Seite 1 von 1
CP 5400 Probleme mit Blitzlichtfotos
Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 19:35
von jutta-rt
Seit 3 Monaten bin ich glückliche Besitzerin einer CP 5400 und habe schon "fleißig" fotografiert. Nur mit den Blitzlicht-Fotos habe ich so meine Probleme. Besonders bewegte Leute sind verwischt. Nun steht eine große Familienfeier an und ich überlege mir, ob ich mir dazu ein Blitzgerät zulegen soll?!?! Kann mir jemand ein passendes Blitzgerät empfehlen? Hat jemand Erfahrung mit dem SB 30? Ich warte auf Antwort....
[edit] e5000: Titel geändert
Re: Blitz für Familienfeier
Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 21:37
von e5000
Hallo jutta,
herzlich willkommen bei uns.
jutta-rt hat geschrieben:Nur mit den Blitzlicht-Fotos habe ich so meine Probleme. Besonders bewegte Leute sind verwischt.
Wie verwischt? Kannst du mal ein Beispielfoto zeigen?
Mit welchen Einstellungen sind die Blitzaufnahmen entstanden. Automatik, Motivprogramm .... ?
Verfasst: Di 17. Aug 2004, 00:47
von profexa
Mit Blitzschiene und SB26 habe ich gute Erfahrungen an meiner CP990 gemacht.
Gruss
HErbert
Re: Blitz für Familienfeier
Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 07:46
von jutta-rt
Mit welchen Einstellungen sind die Blitzaufnahmen entstanden. Automatik, Motivprogramm .... ?
Hallo Jürgen!
Danke für Deine schnelle Antwort. Ich würde Dir ja gerne mal ein Bild zeigen, wenn ich wüßte, wie ich das anstellen soll??
So also nur erklärt:
Ich habe entweder "Automatik" oder Innenaufnahme ausgewählt. Da hat mir das Programm eine Blende von meist 2,8 eingestellt. Die Verschlußzeit war dann 1/21.5 oder 1/9.3. Und beim Blitz stand Langzeitsynchronisation. Das gab, ohne Stativ fotografiert, ganz verwackelte Bilder.
Was soll ich anders machen? Bringt mich ein externer Blitz weiter? Oder muß ich an den Einstellungen was ändern?
Wie Du, und Ihr anderen auch, seht: Ich brauche jede Menge Tipps und Hilfe damit es vom Fest schöne Fotos gibt.
Grüßle Jutta
Re: Blitz für Familienfeier
Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 22:33
von e5000
Hallo Jutta,
jutta-rt hat geschrieben:
Danke für Deine schnelle Antwort. Ich würde Dir ja gerne mal ein Bild zeigen, wenn ich wüßte, wie ich das anstellen soll??
Eine Anleitung zum hochladen von Bildern findest du
hier
So also nur erklärt:
Ich habe entweder "Automatik" oder Innenaufnahme ausgewählt. Da hat mir das Programm eine Blende von meist 2,8 eingestellt. Die Verschlußzeit war dann 1/21.5 oder 1/9.3. Und beim Blitz stand Langzeitsynchronisation. Das gab, ohne Stativ fotografiert, ganz verwackelte Bilder.
Bei den Belichtungswerten wundert das mich nicht. Erstmal muss die Langzeitsyncronisation weg!
Was soll ich anders machen? Bringt mich ein externer Blitz weiter? Oder muß ich an den Einstellungen was ändern?
Ein externer Blitz wird dich nicht weiter bringen. Es sind auf jeden Fall die Einstellungen. Da ich keine 5400er habe kann ich dir nicht direkt helfen. Such mal in der Anleitung nach Langzeitsyncronisation und wie man sie ausstellt.
Wie Du, und Ihr anderen auch, seht: Ich brauche jede Menge Tipps und Hilfe damit es vom Fest schöne Fotos gibt.
Keine Angst, das kriegen wir noch hin.
Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 22:44
von e5000
Hallo Jutta,
ich hab mal den Titel geändert, vielleicht wird so ein anderer 5400er User eher aufmerksam und kann dir direkt helfen.
Verfasst: Mi 18. Aug 2004, 23:20
von Andreas Blöchl
Die Langzeitsynchronisation bringt man einfach durch die Einstellung des Blitzes weg. Ist die gleiche Taste wie Blitz aus, RoteAugen, Blitzein, Langzeits. so in etwa ist es bei meiner 4500. Denke aber das ist bei der 5400 das gleiche. Du must nur auf das Symbol schauen bis die Langzeitsy. weg ist und evt. kein Symbol oder das Auge da ist. Ich hoffe es bringt dich weiter.
danke...danke...
Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 21:36
von jutta-rt
Ist doch gut, wenn man mal über seine Probleme sprechen kann.
Ich bedanke mich bei allen, die mir geschrieben haben, besonders bei Jürgen.
Mein Problem war, daß ich wohl in der Bedienungsanleitung gelesen habe, aber beim Blitzsymbol stand in Klammern Aufhellblitz. Das habe ich als "Blitz 2. Klasse" interpretiert. Ist aber inzwischen meine Lieblingseinstellung

mir sind schon einige schöne Bilder gelungen.
Manchmal ist es aber auch ganz gut die Automatik drin zu lassen. So ist mir nämlich das Bild vom "Anbau" an unser Arbeitszimmer gelungen

Ich werde also ganz zuversichtlich beim kommenden Familienfest ohne externen Blitz fotografieren.
@ Jürgen: Du hast mir wirklich sehr geholfen. Falls Du mal in RT bist lade ich dich auf ein Viertele und eine Butterbrezel (südd. Gebäckspezialität

) ein.
Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 21:47
von Andreas Blöchl
Gern geschehen , dafür ist das Forum ja da damit man über alles reden kann.