Falsche Anzeige im Sucher bei Langzeitbelichtung

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
eddsfh
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: So 22. Aug 2004, 08:47
Wohnort: Nürnberg

Falsche Anzeige im Sucher bei Langzeitbelichtung

Beitrag von eddsfh »

Hallo,

habe Langzeitbelichtung mit der D70 versucht.

Einstellungen 1:
Drehrad auf M
ISO 1600
Blende 3,5
Verschlusszeit 1,5 Sekunden (Sucher zeigt richtige Belichtung an)
Ergebnis: Bild ist fast schwarz

Einstellungen 2:
Drehrad auf M
ISO 1600
Blende 3,5
Verschlusszeit 15 Sekunen (Sucher zeigt starke Überbelichtung an)
Ergebnis: Bild ist richtig belichtet

Verwendetes Objektiv Nikon AF-S 24-85 3,5-45

Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann?
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

das Meßsystem jeder Kamera hat einen Meßbereich (0-20 LW / bei 100ISO), wenn der unterschritten wird kann es zu Fehlmessungen
kommen.

Gruß Andy
dd
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von dd »

Hallo,

die verwendeten Werte liegen vermutlich bei ISO 1600 außerhalb des Meßbereichs des Belichtungsmessers der D70. Ein anderer Grund könnte Lichteinfall durch das Sucherokular sein. Ich hatte auch schon einmal eine Kamera bei der die LEDs im Sucher so stark waren, daß dies allein zu einer Fehlmessung bei langen Belichtungszeiten geführt hat.

Gruß
Dirk
eddsfh
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: So 22. Aug 2004, 08:47
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von eddsfh »

Danke für die Antworten.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass der Messbereich des Meßsystems unterschritten ist und die Kamera das nicht mehr schafft.
An ISO 1600 liegt es nicht, da ich auch Tests mit geringeren ISO-Werten mit gleichem Ergebnis gemacht hatte.

Bei eingeschalteten Blitz funktioniert das Meßsystem übrigends auch nicht mehr.
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Entschuldige meinen Einwurf, aber könnte es sein, dass Du den M-Modus Deiner Kamera nicht verstanden hast?

M steht für manuellen Betrieb. In diesem Modus stellt die Kamera die Belichtung nicht automatisch ein. Um die richtige Belichtung zu ermitteln, musst Du hier die Balkenanzeige im Sucher beachten, die sich je nach Deiner Einstellung von Blende und Belichtungszeuit verändert.

Lies' Dir mal den entsprechenden Abschnitt in der D70-Bedienungsanleitung durch.

Bitte berücksichtige auch, dass die gewählte Messcharakteristik des Belichtungsmessers (Matrix, mittenbetont oder Spotmessung) auch in dieser Betriebsart gültig ist. Matrixmessung kann z.B. bei grossen Helligkeitsunterschieden im Motiv zu Fehlbelichtungen führen!
Zuletzt geändert von Arjay am Fr 8. Okt 2004, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
eddsfh
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: So 22. Aug 2004, 08:47
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von eddsfh »

Hallo Arjay,

habe vor dem M-Modus das gleiche auch im S-Modus versucht.
Ergebnis hierbei: Sucher zeigt bis 8 Sekunden Verschlusszeit "Lo" an und sobald ich auf 15 Sekunden drehe direkt "Hi" an.
Das war dann der Grund, warum ich auf den M-Modus übergegangen bin.
Wie es aussieht kann meine Kamera tatsächlich ab einer bestimmten Dunkelheit den Wert nicht mehr genau messen.

Hatte auch schon den Gedanken, ob es an der Matrixmessung liegt. Bei Spotmessung hatte ich allerdings auch das gleiche Ergebnis.

Ich will wirklich nichts negatives über die Kamera verbreiten. Die D70 hat in allen Punkten meine Erwartungen bei weitem übertroffen. Ich hatte zuvor die Dimage 7i, die sicher keine schlechte Kamera ist. Aber die D70 ist für Ihren Preis unschlagbar.

Gruß
Stefan
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hallo Stefan,

wie dd und Gast schon geschrieben haben, kann der Belichtungsmesser unterhalb eines bestimmten Wertes nicht mehr zuverlässig messen. Soweit ich das sehe, bist Du außerhalb des "zulässigen" Bereiches. Der eingebaute Belichtungsmesser hilft also nicht weiter :wink: egal in welchem Modus.

Daß die Anzeige dann auf Hi springt, ist natürlich trotzdem nicht sinnvoll.

Viele Grüße,
volker
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 8. Okt 2004, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten