Seite 10 von 12

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 20:08
von stl
lothmax hat geschrieben:Axel, die Verschlußzeiten welche ich oben schrieb beziehen sich auf die Schärfe in der 100% Ansicht.
Und wo ist da jetzt der Unterschied zur D7k??? Bei 100% sehe ich egal ob D7k oder D800 genau den gleichen Bildausschnitt am Bildschirm, gleiches Objektiv, Motiv und Position angenommen. Die Pixel sind genauso groß.

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 20:17
von lothmax
stl hat geschrieben:
lothmax hat geschrieben:Axel, die Verschlußzeiten welche ich oben schrieb beziehen sich auf die Schärfe in der 100% Ansicht.
Und wo ist da jetzt der Unterschied zur D7k??? Bei 100% sehe ich egal ob D7k oder D800 genau den gleichen Bildausschnitt am Bildschirm, gleiches Objektiv, Motiv und Position angenommen. Die Pixel sind genauso groß.
Du hast mich mißverstanden, meine Aussage steht in keinem Bezug zur D7k ! Was ich damit sagen wollte, die kurzen Verschlußzeiten sind nur nötig wenn Du auch in der 100% Ansicht alles scharf haben willst. Das wird genauso bei der D7000 sein...

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 20:23
von stl
Ja, muß wohl so sein.
Ich finde Pixel-Peeping o.k.. Der eine gibt halt 5x soviel Geld für eine 2x so lange Linse aus und der andere hofft es halt durch croppen hinzukriegen, womit wir dann wieder beim PP wären.
Bei der D5100 meiner Frau (wiederum gleiche Pixelgröße) ist der Kontrast was Ausschuß angeht im Vergleich zu meiner D700 aber schon deutlich höher. Man will halt oft nicht warhaben, was diese kleinen Pixel für Konsequenzen haben und wählt zu lange Zeiten...

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 22:34
von Oli K.
Also das Bild ist schon Kracher... :super: ... aber auf unter 3000 Pixel die lange Kante zu croppen :?: :o Find ich hölle..., da verpufft meiner Meinung nach aber der ganze Vorteil der Auflösung... :umkipp:

Ja, klar, man hat das Bild dafür......, muss man so nur mögen.... :pfeif:

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 09:41
von bigbossman
Ich glaube, wir reden hier wirklich gerade grandios aneinander vorbei.....

Was ich weiter oben ausdrücken wollte, ist mein Unverständnis dafür, dass bei der D800 momentan überall verbreitet wird, man könne ohne Stativ, MUP etc etc überhaupt gar kein scharfes Bild hinbringen. Da hat Nikon mit dem "D800 user guide" sicher Vorschub geleistet....

Warum Unverständnis? D7000 und D800 haben gleiche Pixeldichte bzw, Pixelgrösse: 4,8 bzw. 4,9 µm - ganze 2% Unterschied. Was bedeutet, dass die "Gefahr" der Unschärfe durch Verwackeln bei beiden Kameras ebenfalls gleich sein müsste. Wenn man also offensichtlich mit der D7k ohne Stativ, MUP etc etc scharfe Bilder hinbringt - auch in 100% Ansicht - warum soll das bei der D800 nicht der Fall sein? Dabei lasse ich mal den Einfluss des Objektivs aussen vor.

Es kommt mir so vor, als wenn sich der "warnende Zeigefinger" inzwischen als reine Wahrheit in den Foren selbständig gemacht hat.

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 09:55
von bigbossman
stl hat geschrieben:Und wo ist da jetzt der Unterschied zur D7k??? Bei 100% sehe ich egal ob D7k oder D800 genau den gleichen Bildausschnitt am Bildschirm, gleiches Objektiv, Motiv und Position angenommen. Die Pixel sind genauso groß.
Nope :((

In der 100% Ansicht wird 1 Pixel des Bildes durch 1 Pixel am Monitor abgebildet. Hier geht es nur um die Zahl der Pixel, nicht die Grösse

Beispiel: Angenommen, Dein Monitor hat 1920 Pixel Auflösung in der x-Achse. Die D7k hat 4928, die D800 hat 7360 Pixel in der x-Achse. Heisst, von einem D7k-Bild zeigt Dein Monitor 39% (1920/4928), von einem D800-Bild 26%. Du "zoomst" viel stärker in das D800 Bild rein, betrachtest aber nach wie vor auf Pixel-Ebene.

