Erste Bilder der 8400

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

kosmoface
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 418
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 04:38

Erste Bilder der 8400

Beitrag von kosmoface »

Puhh, als sie angekündigt wurde, war ich ja sehr entzückt über den Weitwinkel, aber wenn ich mir die Fotos so anschaue legt sich das ganz schnell wieder. :(

http://www.digitalreview.ca/cams/CP8400_samples.shtml

Von einem Privatmann gemacht:
http://www.pbase.com/greggebhardt/coolpix_8400
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Und - was stört Dich an diesen Bildern?

WW-Bilder bei 24mm KB-äquivalenter Brennweite haben eine starke räumliche Staffelung und können - sofern die Kamera nicht sauber ausgerichtet ist - heftige stürzende Linien aufweisen. Das ist kein Fehler der Kamera, sondern des Fotografen.

Ich konnte auch kein auffälliges Rauschen in den Bildern sehen.

Also, was stört?
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
kosmoface
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 418
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 04:38

Beitrag von kosmoface »

Ich finde die Fotos ziemlich unscharf (okay, kann man nachbessern, aber irgendwie bin ich da anderes gewohnt - kann natürlich an einer Rauschunterdrückung der Firmware liegen), die Farben schlaff und an den Kanten entstehen Aberrationen.

Weiss nicht so recht was ich davon halten soll. Ich steh nicht so drauf jedes Bild nochmal nachbearbeiten zu müssen.
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

@Sascha
Hast du dir das weiße Auto von dem Privatmann gemacht ,genauer angesehen? Ich finde da keine Unschärfe im gegenteil, am Kofferraumdeckel kann man die Treppenbildung schon etwas erkennen und das spricht schon eher für zu viel schärfe. Oder liege ich da falsch? Ich kann auch bei den anderen Bildern nichts unscharfes sehen, aber diesen Bildern würde ich sowieso nicht so recht trauen. Du weist ja nicht wie er sie komprimiert hat, da geht ja auch schärfe verloren.
Zuletzt geändert von Andreas Blöchl am Fr 1. Okt 2004, 05:54, insgesamt 1-mal geändert.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
gast

Beitrag von gast »

genau bei dem weißen auto (iso 50!!) sieht man wieder das starke farbrauschen wie bei den anderen bildern. die schärfe entspricht einem schlechteren objektiv eines drittanbieters. schade, das war wohl wieder nix von nikon.
Gast

Beitrag von Gast »

Schon bei der Aufnahme gibt es viele einstellbare Variable, die man durchspielen müßte, um zu einer objektiveren Bildbeurteilung zu kommen.
norbert_s
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1280
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 13:14
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von norbert_s »

Nun, die Fotos von digitalreview machen mich durchaus neugierig. Finde die Kamera sehr interessant und es wirkt etwas befremdlich auf mich dass eine Handvoll erster Bilder bei einigen schon zu so vernichtenden Urteilen führen. Ich für meinen Teil warte da lieber erst noch ein paar Wochen, einige Bilder und drei, vier Erfahrungsberichte ab (so kann ich auch noch ein bißchen was für ansparen... :wink: )!
D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D
Nyarlathothep

Beitrag von Nyarlathothep »

Ich erinner mich noch an die ersten Bilder der CP 5400 die wirklich grauenhaft aussahen. Ich habe sie mir trotzdem gekauft und war sehr zurfrieden mit den Bildern. Sie sahen ganz anders aus.

Auch hier gibts anscheinend Leute die Kameras nach irgendwelchen Bildern im Internet testen. Testet lieber die Kamera selbst - ich glaube kaum das diese Bilder repräsentativ sind.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

norbert_s hat geschrieben: Finde die Kamera sehr interessant und es wirkt etwas befremdlich auf mich dass eine Handvoll erster Bilder bei einigen schon zu so vernichtenden Urteilen führen.
Alle Jahre wieder :wink: Erst kommt der Verriß, sowie die Feature- und Testeritis und dann werden Bilder gemacht....

Ich warte mit meinen Meinungen lieber ab, bis Bilder von Mitgliedern dieses Forums auftauchen :)
Reiner
kosmoface
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 418
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 04:38

Beitrag von kosmoface »

Na hey! ;) Man wird doch mal enttäuscht sein dürfen, ohne gleich in eine Schublade gepckt werden zu müssen. Vielleicht habe ich auch einfach zu viel erwartet. Ich habe jedenfalls einen grösseren Schritt nach vorne erwartet.

Tatsächlich habe ich die 5400 und ich finde auch deren Bilder in der grössten Auflösung nicht oberideal - ausser ich rechne sie runter. Ich kann damit leben, aber bei meiner nächsten Digi soll das, wenn möglich, anders sein.

Und wenn überhaupt würde ich ernsthaft nach der 8400 sowieso erst in 2 Jahren oder so schielen. Bei dieser steilen Entwicklungskurve ist der rapide Preisverfall doch eingebaut. Wenn ich bedenke was ich damals für die 990 bezahlt habe, davon könnte ich heute 2x ne D70 kaufen, inklusive kleinem Zubehör.

Bereut habe ich es nicht, aber heute muss das nicht mehr sein. Das Geld ist mir dann doch zu Schade.
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
Antworten