Tamron SP AF 70-200 F/2.8 Di LD (IF)

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Tamron SP AF 70-200 F/2.8 Di LD (IF)

Beitrag von David »

Weiss jemand von euch darüber schon genaueres? Die DI-Reihe von Tamron war ja nicht soooo schlecht :) Das 180er Makro war ja z.B. der Hit schlechthin.

Im Juli hieß es, die Produktion würde sich auf Grund einiger Baufehler verschieben; inzwischen gibts aber schon die ein und andere "Preisvergleichs-Seite" bzw. auch Onlineshops, die das Objektiv listen...

Weiss jemand was?
Etienne

Beitrag von Etienne »

...ich traue meinen Augen kaum, Tamron bringt ein neues Tele raus. *lechz* :D

...erst habe ich an einen Tippfehler geglaubt, aber dann habe ich das Objektiv auch bei mehreren Shops gefunden.

Hier die Eckdaten (Quelle: http://www.digicamabholshop.at):

TAMRON AF SP 70-200mm 2,8 Di LD
Eine besonders leichte Magnesiumlegierung und hochwertiger Kunststoff ermöglichen eine Objektivkonstruktion, die zum weltweit leichtesten* Telezoom seiner Klasse führt. 1189g.
Es ist bestückt mit einer Fülle von Features wie die Filter Effect Control (FEC), die eine Drehung eines Polfilters trotz aufgesetzter Sonnenblende erlaubt, One-Touch Umschaltung zwischen Autofokus und manuellem Fokus, Schnellkupplungsanschluss für Stative und vieles mehr.
Um den Anforderungen sowohl der digitalen als auch der analogen Fotografie gerecht zu werden, wurde dieses Objektiv auf optimale Leistungsfähigkeit bei Verwendung an den modernsten digitalen Spiegelreflexkameras getrimmt.

Besondere Merkmale

• Zwei LD Elemente für effektive Kompensation der chromatischen Aberration.
• Hervorragende Bildqualität mit Betonung auf den Kontrast.
• Sanfter Hintergrundverlauf.
• Drehung des Polfilters bleibt trotz Sonnenblende möglich.
• Hochwertige Kunststoffe sorgen für geringes Gewicht.
• One-touch-Umschaltung zwischen AF und MF Modus am Fokussierring möglich ( nur für Canon und Nikon Anschlüsse).
• Stativ Schnellkupplung.
• Das Design unterstreicht den hochwertigen Charakter einer neuen Generation von Objektiven -der Tamron SP (Super Performance) Serie.

Technische Daten

Brennweite: 70-200mm
Lichtstärke: F/2,8
kleinste Blende: F/32
Bauweise: 18 Elemente in 14 Gruppen
Naheinstellgrenze: 1,4m (über den gesamten Brennweitenbereich)
Bildwinkel: 34°-12°
Blende: 7 Lamellen
Filterdurchmesser: 77mm
Gesamtlänge: 184,7mm
max. Durchmesser: 89,5mm
Gewicht: 1189g
Standardzubehör: Sonnenblende, Objektivbeutel
erhältlich für: Canon AF, Nikon AF-D and Minolta AF-D Spiegelreflex Kameras

...jetzt hilft aber erst mal nur abwarten.

Ciao, Etienne
Benutzeravatar
B0tt0mline
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 59
Registriert: Do 5. Aug 2004, 11:22
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von B0tt0mline »

hmm, bin schon sehr auf den Preis gespannt!
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Wohl unter 1000€ ... genaueres gibts aber nicht :(
Toastesser
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 775
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Toastesser »

na ja, die 80gr weniger (zum Sigma) machen den Braten auch nicht fett.

Wie sieht es denn mit AF-S/USM/HSM aus? Oder IS/OS/VR?

Das wär doch mal was.

Grüße
Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Toastesser hat geschrieben:Wie sieht es denn mit AF-S/USM/HSM aus? Oder IS/OS/VR?

Und das alles dann zum Preis von unter 1000€? Träum weiter :) *GG* Schön wäre es, aber DAVON sind wir noch einige Jährchen wohl entfernt. Wird eher alles immer teurer, an Optiken...
Toastesser
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 775
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Toastesser »

dann verstehe ich die Plazierung der Linse nicht.
Ohne USM gegen das Sigma schnell chancenlos.
Preislich muss es aber nicht nur gegen das Sigma sondern auch gegen ein Nikkor antreten. Bei Canon dann noch gegen das 70-200 f/4
Ein solches mit Stabi, das wäre ein Marketingknaller.

Schauen wir mal, was die Bildchen sagen.

Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Ich denke vordergründig ist erstmal, dass überhaupt ein "vernünftiges" Tele aufm Markt ist von Tamron... :) Da ist denen mit Sicherheit der ein und andere Schein durch die Lappen gegangen.

Tamron und Bildstabi? Wohl kaum.
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Ich hab meinen Händler auch dazu befragt, das Tamron ist kein Gerücht und kommt definitiv, aber Preis wußte er auch auch noch keinen.

Wie der Zufall so will, lag mir auch grade auf der Zunge, wie das denn mit Bildstabi bei Sigma oder Tamron weitergeht. Ja, das wär's, so eine Linse 70-700/2.8 unter 1200g, unter 1200 Euro und mit Bildstabi! (Besser wäre natürlich noch ein 35-135.... ;-))
Er meinte, von Tamron sei bisher in Richtung Bildstabi noch nichts angekündigt/zu erwarten und Sigma hätte halt das Problem, daß ihre Stabi-Steuerung mit diversen Marken funktionieren und mithalten muß, während Canon/Nikon ja den Stabi nur für ihre Linsen und AF abstimmen müssen. Und in den Preislagen über 1000 Euro wären die Leute auch eher bereit ein bißchen mehr auszugeben und greifen eher zu Canon/Nikon. Bildstabi wäre in den unteren Klassen für die große Masse ein Renner, aber bis er z.B. bei Sigma da mal hinkommt, dauert wohl noch.

Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Jodi, Sigma hat schon ein eigenes Bildstabilisierungs-System :) "OS". Im 80-400mm haben sie's verbaut!
Antworten