Spezielle Compactflash-Karten für die CP5700???

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Benjamin

Spezielle Compactflash-Karten für die CP5700???

Beitrag von Benjamin »

Hallo!

ich habe gerade auf zwei verschiedenen Internetseiten CF-Karten von Kingston gesehen. Nur was mir ein absolutes Rätsel ist, ist das es z.B. zwei verschiedene Modelle mit 512MB gibt!
Einmal ohne die Erweiterung SLC und einmal mit.
Die ohne SLC soll für sämtliche Digitalkameras sein und die mit SLC speziell für die Nikon Coolpix 5700! :roll:
Die für die CP5700 ist auch etwas teurer.
Was ist SLC? Das ist doch alles Quatsch oder?

MFG

Benjamin
Benjamin

Beitrag von Benjamin »

Hier ist mal ein Beispiel-Link:

mit SLC (für CP5700):
http://217.235.169.116/beho/showroom/sh ... ow=342ZH89

ohne SLC (für alle möglichen):
http://217.235.169.116/beho/showroom/sh ... ow=3423904
Benutzeravatar
Stefan Bock
Forum-Gründer
Beiträge: 1964
Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Bock »

Bei den Links kommt bei mir nix aber ich sach mal, mit der CP 5700 kannst du jede normale CF-Karte nutzen. Bei Problemen tauscht du halt die Karte um.
Gruß, Stefan
MrEgon
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1529
Registriert: Do 2. Jan 2003, 12:31
Wohnort:

Beitrag von MrEgon »

Als ich mich nach dem Kauf meiner CP nach einer größeren Speicherkarte umschaute erzählte mir der Dillo im Mediamarkt, dass man für eine Nikon CP 4500 überhaupt nur SanDisk Karten verwenden soll und dass nur bis zu einer Größe von 128 MB !?!?! :evil: Aber wahrscheinlich lag es eher daran dass sie keine anderen hatten.
Sind in Deutschland die Verkäufer in diesen Großmärkten auch so schlecht bis überhaupt nicht ausgebildet?? Außer CD Rohlinge kauf ich eh nix mehr dort, aber die Allgemeinheit stürmt diese Hütten ja geradezu.
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
Benutzeravatar
Stefan Bock
Forum-Gründer
Beiträge: 1964
Registriert: Di 17. Sep 2002, 21:54
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Bock »

@MrEgon Kommt mir bekannt vor. Mir hatte der nette Verkäufer aus der Fachberatung weissmachen wollen, der Rote Augen Vorblitz aus der CP 4500 wäre ein AF-Hilfsilluminator, war aber bei Saturn. :D
Gruß, Stefan
Pixel

Beitrag von Pixel »

Hallo,

habe gerade mal die Internetseiten Nikon inspiziert. Dort heißt es dass Nikon Lexar und SanDisk Karten getestet hat und diese kompatibel sind und die Funktion garantiert werden kann. Andere können, müssen aber nicht funktionieren.

In Die Coolpix kameras können so weit ich weiß, alle Speichergrößen eingelegt werden. Einzig Microdrives sind nicht immer freigegeben.

Mit Verkäufern, auch gerade aus diesen kreisen kann auch ich ein lied singen...lalalalalalala

Pixel
Benutzeravatar
Olympus
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Fr 10. Jan 2003, 01:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Olympus »

Hmm..

Ich habe meine auch in einem Supermegabilligbindochnichtblödmarkt gekauft und muß sagen es war eine gute Beratung und auf die Frage "funktioniert die HAMA - Karte?" Jooo, kein Prob.

Und so iss es auch

8) 8)
HarryM
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: Mi 22. Jan 2003, 13:13
Wohnort: München

Rentiert sich der Mehrpreis für die "Ultra" Karten

Beitrag von HarryM »

Hi,

ist der Unterschied zwischen den einzelnen Herstellern und deren "Geschwindigkeitsangaben" wirklich so groß?

Ich bekomme meine CP5700 heute noch und suche natürlich nach optimalem Zubehör?

Wer hat hier Erfahrungen.

Danke
Harry
KlausGA48

Sieh´ mal......

Beitrag von KlausGA48 »

Einen Cf-Karten-Test gibt´s bei:

http://www.chip.de/produkte_tests/unter ... 81777.html



MfG Klaus
---------------------------------------
CP5700+MB-E5700+SB50+1GB MD
vampyre
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 877
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:42
Wohnort: Aschaffenburg, halb so groß wie der New Yorker Zentralfriedhof und doppelt so tot!
Kontaktdaten:

CF Karten......

Beitrag von vampyre »

Ich habe 6 Karten a 256 MB von den verschiedensten Herstellern, darunter 2 Highspeed, alle funktionieren Einwandfrei. Darunter sind auch zwei no Name vom Media Markt, funktioniere aber auch ohne Fehler.
Hatte nochmal zugeschlagen als der Tag war "DM für EURO", ich weiß nicht ob es in anderen Märkten auch so war, wir hatten einen Tag im Dezember da konnte man im Mediamarkt Aschaffenburg, egal was, mitnehmen und den Euro Wert in DM bezahlen, sofern man :twisted: :angel: :twisted: noch welche hatte!
Nikon D100, 80/200/2,8 - 24/85 - 24/120 - 50/1,4 - Micro 105/2,8 - SB 800 - XDrive 40 - Wacom Intuos 3 A5
Spiderwitch
FC
Ich bin ein Nonkonformium und das ist gut so!
Antworten