ACDSee 7 unterstützt Raw

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

robmodau
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 10
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 19:06
Wohnort: Hessen

ACDSee 7 unterstützt Raw

Beitrag von robmodau »

Hallo zusammen,


nachdem ich schon einige Zeit Mitglied im Board bin und viele nützliche Informationen erhalten habe, möchte ich mich auch mal zu Wort melden.
Ich habe gerade entdeckt, daß es ACDSee jetzt in Version 7 gibt (vorerst nur in Englisch). In der neuen Version kann es jetzt mit Raw-Daten umgehen. Ich habe die 30Tage Trial-Version runtergeladen und bin ganz angetan. Ein Feature, daß ich schon lange gesucht habe, ist das Umbennen (im Batch) von Raw-Dateien anhand von Exif Daten. Soll es angeblich können. Ich werds mal Testen. Andere Programme haben mich dabei bis jetzt nicht überzeugt.
Wenn ich einige Erfahrung gesammelt habe, werde ich darüber berichten.

robmodau
Apollo
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Do 8. Jul 2004, 17:05

Beitrag von Apollo »

Hi

die Darstellung von nef's (cp5700) in ACDsee klappt wunderbar

Bild

mehr hab ich noch nicht getestet
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

hi

liebäugle auch schon mit dem neuen acdsee (wenn in deutsch da) obwohl ich von vielen gehört habe das es versionen gibt die total langsam sein sollen...

wie sieht das den mit der geschwindigkeit zur bilddarstellung und generell aus ??

bye
stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
Apollo
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Do 8. Jul 2004, 17:05

Beitrag von Apollo »

Hi

die 7er ist nach meinem Eindruck bedeutend schneller als die 6er !

bye
Aged Osprey
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 21
Registriert: So 4. Jul 2004, 13:33
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Aged Osprey »

ist das bild das neue dc museum in stuttgart?
Apollo
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Do 8. Jul 2004, 17:05

Beitrag von Apollo »

Aged Osprey hat geschrieben:ist das bild das neue dc museum in stuttgart?
Nein, das Steak Kraftwerk in Vörde (Niederrhein) bekommt noch einen Turm !
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

Kann jemand von euch sagen wie genau die Anzeige der Bilddaten funktioniert? Dann brauch ich es nicht selbst testen. :)

Bei IrfanView gab es ja das Problem das ein Bild erst nach einigen Sekunden angezeigt wurde, zu langsam um schnell durch einige Hundert Bilder zu blättern. Ich fand die Anzeige mit NikonView da um einiges besser, da dort erst einmal eine Art Vorschau geladen wurde (Vermutlich das eingebette Thumbnail-Bild). Damit konnte man schon deutlich schneller durch die Bilder blättern. Besonders wenn man ein bestimmtes Bild gesucht hat konnte man so recht flott durchblättern, vor allem da man nicht warten mußte bis das Bild komplett angezeigt wurde, man konnte auch schon nach der Vorschau weitergehen.

Wie sieht da mit dem neue ACDSee aus?

Danke & Gruß,
Mathias
Benutzeravatar
Wolfy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Wolfy »

MAZ hat geschrieben:Kann jemand von euch sagen wie genau die Anzeige der Bilddaten funktioniert? Dann brauch ich es nicht selbst testen. :)

Bei IrfanView gab es ja das Problem das ein Bild erst nach einigen Sekunden angezeigt wurde, zu langsam um schnell durch einige Hundert Bilder zu blättern. Ich fand die Anzeige mit NikonView da um einiges besser, da dort erst einmal eine Art Vorschau geladen wurde (Vermutlich das eingebette Thumbnail-Bild). Damit konnte man schon deutlich schneller durch die Bilder blättern. Besonders wenn man ein bestimmtes Bild gesucht hat konnte man so recht flott durchblättern, vor allem da man nicht warten mußte bis das Bild komplett angezeigt wurde, man konnte auch schon nach der Vorschau weitergehen.

Wie sieht da mit dem neue ACDSee aus?

Danke & Gruß,
Mathias
Hallo,

in Nikon View die entprechenden Dateien markieren, dann Datei - Bearbeiten mit externen Programmen - Large Preview Generator for NEF files, und schon hast du die echte Vorschau sofort.

Gruß
Wolfy
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Wolfy hat geschrieben:
MAZ hat geschrieben:Kann jemand von euch sagen wie genau die Anzeige der Bilddaten funktioniert?...............
......... Large Preview Generator for NEF files, und schon hast du die echte Vorschau sofort.....
Nun ja, das large Preview ist auch in ACDSee 7 nur ein *Preview*, also ein verkleinertes Bild (letztlich unscharf, eben *kleiner*).

Mit den Farben bei NEFs bin ich überhaupt nicht zufrieden, die liegen völlig daneben.
Aber, na gut, wenigstens kann ACDSee *etwas* anzeigen und noch dazu in (fast) brauchbarer Geschwindigkeit. Die Geschwinigkeit von JPEGs in ACDSee ist nach wie vor *erstklassig*, absolut klasse - so soll es sein.

Nun hat ACDSee ja auch *Kategorien*, so wie iMatch, iView, Fotostation, etc, etc.
Wenn man diese Kategorien wirklich benutzen könnte, und sich drauf verlassen könnte, daß das in 20 Jahren auch noch klappt - dann wäre ACDSee die Wahl.
Ich würde dan nämlich einfach alle NEFs in gute JPEGs umwandeln, die NEFs sichern und dann löschen, und zum *gucken* nur die JPEGs nehmen (reicht völlig) - zum *bearbeiten* hab ich dann immer noch die NEFs auf DVD.

Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Benutzeravatar
Wolfy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Wolfy »

Blue Heron hat geschrieben:
Wolfy hat geschrieben:
MAZ hat geschrieben:Kann jemand von euch sagen wie genau die Anzeige der Bilddaten funktioniert?...............
......... Large Preview Generator for NEF files, und schon hast du die echte Vorschau sofort.....
Nun ja, das large Preview ist auch in ACDSee 7 nur ein *Preview*, also ein verkleinertes Bild (letztlich unscharf, eben *kleiner*).

Mit den Farben bei NEFs bin ich überhaupt nicht zufrieden, die liegen völlig daneben.
Aber, na gut, wenigstens kann ACDSee *etwas* anzeigen und noch dazu in (fast) brauchbarer Geschwindigkeit. Die Geschwinigkeit von JPEGs in ACDSee ist nach wie vor *erstklassig*, absolut klasse - so soll es sein.

Nun hat ACDSee ja auch *Kategorien*, so wie iMatch, iView, Fotostation, etc, etc.
Wenn man diese Kategorien wirklich benutzen könnte, und sich drauf verlassen könnte, daß das in 20 Jahren auch noch klappt - dann wäre ACDSee die Wahl.
Ich würde dan nämlich einfach alle NEFs in gute JPEGs umwandeln, die NEFs sichern und dann löschen, und zum *gucken* nur die JPEGs nehmen (reicht völlig) - zum *bearbeiten* hab ich dann immer noch die NEFs auf DVD.

Blue
Hallo Blue,

meine Aussage bezog sich auf Nikon View, und da erreicht man damit eine sofortige scharfe Vorschau.

Gruß
Wolfy
Antworten