Nikon Werkstatt Österreich

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Nikon Werkstatt Österreich

Beitrag von xebone »

Hi !
In (fast) analogie zum Thema "Nikon Werkstatt" nun auch meine Frage.
Ich hab die Kamera nun 4 Monate und habe auch schon fast seit Beginn
einen leichten Backfokus bemerkt.
Meine Fokus-Tests waren allesamt nicht 100% aussagekräftig und irgendwann hatte ich dann auch genug mit dem Testen.
Faktum ist und war dass Bilder mit offener Blende merkbar unschärfere Photos produzieren obwohl der Fokus jedesmal perfekt in der Lage war wo er sein sollte, es war aber halt einfach nicht knackscharf.

Nun mach ich eigentlich immer nur Photos mit Blende über 8 damit ich die
Unschärfe nicht hineinbekomme.

Jetzt die Frage in österreich wäre lt. diesem Plan und lt. meinem Telefonat mit Nikon http://www.nikon.de/08_service/08_01_werkstaetten.php
die Werkstatt in Wien ( eh gleich ums Eck).
Soll ich denen das als 1. Inspektion hinbringen oder als "Fehlerhaft"
oder einfach nur als Service ?!

Habe etwas ANgst, dass da einfach bissl überall drübergereinigt wird,
aber mein eigentlich Problem der leichte Backfokus mit meinem 18-70 Objektiv nicht ganz richtig angegangen wird.
Und ich dann das 1. Service hinter mir habe und es nicht besser geworden ist und ich dann keine kostenlose korrekt justierte Kamera/Objektiv habe!

Hilfe !

Mfg,
xebone

Edit by Arjay: Gastbeitrag in Userbeitrag kopiert; Gastbeitrag gelöscht.
Zuletzt geändert von xebone am Mi 22. Sep 2004, 13:48, insgesamt 2-mal geändert.
ctueni
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Do 29. Apr 2004, 11:27
Wohnort: Wien

Beitrag von ctueni »

Hallo aus Wien!

Hatte mit dem Krca zwei Erlebnisse:

1.) Brachte meine FE-2 Bj. 85 zum Austauschen der bröseligen Dichtungen und zum Reinigen hin. Dichtungen waren gut, Reinigung naja, die Mattscheibe hatte noch immer Staub, allerdings Ausbau und selber reinigen brachte es auch nicht wirklich. Scheint bei so alten Kameras wirklich ein Problem zu sein. Kostete etwa 80 €.

2.) Mein neue erstandenes, schon recht gebrauchtes 11/1000 Reflex, produzierte nur unscharfe Bilder. Zunächst machte ich das leichte radiale Bajonettspiel verantwortlich. Rief beim Krca an und wollte wissen wieveil ein neuer Bajonettring den koste. Antwort (obwohl ich die Seriennummer nannte): da können wir gar Nichts sagen, bringen Sie uns das Objektiv und wir machen einen Kostenvoranschlag. Übrigens, die wahre Ursache war ein zu leichtes Stativ.

An Deiner Stelle würde ich ganz gezielt das Backfocusproblem ansprechen, sonst finden die das nie.

Übrigens: Krča heißt auf Slowakisch Krämpfe! Alles klar?
Antworten