hallo ich mag fisheye fotografien, aber keine kreisrunden sondern fullframe! allerdings habe ich NULL plan von den krümungen & stärken der fisheyes! ich würde mich sehr freuen wenn mir ein pro weiterhelfen könnte! da ich noch student bin sieht es ziehmlich eng mit den finanzen aus! sollte die billigste möglichkeit sein! ich hab hier und da gelesen dass diese russichen zenitar objektive ganz passable quali liefern?
zur stärke der "krümmung":
auf der seite des fotografen estevan oriol gibt es unter der kategorie STREETLIFE zwei beispiele. und zwar ist es das 4te und siebte bild! so eine "krümmung" würde ich auch gerne haben. wie heissen die kennzahlen für solche objektive???
fotos mache ich mit der D70. wenn sich so ein fullframe fisheye effekt per photoshop oder sonstiger software machen lässt dann bin ich auch sehr dankbar für diesen tip! vielen dank im voraus schon mal!
An der D70 kannst Du die russischen Fisheyes getrost vergessen.
Das 2,8/16 ist zwar ein - insbesondere für den Preis - recht gutes Objektiv, aber es ist für das Vollformat 24*36 gedacht. Durch den Cropfaktor der D70 wird es zu einem stark verzeichnenden Weitwinkel, die typische Fisheye-Wirkung ist weg. Das gilt natürlich für alle Vollformat-Fisheyes, egal ob von Nikon, Sigma oder sonstwem.
Da bleibt an der D70 nur das Nikon 2,8/10,5.
Ich habe das Zenitar 2,8/16. Weil ich recht selten Fisheye-Bilder mache, lohnt sich für mich die Anschaffung eines 2,8/10,5 nicht. Meine paar Fisheye-Bilder werde ich auch in Zukunft auf Film machen und einscannen.
Im Prinzip müßte es recht einfach sein, aus einem 180° Panorama (zusammengesetzt z.B. über Photoshop) über Defishing-Tools (die müßten ja auch andersherum funktionieren) eine Fisheye-Wirkung zu erzeugen. Habe ich aber noch nicht versucht.
Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Sa 9. Okt 2004, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
hm dann sag mir mal bitte wie es per PS geht!!! ich versuche es schon seit zwei wochen!!! udn hab schon jedes mögliche plugin runtergeladen!!!! aber es geht nicht entfischen kann man aber nicht defischen!! danke schon mal im voraus!
@andi
hm kannste mir mal ein example schicken oder hier in deinen beitrag einfügen dass mit dem zenitar gemacht wurde???
Zuletzt geändert von ondro am So 10. Okt 2004, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Ein geeignetes Photoshop-Plugin ist Panotools (Remap-Funktion). Damit kann man den Fisheye-Effekt sowohl entfernen als auch produzieren.
Ausgangspunkt muß natürlich ein 180°-Panorama sein, das nicht ganz einfach herzustellen ist.
Aufnahmen meiner 2,8/16 mit der D70 habe ich nicht, es macht auch einfach keinen Sinn. Man sieht schon im Sucher, daß es sich um ein stark verzeichnetes Bild handelt ohne Fisheye-Effekt. Wenn Du es Dir vorstellen willst, dann lade Dir irgendein Fisheye-Bild herunter und schneide den Rand entsprechend dem Crop-Faktor weg.
Vor vielen Jahre hatte ich einen Fisheye-Vorsatz gekauft, der an der analogen Kamera auf dem 50mm ein Vollformat-Fisheye oder mit dem 28mm ein kreisrundes Bild ergibt. An der Digitalen sollte das mit einem 35mm etwa für Vollformat passen.
So ein Vorsatz wird in das Filtergewinde des Objektivs eingeschraubt, bei mir waren das Filtergewinde 52mm/55mm. Wer so was braucht ... liegt hier rum und ist billig abzugeben.
Vorteil: sehr billige Lösung mit Fisheye-Effekt und großem Bildwinkel, Qualität einigermassen akzeptabel. Das 10,5mm ist natürlich wesentlich besser.
Viele Grüße,
volker
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 15. Okt 2004, 17:53, insgesamt 2-mal geändert.