Langzeitaufnahme bei Nacht mit seltsamen lila Flecken

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

tomwa
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 46
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 16:13
Wohnort: Landshut / Niederbayern

Langzeitaufnahme bei Nacht mit seltsamen lila Flecken

Beitrag von tomwa »

Hallo,

ich bin voller Anfänger und experimentiere mit der D70. Neulich habe ich eine Nachtaufnahme versucht mit ca. 10 Min. Belichtungszeit. Ich habe diese Aufnahme an verschiedenen Orten wiederholt und immer seltsame Flecken im oberen Bildrand bekommen. Sind diese Flecken normal?

Im Bild oben links deutlich zu sehen sind zwei lila Flecken. Ich dachte erst, dass zufällig irgendwo Licht eingefallen sei, aber nach einigen Wiederholungen hatte ich immer das selbe Phänomen.

Danke

Gruß
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Hi,

schau mal:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... light=lila
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... ight=astro

:arrow: das kommt von der Elektronik, die sich erwärmt und dadurch Einfluß auf die Sensordaten nimmt.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Wenn die Flecken vor allem links oben zu sehen sind, handelt es sich um eine technische Sache. Diese Flecken werden wohl durch Wärme verursacht, da dort IIRC das CCD angeschlossen ist oder ein Chip sitzt oder....wurde ich schon mal besprochen! :D

Sollte aber nur bei wirklich langen Zeiten im "bulb"-Bereich auftreten.
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ist das nur bei der D70?
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Ist das nur bei der D70?
Nein, D100 und auch die Canons können das auch ganz gut. :cry:

Viele Grüße,
volker
Zuletzt geändert von volkerm am Mo 4. Okt 2004, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Also Hauptsächlich DSLR?
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Also Hauptsächlich DSLR?
Von den anderen weiß ich es nicht.
.. und weg.
dd
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von dd »

Mit vielen Kompaktdigitalkameras kann man nicht so lange belichten, meist ist schon bei einigen Sekunden Schluß. Ähnliche Effekte soll es dort aber auch geben. Bei den kleineren CCDs würden sie aber wohl sowieso im Rauschen untergehen.

Gruß
Dirk
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Habt ihr mal ein Beispielbild, mit schönen lilanen Flecken? :)
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Klick doch einfach mal den ersten Link, oben im Beitrag von UweL an :)
Reiner
Antworten