Einen Gruss voran!
Ich benötige für meine Homepage ein Mac OS X taugliches und möglichst übersichtliches FTP-Programm am liebsten in Deutsch. Bisher habe ich unter Windows mit WS-FTP gearbeitet und weiss nichtg, ob dieses Programm auch für MAC OS X geeignet ist und wo ich es im Moment bekommen könnte.
Gibt es jemand, der mir weiterhelfen Kann?
Robert Wasinger
FTP für Mac tauglich
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 339
- Registriert: So 21. Dez 2003, 22:13
- Wohnort: wien
Ich benutzte CaptainFTP. Das Programm ist in Deutsch, auch wenn die Webseite es nicht so erscheinen lassen möchte... 
http://captainftp.xdsnet.de/

http://captainftp.xdsnet.de/
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 339
- Registriert: So 21. Dez 2003, 22:13
- Wohnort: wien
FTP-Mac
Danke für eure Hilfe, ich werde mich mit den Hinweisen auseinandersetzen und schauen, was ich zusammenbringe.
Wie das allerdings mit dem "Finder" funktionieren soll, habe ich noch nicht mitbekommen, das wäre ja überhaupt am einfachsten.
Danke nochmals und Grüsse aus Wien
Robert Wasinger
Wie das allerdings mit dem "Finder" funktionieren soll, habe ich noch nicht mitbekommen, das wäre ja überhaupt am einfachsten.
Danke nochmals und Grüsse aus Wien
Robert Wasinger
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
Re: FTP-Mac
robert wasinger hat geschrieben:Wie das allerdings mit dem "Finder" funktionieren soll, habe ich noch nicht mitbekommen, das wäre ja überhaupt am einfachsten.
recht einfach aber nicht wirklich nützlich. der ftp service vom finder kann nur lesen aber nicht schreiben. mit anderen worten kannst du nur browsen aber nichts hochladen. Bringt dir also nicht wirklich viel. ftp://developer.apple.com Wenn du das in safari eingibst und dir dann den finder anschaust wirst du sehen das du ein neues volume auf deinem desktop hast. das kannst du dir dann anschauen und dateien runterladen aber halt nichts hochladen. Ich persönlich finde es nicht sinnvoll und habe somit dem Finder ftp verbindungen verboten.
me.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 339
- Registriert: So 21. Dez 2003, 22:13
- Wohnort: wien
mac und FTP
Die Verwendung des "Finders"dafür ist ein e interessante Möglichkeit. Da ich Dateien aber auch hochladen will, kann ich diese Variante wohl leider vergessen.
Danke nochmals für eure Hinweise.
Robert Wasinger
Danke nochmals für eure Hinweise.
Robert Wasinger
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 128
- Registriert: Mo 15. Sep 2003, 02:35