D70 und Weitwinkel

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
DirkyD

D70 und Weitwinkel

Beitrag von DirkyD »

Hallo !
Ich wollte mir in nächster Zeit eine D70 zulegen.
Da ich gerne im Weitwinkel-Bereich fotographiere
suche ich ein Gutes und Günstiges WW im Bereich von mind. 24mm KB.
Das Kit Objektiv 18-70 3,5-4,5 GED soll ja im Bereich 18mm stark zur Vignettierung neigen.

Da ich Preislich etwas gebunden bin, habe ich folgende Objektive ausgesucht:

-Sigma EX 3,5-4,5 15-30mm DG DF IF
oder
-Tamron AF 2,8-4 17-35mm SP Di LD Asph. Macro

Hat jemand von Euch Erfahrung mit einem dieser Objektive
gemacht ? Oder gibt es in diesem Preisbereich (ca.500-600 EU)
noch andere gute WW-Objektive? Es könnte natürlich auch eine
Festbrennweite sein, aber da hab ich in dem Bereich(16mm+max.600EU) ja gar nichts gefunden.......

@Andreas H
Deine Idee mit dem Sigma 12-24mm ist nicht schlecht,
aber das Testergebnis in der "Color Foto 8/04"
war nicht sogut, wie das Testergebnis des Sigma 15-30mm,
und es ist auch noch günstiger.Trotzdem: Danke !!!!!!!

Gruß Dirk
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: D70 und Weitwinkel

Beitrag von volkerm »

DirkyD hat geschrieben:-Sigma EX 3,5-4,5 15-30mm DG DF IF
Hallo Dirk,

das Sigma 15-30 ist recht voluminös und Filter an der Frontlinse sind nicht vorgesehen. Ansonsten aber ein optisch sehr erfreuliches und scharfes Objektiv, das ich nur empfehlen kann!

Viele Grüße,
Volker
.. und weg.
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

voluminös ist relativ. :wink: Im Vergleich zu einem 80-200 f2.8 Tele von Nikon wirkt es nicht sooo groß. Ich nutze das Objektiv an der Nikon D100 und bin sehr zufrieden. Die Bildqualität ist o.k. Der Fokus ist etwas laut, aber mich persönlich stört es nicht. Daß man vorne keinen Filter befestigen kann bin ich mir nicht so ganz sicher. Das Objektiv hat einen Aufsatzring an dem der Schutzdeckel befestigt wird. In diesem Ring ist ein Gewinde zu sehen. Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber darüber ob es klappt kann Dich ja sicher ein Händler aufklären.
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Sigma 12-24 gibt es auch!
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Antworten