Zeigt mir mal Bilder mit dem Sigma 50 EX Macro

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

K0rnflake
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 140
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 13:31

Zeigt mir mal Bilder mit dem Sigma 50 EX Macro

Beitrag von K0rnflake »

Ich bin kurz davor mir das Teil zu kaufen und wollte euch mal bitten :) eure schönsten Bilder reinzustellen die ihr damit gemacht habt. Will nämlich keinen Fehlkauf tätigen. Vielen Dank
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Kornflake,

ich glaube hier ist deine Chance das du Bilder bekommst höher.

http://www.pbase.com/cameras/sigma/50_28_ex_dg_macro

Der Link ist dir aber schon bekannt oder?


me.
K0rnflake
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 140
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 13:31

Beitrag von K0rnflake »

Uiiii, danke :). Nee, kannte den link noch nicht :oops:
surfklaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 596
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:09
Wohnort: Pottperipherie, nahe Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von surfklaus »

menno, kornflake ... jetzt muss ich hier mal rumrüpeln ;-)

was GENAU gedenkst du zu fotografieren??

mehr so richtung stilleben ... studio, oder willst du natur, also käferkes und wanzen ablichten?

glaube mir: prinzipiell ist es schei..egal welches makro du nimmst. sei es ein sigma, tamron oder nikon. alle zeichnen fantastisch scharf und kontrastreich. du wirst den unterschied zwischen den einzelnen marken NICHT bemerken.

klartext: das 50er sigma ist nicht besonders gut verarbeitet! die abbildungsqualität ist aber erste sahne ... das 90er tamron, das 105er und 180er sigma als auch das 180er tamron sind ebenfalls fantastisch ... und weit besser verarbeitet! wenn es auf´s geld ankommt, dann nimm das 105er sigma oder das 180er.

wirklich entscheidend ist also nicht die marke, sondern die brennweite. willst du käferkes ablichten, nimm mindestens ein 105er makro, besser ist noch ein 180er. die fluchtdistanz ist bei den tierchen gegeben und das musst du respektieren und versuchen auszugleichen. des weiteren hast du mit zunehmender brennweite einen unschärferen hintergrund -sprich: die objekte deiner begierde werden fantastisch freigestellt.

meine wahl, wenn´s um geld geht, wäre das 105er sigma (ibäääh) und evtl. noch einen 1.4fach kenko-konverter dazu. damit hast du alle möglichkeiten offen. den kauf eines 50er wirst du vielleicht schnell bereuen?!

gruss, klaus
surfklaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 596
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:09
Wohnort: Pottperipherie, nahe Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von surfklaus »

... und jetzt schau dir mal das dritte bild an. das ist das klassische bild mit einer 50er brennweite. bei 105 mm würdest du den hintergrund nur noch erahnen können ... und das sieht verdammt nach offenblende aus.
tine
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 105
Registriert: So 8. Aug 2004, 02:18
Wohnort: Regensburg

Beitrag von tine »

Hallo,

ich hab das 105 Sigma hier bei nem Fotohaendler gebraucht fuer 259 Euro rumstehen sehen, hab es schon getestet, scheint in Ordnung zu sein, keine auesserlichen Kratzer, kein Staub zu sehen. Ist das fuer den Preis in Ordnung ? (Ich weiss es ging neulich fuer 299 neu weg, aber leider verpasst).

Gruesse,

Christine
surfklaus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 596
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 15:09
Wohnort: Pottperipherie, nahe Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von surfklaus »

hi christine, ja, ich denke das ist voll ok, wenn das teil keine macken hat.
für das "neue" zahlst du mindestens 370-390,-.

gruss, klaus

p.s. wenn du das für 299,- verpasst hast und jetzt kannst du eins für 259,- bekommen ... worauf genau bezieht sich das "leider"?? :roll:

willst du meins für *hmm* ... 400,-??! :lol:
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Hallo Klaus,
surfklaus hat geschrieben:menno, kornflake ... jetzt muss ich hier mal rumrüpeln ;-)
Allerbesten Dank für die vorsätzliche Rüpelei. Damit hast du fast alle meine anstehenden Fragen zum Thema Makro auf einen Rutsch hinreichend beantwortet, praxisorientiert und äußerst verständlich. :wink:

Wenn nur öfters derartig eloquente Rüpeleien kämen, man würde als Anfänger viel eher durchbklicken. :oops:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
K0rnflake
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 140
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 13:31

Beitrag von K0rnflake »

Supergenial. Danke für die ganzen Antworten. Ich will damit keine Studioaufnahmen machen. Ich bin da eher fan von Käfer, Blumen, Regentropfen un Co. :D
agerer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 223
Registriert: Fr 27. Aug 2004, 16:39
Wohnort: Landshut/Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von agerer »

Antworten