Gibt es inzwischen schon Infos zu dem Objektiv?
Bin nämlich gerade am überlegen welches Macro.
Das 105er hat auf der Plusseite die 2.8er Lichtstärke.
Das 180er hat HSM und einen größeren Abstand, was ich wegen der Fluchtdistanz schätzen würde.
Ein 150/2.8 wäre IMO die Optimale Mischung, wenn denn die Bildqualität stimmt.
Sigma 150/2.8 Macro
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Wenn Du die Linse nur als Macro einsetzen willst, ist die Anfangsblende schnuppe 

Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Ich geh mal davon aus, daß die Macroobjektive als Festbrennweite auch klasse sind. Da lässt sich bestimmt noch was finden.
Du schreibst das wegen der Schärfentiefe?
Andererseits will ich mir die Tage das 70-200/2.8 bestellen. Dann sollte wohl der ganze Brennweitenbereich klasse abgedeckt sein. Also doch nur Macro.
Gibt es schon einen Preis für das 150/2.8?
Du schreibst das wegen der Schärfentiefe?
Andererseits will ich mir die Tage das 70-200/2.8 bestellen. Dann sollte wohl der ganze Brennweitenbereich klasse abgedeckt sein. Also doch nur Macro.
Gibt es schon einen Preis für das 150/2.8?
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 775
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
ja, irgendwas um die 800, AC-Foto hat(te?) es schon in der Liste.
Ob ein Makro auch universell einsetzbar ist, ist manchmal so eine Sache, mein 55 Micro ist derart scharf, dass es für Porträts schon zu viel ist.
Grüße
Chris
Ob ein Makro auch universell einsetzbar ist, ist manchmal so eine Sache, mein 55 Micro ist derart scharf, dass es für Porträts schon zu viel ist.
Grüße
Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Ich hab das 180er von Sigma im Einsatz, das macht als Tele auch ne ganz gute Figur, auch mit dem 1,4x Konverter.
Aber die Macros sind ganz sicher anders gerechnet als echte Tele.
Das merkt man auch, wenn man sich mal die Focus-Skala anschaut.
Der Tele-Bereich ist deutlich "knapper" im Focus-Weg.
Weiß nich, wie ich das sonst ausdrücken soll, ich hoffe, man versteht, was gemeint ist...
Aber die Macros sind ganz sicher anders gerechnet als echte Tele.
Das merkt man auch, wenn man sich mal die Focus-Skala anschaut.
Der Tele-Bereich ist deutlich "knapper" im Focus-Weg.
Weiß nich, wie ich das sonst ausdrücken soll, ich hoffe, man versteht, was gemeint ist...
Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de