Fuji S3 Pro "Hands-on Preview" bei Phil Askey

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
nikkormatix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 320
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 20:52
Wohnort: Bei Saarbrücken

Fuji S3 Pro "Hands-on Preview" bei Phil Askey

Beitrag von nikkormatix »

Sie ist ja eine halbe Nikon... :wink:

http://www.dpreview.com/articles/fujifilms3pro/

Auf Basis dieses Vorabtests bleibt bei mir ein durchwachsenener Eindruck zurück. Die S3 wird sicherlich eine 1a Bildqualität liefern, und diverse Detailverbesserungen kann sie ebenfalls vorweisen. In mancherlei Hinsicht blieb Fuji jedoch irgendwie stehen. Bildfrequenz, Synchronzeit, Sucher - hier hatte ich mehr erwartet. Das Gehäusekonzept sieht auch nicht gelungen aus. Die S3 ist zwar nicht größer als eine etwa D2H, wirkt aber trotzdem wie ein unförmiger Lehmklumpen. Ein solches Gehäuse ist einer High-End-Kamera nicht würdig, finde ich. Wann endlich heuern die Japaner einen Industriedesignern an, der zeigt, dass sich Technik, Ergonomie und Ästhetik nicht ausschließen?

Frank
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Erstaunlich, hätte nicht gedacht, daß die schon wieder ein F80-Gehäuse modifizieren...wobei, vielleicht werden die weiter oben in Nikons Spektrum angesiedelten dann zu teuer...

edit:
Uäääärks! Sagt mir bitte, daß das LCD nicht bernsteinfarben beleuchtet ist... :eyecrazy:

Davon mal abgesehen finde ich eigentlich nur die Rückseite designtechnisch mißraten, der Rest ist OK, vielleicht insgesamt etwas klobig.
Zuletzt geändert von multicoated am Mo 13. Sep 2004, 02:08, insgesamt 1-mal geändert.
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Dengold
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 453
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 16:59
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von Dengold »

Aber diesen S3 Pro soll beeindruckenden Dynamikumfang der DSLR-Welt überhaupt!!!
Dies kann man 40 verschiedenen Dynamikabstufungen selbst individuell einstellen!!! :shock:

Sensoraufbau ist etwas anders als üblichen CCD SR. :roll:

Ciao Dengold
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Die Frage ist nur noch in welches preisliche Segment sie fallen wird!? :?:

Aber diesem Bericht nach ist sie eher nicht so ganz ausgereift, was die Bedienung etc. angeht... schade eigentlich :cry:

Wenn es mich überkommt, dann schaue ich mir mal eine gebrauchte S2 an! :lol: :wink:
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
jenne

Beitrag von jenne »

Mir gefällt das Gehäuse gut. Ich denke nicht, dass sie preislich eine HighEnd-Cam wird. Eher vergleichbar mit einer evtl. kommenden D90 o.ä.. Fuji hat sicherlich Kompromisse wegen des Preises gemacht (Schnelligkeit), aber letztlich zählt, was sie für das Geld bietet. Ich schätze, sie wird eine beliebte Cam. Die Canon 20D ist aber auch eine harte Konkurrenz. Nikon wird wohl nicht gleichzeitig zur S3Pro mit dem D100-Nachfolger rauskommen (D90?), oder? Dann dürften einige von der D100 zur S3Pro abwandern.
j.
Benutzeravatar
NightOwl
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 990
Registriert: Di 27. Mai 2003, 12:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von NightOwl »

Interessant ist die S3 auch insofern, als das es die erste mit DSLR mit "Live-Preview" auf dem LCD ist. Allerdings nur als Gimmick: s/w, und man kann nicht auslösen (??). Naja, ist ein Anfang :lol:.

So long,
Matthias
Zuletzt geändert von NightOwl am Mo 13. Sep 2004, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
CP4500 und jede Menge Zeug
Wandbilder bei bilderwand.de
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

hmmm Standard Akkus finde ich mittlerweile überholt....


Mal so nebenbei... Die Hände auf Seite drei im Abschnitt "In your hands".... Sind die nicht ein bisschen gross :borgsmile: :silly: :?: :?:
Reiner
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Arjay:
Also ICH z.B. wäre super-froh, wenn die D70 normale Akkus verwenden würde (AA). Finde ich einfach praktischer und vor allen Dingen auch günstiger. Eine Art von Akku für alles; wie z.B. auch den Blitz...
Antworten