO eh sinnvoll.
Grüße, Bernd
Viele Grüße, Bernd
Canon 440D
Canon 440D
Nikon View
Hi end,
also ich habe keine Schwierigkeiten mit Nikon View (V. 5.1.3). Muß aber sagen, dass ich die Software nicht neu für meine CP4500 installiert habe. Habe schon mit meiner CP 775 die Bilder so erfolgreich transferiert. Ich habe Win 98 SE.
Also -> null problemo bei mir 8)
Cu
Britta
also ich habe keine Schwierigkeiten mit Nikon View (V. 5.1.3). Muß aber sagen, dass ich die Software nicht neu für meine CP4500 installiert habe. Habe schon mit meiner CP 775 die Bilder so erfolgreich transferiert. Ich habe Win 98 SE.
Also -> null problemo bei mir 8)
Cu
Britta