Hallo,
das o.g. Sigma-Oobjektiv (240€) soll ja neu sein. Interessant ist, dass es von Weiwinkel bis Zoom alle Bereiche abdeckt und somit sehr nett für Urlaubsfotos etc. geeignet ist.
Allerdings ist ja allgemein bekannt, dass Objektive, die ALLES abdecken, nicht umbedingt toll in der Abbildungsqualität sein sollen.
Alterntiv habe ich an das Nikor 24-120 VR (650€) gedacht, dieses ist sicherlich wesentlich besser, hat aber kein Weitwinkel und ist 3 mal teurer als das oben genannte Sigma.
Wenn jemand paar Beispiel-Fotos hätte, wäre ich sehr dankbar.
Eure Meinungen?
Sigma 18-125mm F3,5-5,6 DC - Tests/Erfahrungen?
Moderator: donholg
Zwei ganz interessante Erfahrungsberichte, die sich mit meinen Beobachtungen und Erfahrungen mit dem Objektiv decken:
1.
2.
Wegen der besseren Schärfe gegenüber dem Kitobjektiv und wegen des größeren Brennweitenbereichss habe ich mich für das Sigma entschieden. Dafür ist es langsamer und lauter - kann ich mit leben. Dabei kommt dann sowas raus:
Bild 1
oder
Bild 2
Ich bin ganz zufrieden, wenn auch die Lichtstärke etwas besser sein könnte und die Vignettierungen bei 18mm und Offenblende recht stark sind (ähnlich wie beim 18-70er Kitobjektiv). Einen Vergleich zum 24-120er Nikkor habe ich nicht.
Gruß
Udo
1.
2.
Wegen der besseren Schärfe gegenüber dem Kitobjektiv und wegen des größeren Brennweitenbereichss habe ich mich für das Sigma entschieden. Dafür ist es langsamer und lauter - kann ich mit leben. Dabei kommt dann sowas raus:
Bild 1
oder
Bild 2
Ich bin ganz zufrieden, wenn auch die Lichtstärke etwas besser sein könnte und die Vignettierungen bei 18mm und Offenblende recht stark sind (ähnlich wie beim 18-70er Kitobjektiv). Einen Vergleich zum 24-120er Nikkor habe ich nicht.
Gruß
Udo
Gruß
Udo
Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Udo
Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
wau tolle bilder, hast du auch ein bild bei 18mm? bzw. eins bei 125mm? könntest du evtl. einfach mal eins machen?
ist das auch so langsam wie das sigma APO II 70-300?
die tests werde ich mir mal heute abend durchlesen.
erstmal vielen lieben dank, selbst im dpforum hat auf dieses thema noch keiner geantwortet.
ist das auch so langsam wie das sigma APO II 70-300?
die tests werde ich mir mal heute abend durchlesen.
erstmal vielen lieben dank, selbst im dpforum hat auf dieses thema noch keiner geantwortet.