Hallo!
Ich habe mir jetzt eine Coolpix 8800 bestellt und warte schon mit Spannung darauf! Ich habe ein paar Fragen, könnt ihr mir weiterhelfen?
Meine bisher einzige Digi ist eine Coolpix 4500.
- Gibt es eine Möglichkeit bzw. ist es sinnvoll, mit einem Adapter mein Weitwinkelobjektiv weiterzuverwenden? Welcher Adapter wäre da nötig.
- Die Akkus sind sehr teuer. Gibt es schon Nachbauten? Bei eBay finde ihc noch keine.
- Es gibt einen Batteriegriff. Ich kann mir nicht so recht darunter was vorstellen! Wozu dient der genau?
- Ich mache sehr gerne Makros. Der
Televorsatz TC-E17 ED kostet aber sehr viel. Kann mir jemand über die Makroeigenschaften der 8800 berichten. Gibt es Nahlinsen, die günstiger sind als der Nikon Televorsatz?
Sorry, bin noch nicht sehr lange dabei! Vielen Dank!!
Edit by Arjay: Titel in etwas Ausssagekräftigeres verändert
Coolpix 8800 - Zubehörfragen
Moderator: donholg
Coolpix 8800 - Zubehörfragen
Zuletzt geändert von walter28 am Mi 27. Okt 2004, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Walter!
Ich hatte dasselbe Problem beim Wechsel von 4500 zu 8700. Die Kompatibilitätsliste von Nikon gibt noch keine Auskunft, ich denke aber die Anschlüsse der 87 und 88 sind gleich. Da passen die Konverter der 4500 nicht. Es gibt keine entsprechenden Adapter. Im Macrobereich ist die 4500 eh das Non plus Ultra, weil bei 2cm Abstand und mittlerer Brennweite Erstaunliches gelingt und das ohne dass das Objektiv abschattet, wie das leider bei der 87 b.z.w.88 der Fall ist. Dafür kann man dort eben entsprechende Ausschnitte vornehmen. Ich habe also die 4500 behalten und benutze diese ausschliesslich im Macro- und im Weitwinkelbereich (da habe ich halt den Konverter) weiter.
Gruss Hadde
p.s. Viel Spass mit der neuen Camera
Ich hatte dasselbe Problem beim Wechsel von 4500 zu 8700. Die Kompatibilitätsliste von Nikon gibt noch keine Auskunft, ich denke aber die Anschlüsse der 87 und 88 sind gleich. Da passen die Konverter der 4500 nicht. Es gibt keine entsprechenden Adapter. Im Macrobereich ist die 4500 eh das Non plus Ultra, weil bei 2cm Abstand und mittlerer Brennweite Erstaunliches gelingt und das ohne dass das Objektiv abschattet, wie das leider bei der 87 b.z.w.88 der Fall ist. Dafür kann man dort eben entsprechende Ausschnitte vornehmen. Ich habe also die 4500 behalten und benutze diese ausschliesslich im Macro- und im Weitwinkelbereich (da habe ich halt den Konverter) weiter.
Gruss Hadde
p.s. Viel Spass mit der neuen Camera