Seite 10 von 20

Verfasst: Do 16. Sep 2010, 22:14
von Walti
Alternativ sollte an FX doch das 24-120 + 70-300 gehen, oder habe ich die diskussion damals nicht richtig gelesen? Vielleicht bringt nikon ja auch mal ne zweite serie raus, die die fehler korrigiert. Nachdem ich die bilder von ben gesehen habe, scheint mir den ankauf des 28-300 überflüssig zu sein.

Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 07:23
von donholg
Walti hat geschrieben:Alternativ sollte an FX doch das 24-120 + 70-300 gehen, oder habe ich die diskussion damals nicht richtig gelesen?
Plural, Walti! Das sind schon wieder zwei Objektive. :((

Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 09:12
von StefanM
Vielleicht wäre jetzt der richtige Zeitpunkt, mal den Threadtitel zu ändern und das "Super" raus zu nehmen :hehe:

Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nunmal nicht und wer mit nur einem Objektiv rumlaufen will muß sich halt einschränken (entweder bzgl. Brennweitenbereich oder Qualität). Es gibt halt Dinge, die nicht unter einen Hut passen.

Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 10:52
von weinlamm
donholg hat geschrieben:Leider kann das 18-200 aber nur bis ISO1600 für meine Zwecke akzeptabel verwendet werden, da es "nur" an DX funktioniert.
Ich hätte sooo gern ein Immerdrauf für meine "live" Reportageaufträge gehabt, das ich noch bis ISO4000 an FX vernünftig hätte nutzen können.
Das krazt jetzt vermutlich viele nicht, aber ich hätte echt Verwendung dafür gehabt.
Mist!
Vielleicht ist das ja nen Grund, sich doch ne D7000 zu kaufen... :arrgw: :kratz: :hehe: :pfeif:

Mir persönlich hätte das Teil auch gefallen können; allerdings bei den Bildern - und im Vergleich zur Preisdifferenz - ist es vielleicht echt ne Überlegung wert 500 € mit dem 18-200-er zu sparen und die in nen hochwertigeren DX-Body zu investieren. Vielleicht kommt ja auch noch die Tage was für die D300. :roll: Zumindest die D7000 hat die gleichen Iso-Daten wie meine D700. Finde ich von daher schon mal interessant.

Verfasst: Fr 17. Sep 2010, 16:32
von Walti
donholg hat geschrieben:
Walti hat geschrieben:Alternativ sollte an FX doch das 24-120 + 70-300 gehen, oder habe ich die diskussion damals nicht richtig gelesen?
Plural, Walti! Das sind schon wieder zwei Objektive. :((
Nö - nix Plural - "... das Team/Tandem aus ... " :bgrin:

Frag' mich - ich weiß alles besser :P

Verfasst: Di 21. Sep 2010, 21:49
von cyron123
Hallo Leute,

ich stelle mal ein paar Bilder von meinem 28-300 rein. Als test fuer das Bokeh...

Ich finde es ganz OK fuer ein Suppenzoom. Mehr habe ich nicht erwartet.

gruss cyron

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 17:40
von scherbengericht
hmhm…

Ich habe ja noch das alte suppenhuhn 28-200 3,5-5,6. Es macht bildas, ok. ;)
Manchmal brauch ich das eben, letztens lag ich bäuchlings im sand und brauchte alles von ww bis tele. Da wechsle ich keine objektive.

Nun wollte ich mir eben das aktuelle 28-300 zulegen, frag mich aber inzwischen, ob man da rein qualitätsmäßig gesehen nicht auch das Sigma nehmen könnte? Oder dann gleich weiter mit dem antiken stück…?

was meint ihr denn?

Verfasst: Do 7. Okt 2010, 23:42
von scherbengericht
Meint keiner was?

Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 05:36
von StefanM
Das liegt vielleicht daran, daß viele - wie auch ich - das Sigma nicht kennen :idea: :hmm:

Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 08:06
von 4Horsemen
Die Schärfe scheint in Ordnung, das Bokeh suppenzoomig. Kann aber an anderer Stelle wieder deutlich harmonischer sein. Mich würden Portraits und 1-2 Bilder aus der Stadt interessieren... ;)