Unterschied Nikon AF Nikkor 70-210mm 4-5,6 mit und ohne D

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

sevy
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 55
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 13:13
Wohnort: schweiz

Unterschied Nikon AF Nikkor 70-210mm 4-5,6 mit und ohne D

Beitrag von sevy »

Hallo

So, nun habe ich schon eine Weile im Forum nur mitgelesen, um herauszufinden, ob die D70 eine Kamera für mich ist oder nicht. Die Entscheidung ist gefallen (die 300D war auch noch im Rennen :wink: ) und ich werde mir eine D70 mit dem Kit-Objektiv kaufen.

Nun möchte ich als zusätzliches Objekitv auch noch das 70-210mm kaufen (Occasion). Ich habe von einigen gelesen, das es eine sehr gute Ergänzung sei.
Es würde mich aber noch interessieren, ob der Unterschied zwischen den zwei Objektiven mit D oder ohne gut spürbar ist. Ich habe nämlich ein gutes Angebot für ein 70-210mm ohne D :)
Vielen Dank schon mal für eure Ratschläge.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Kaufen!
.. und weg.
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Hallo,

auf das D kannst Du meiner Meinug nach getrost verzichten! Viel wichtiger wäre es ein 70-210 mit konstanter Lichtstärke 4 zu bekommen. Jedes dritte von denen soll zusätzlich zur besseren Lichtstärke "rattenscharf" sein...

Ich hab so ein Teil und es hatte zuerst ein Schattendasein da ich nicht soviel drauf gab, inzwischen bin ich (dank struller) so begeistert, daß es oft dabei ist...

s. auch:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=10010

ist halt zur Zeit recht begehrt und selten:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 49186&rd=1
Zuletzt geändert von mescamesh am Di 17. Aug 2004, 16:25, insgesamt 2-mal geändert.
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
sevy
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 55
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 13:13
Wohnort: schweiz

Beitrag von sevy »

Ich danke euch schon mal. Dann werde ich wohl zuschlagen :wink:
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

willst Du echt nicht schauen ob ein "reines" 4er bekommst :?:
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
sevy
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 55
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 13:13
Wohnort: schweiz

Beitrag von sevy »

mescamesh hat geschrieben:willst Du echt nicht schauen ob ein "reines" 4er bekommst :?:
Na ja, ich denke, dass das mein Budget übersteigt, oder zu welchem Preis werden die "4er" gehandelt?
Für das 4-5.6 müsste ich 180 Euro zahlen, wäre das OK?
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

sevy hat geschrieben: Na ja, ich denke, dass das mein Budget übersteigt, oder zu welchem Preis werden die "4er" gehandelt?
Laut fotomagazin Gebrauchtliste 90 Euro. Beim Händler hier um die Ecke stand neulich eins für 130? 150? Euro - so in der Preislage.

Viele Grüße,
Volker
.. und weg.
nikkormatix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 320
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 20:52
Wohnort: Bei Saarbrücken

Beitrag von nikkormatix »

sevy hat geschrieben:Na ja, ich denke, dass das mein Budget übersteigt, oder zu welchem Preis werden die "4er" gehandelt?
Der Fomag-Preis wurde von Volker schon genannt. Die dort genannten Preise sind Richtwerte, zu denen Händler diese Gebrauchtware - in durchschnittlichem Erhaltungszustand, also weder deutliche Gebrauchsspuren noch unbedingt neuwertig - verkaufen. Bei einem Privatverkauf kann man je nach Produkt durchaus 10% abziehen.
sevy hat geschrieben:Für das 4-5.6 müsste ich 180 Euro zahlen, wäre das OK?
In der online Fomag-Liste ist die Version ohne "D" mit 200 Euro gelistet, diejenige mit "D" steht bei 230 Euro. Ob 180 Euro OK wären, richtet sich nach dem Zustand des ins Auge gefassten Exemplars und des Lieferumfangs - inklusive Sonnenblende HN-24 wäre gut.

Die "D"-Version wurde mechanisch überarbeitet und fokussiert wesentlich schneller als der Vorgänger ohne D. Das 4/70-120 ist natürlich am langen Ende lichtstärker. Soweit ich mich erinnere, ist es optisch kaum schlechter als das 4,0-5,6/70-210.

Gruß
Frank
Zuletzt geändert von nikkormatix am Di 17. Aug 2004, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Hallo,

also wenn Du für ein nicht D 180€ hinlegst würde ich das 70-210/4 vorziehen und es ist auch bei offener Blende ein gutes Teil. Legst Du Wert auf einen etwas flotteren Autofokus ist die D-Version des 4-5.6 sicher empfehlenswerter...
Aber wie gesagt, die Preise sind durch die D70 etwas durcheinandergepurzelt :D :wink:
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
bruko
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 120
Registriert: Do 22. Jul 2004, 14:36
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von bruko »

Moin Sevy,
ich will mich den Argumenten von mescamesh anschließen. Ich bin seit kurzem im Besitz eines lichtstarken 70-210ers, allerdings 2,8 durchgehend. Sogar bei sonnigem Wetter war ich, bei ein paar Aufnahmen, ganz froh diese Reserve in der Lichtstärke zu haben.
Gerade wenn Bewegung im Spiel ist und vielleich noch Halbschatten dazu kommt, mußt du ziemlich schnell den ASA-Wert erhöhen.
Das Gewicht ist nicht jedermanns Sache, ich weiß allerdings nicht, wie schwer das 4er ist.
Alles Gute,
Bruno
Antworten