D70 Gehäuse oder mit Objektiv

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Maat

D70 Gehäuse oder mit Objektiv

Beitrag von Maat »

Liebe Teilnehmer dieses Forums,

zuerst mein Lob an dieses tolle Forum. Nachdem ich mich nun hier 14 Tage wundgelesen habe, bin ich ca. 10 cm vom Kauf der D70 entfernt. :lol:

Habe eine Nikon F-601 mit:
AF Nikkor 50 mm, 1:1,8
Sigma 28 - 105 mm 1:4-5,6 UC Zoom

Nun stellt sich die Frage, was macht beim Kauf der D70 Sinn. Im Prinzip habe ich ein lichtstarkes Standardobjektiv und ein Hau-Drauf WW-Zoom Bei dem Sigma habe ich jetzt so meine Bedenken, ob es wirklich harmoniert. Mir fehlt eigentlich jetzt noch ein Zoom für "die Unendlichkeit und viel weiter" und/oder "Makro" (damit ich auch so geile Fliegen mit Tau machen kann wie Klaus, Respekt nochmals :shock:

Habt ihr eine Tipp für mich, was am Besten wäre. Zuerst nur den Body kaufen und beide Objektive ausprobieren und ggf. erweitern. Oder versuchen einen Deal mit einem passenden zusätzlichen Objektiv zu machen? Bin Hobbyfotograph und habe bis jetzt immer Dias geschossen, was mit der Zeit ins Geld geht und echt Platz braucht. Möchte aber gerne beide Kameras weiterverwenden...

Vielen dank für Euren Rat. Sonnige Grüße aus München.

Florian
Martin

Beitrag von Martin »

Hallo!

Denk dran, daß Du die Brennweiten Deiner vorhandenen Objektive mit 1,5 multiplizieren musst! D.h. das 28-105 wird ca. zum 42-160 und das 50er zum 75er.

Ich hab mir für den Anfang zum D70 body für den Weitwinkelbereich erstmal ein Sigma 18-50 geholt (für mehr hat das Geld nicht gereicht...) und verwende für den Telebereich das Sigma 28-200 Hyperzoom meiner F60.

Gruß,
Martin
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Ein Griff zum Kit- Objektiv (Nikkor 18-70) ist nie falsch, weil es im Set billiger ist (oder sein sollte) als einzeln und wegen dem bereits oben erwähnten Crop-Faktor, da fehlt dir mit deinen jetzigen Objektiven jegliches Weitwinkel!
Als preiswertere Alternative würde ich auch das Sigma Objektiv (18-50) nehmen!

Die Diskussion gab es aber schonmal etwas ausführlicher zu der Zeit als die D70 auf den Marktt kam, vielleicht hilft dir dabei die Suche weiter... :wink:
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
d@niel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: Di 2. Dez 2003, 10:07
Wohnort: Leipzig

Beitrag von d@niel »

das Kit-Objektiv ist bei einem Neukauf mit Kamera sicher keine schlechte Wahl als "immer drauf"-Objektiv. Schnell, leise und optisch nicht schlecht. Alternativ ist das 18-50er Sigma durchaus empfehlenswert. Ich bin mit meinem sehr zufrieden. Es ist nicht perfekt, vignettiert bei kurzen Brennweiten sichtbar und ist nicht gerade ein Lichtwunder. Aber für unter 100,-€ ist es durchaus als Einstiegslösung ok. Und scharf ist es obendrein (meins jedenfalls :twisted: ). Interessant wäre auch das neue Sigma 18-50 2.8, deutlich teurer, aber sicher nicht übel.

d@niel
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Hallo,

was haltet ihr eigentlich von der Alternative D70 + AF-S VR Zoom-Nikkor 24-120 mm f/3.5-5.6G IF-ED ? Ungeachtet des fehlenden WW-Bereiches und des etwas erhöhten Preises.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hanky hat geschrieben:Hallo,

was haltet ihr eigentlich von der Alternative D70 + AF-S VR Zoom-Nikkor 24-120 mm f/3.5-5.6G IF-ED ? Ungeachtet des fehlenden WW-Bereiches und des etwas erhöhten Preises.
Hallo Hanky,

eine feine Kombination! VR ist sehr angenehm und gut wirksam. Was mich am 24-120 VR stört: Bei 24mm ist die Randschärfe bei offener Blenden auch im Vergleich zu anderen Zoomobjektiven schwach. Abblenden auf f8 hilft natürlich. Evtl. kann man ein WW-Zoom als Ergänzung kaufen (z.B. Sigma 15-30), was sich vom Brennweitenbereich ebenfalls anbietet.

Viele Grüße,
volker
Zuletzt geändert von volkerm am Fr 3. Sep 2004, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Maat

Zu guter Letzt

Beitrag von Maat »

so, nun ist es passiert :P

D70 Kit DX 18 - 70
512 MB SanDisk Ultra II

bestellt...
probiere dann meine alten Objektive.
Ansonsten muss dann später ein weiteres Objektive her :roll:
Vielen Dank für Eure Tipps. Habe nochmals versucht in "ur-ur-alten threads" was zu finden, inkl. Suchfunktion. Bin aber nicht wirklich fündig geworden. Warum gibt es nur so viele Objektive und Hersteller, da kann man doch gar nicht den Überblick behalten..... Das ist wie im Restaurant mit einer rießigen Menüauswahl, dauert auch ewig.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Tja dann kanns ja mit der Anmeldung und Fragen nicht mehr lange dauern :wink: :)
Reiner
Antworten