Wie gesagt, hier ist die Pixelgrösse wurscht, es geht nur um die Anzahl der Pixel.

Professor-Mode aus für heute morgen.... :cool:

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 10:11
von vdaiker
bigbossman hat geschrieben:Warum Unverständnis? D7000 und D800 haben gleiche Pixeldichte bzw, Pixelgrösse: 4,8 bzw. 4,9 µm - ganze 2% Unterschied. Was bedeutet, dass die "Gefahr" der Unschärfe durch Verwackeln bei beiden Kameras ebenfalls gleich sein müsste. Wenn man also offensichtlich mit der D7k ohne Stativ, MUP etc etc scharfe Bilder hinbringt - auch in 100% Ansicht - warum soll das bei der D800 nicht der Fall sein? Dabei lasse ich mal den Einfluss des Objektivs aussen vor.
Da spricht ja nix dagegen, aber Du hast doch selber geschrieben, dass die D7K User sich die ersten 1.5 Jahre ueber unscharfe Bilder beschwert haetten. Und ich denke das ist immer noch so, man hat sich halt dran gewoehnt. Wenn man die Bilder herunterskaliert und nachschaerft sehen sie allesamt gut aus, aber in der 100% Ansicht sieht man halt die Probleme. Bei DX vielleicht etwas weniger was aber eher an den Linsen liegt, weil die bei FX halt noch einen viel groeseren Bereich sauber abbilden muessen, aber in Prinzip ist das dasselbe.

Das ist auch ein Grund, weshalb es z.B. mit der D700 viel einfacher ist zu croppen, man hat zwar nicht soviele Pixel aber die sind i.d.R. "sauber". Dafuer hat man bei der D800 halt viel mehr "Material", und wenn das passt natuerlich auch mehr Moeglichkeiten. Nur ein 100% Crop eines ISO 3200 Fotos wird sicher auch bei der D800 keinen vom Hocker hauen.

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 11:29
von bigbossman
Hi Volker,

Vielleicht ist Nikon bei der D800 tatsächlich nur vorsichtig geworden, um nicht im angepeilten Profi-Segment die selbe schlechte Presse zu ernten, die es bei der D7k aus gleichem Grund gab und immer noch gibt.....beide Kameras haben das selbe "Problem", nur lässt sich bei der D7k nach 1,5 Jahren kaum noch gegensteuern.
vdaiker hat geschrieben:...Das ist auch ein Grund, weshalb es z.B. mit der D700 viel einfacher ist zu croppen, man hat zwar nicht soviele Pixel aber die sind i.d.R. "sauber". Dafuer hat man bei der D800 halt viel mehr "Material", und wenn das passt natuerlich auch mehr Moeglichkeiten. Nur ein 100% Crop eines ISO 3200 Fotos wird sicher auch bei der D800 keinen vom Hocker hauen.
Einer der Gründe, warum ich für mich immer noch den zwingenden Anlass suche, von der D3x auf die D800 zu gehen. Der zu erwartende finanzielle Verlust wird für mich nicht durch die zu erwartenden Vorteile der D800 aufgewogen.

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 12:26
von zappa4ever
Früher war Digitalzoom verpönt....

heute ist er En Vogoue.

Oh tempora, oh mores.....

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 16:53
von bigbossman
zappa4ever hat geschrieben:Früher war Digitalzoom verpönt....

heute ist er En Vogoue.

Oh tempora, oh mores.....
Das heisst jetzt neudeutsch "croppen".....und Du weisst doch: Sooo muss neue Technik :eyecrazy: