Capture NX 1.3 sehr langsam

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

StefanM

Beitrag von StefanM »

So, ich bin nun auch zufrieden :cool:

System neu aufgesetzt, PS, Office und VNX, CNX sowie Transfer installiert, alle Treiber drauf und ausprobiert...nun läuft es so, wie viele hier ja schon beschrieben haben. Schnelle Anzeige der neuen NEFs, die in der Kamera schon ohne NR aufgenommen wurden und wenn man das Häkchen wegklickt ist das Bild sofort da.

Ich habe aber jetzt ganz massiv das NET-Framework im Verdacht für meine Probleme.

Mit Vista wird Ver. 2 ausgeliefert und wenn man vor einem halben Jahr NX installiert hat, wurde NET Ver. 1.1 mit einem Servicepack und einem Languagepack installiert. Diese Versionen wurden während der Installation aus dem Netz nachgeladen.

Mit Ver. 1.3 scheint NX aber auf NET Ver. 2 umgesattelt zu haben, ich habe hier nur das Vista-eigene laufen und keinen Versionswirrwar mehr mit zusätzlichen älteren Ausgaben :super:

Insgesamt läuft NX bei mir nun sehr viel runder und flüssiger und macht Spaß. Richtig schnell ist nun die Übergabe an PS geworden, da hab ich auch schonmal 1-2 Minuten warten müssen, wo jetzt vielleicht 10-20 Sekunden reichen :hurra:

Ein "Problem" habe ich aber noch: Wenn ich an PS übergebe habe ich im Bilderverzeichnis immer ein TIF, das dann natürlich ziemlich groß ist. Wo kann ich das abstellen, das sollte doch eigentlich nur irgendwo temporär nötig sein :???:

EDIT: Jetzt muß ich mal ganz schnell die Platte clonen, damit ich jederzeit den Zustand wieder hervorkramen kann :cool:
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Stefan, habe ich dich da richtig vertsnaden. bei dir läuft NX ohne .NET 1.x

Dan wäre NX innerhalb der Updates von .NET1.x zu .NET2 umgesattelt, da k .NET2 nicht .NET1 beinhaltet.

Das muss man sich so vorstellen wie die Visual Basic Runtime Libraries. Da brauchte man auch für VB1 Programme die 1er Librarie usw....

Sprich die Libraries waren und sind nicht abwärtskompatibel.
Gruß Roland...
StefanM

Beitrag von StefanM »

Genau! Capture NX gibt sich mit dem .NET 2 aus Vista zufrieden und will kein .NET 1.1 mehr :!:
Goldfinger
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 10:42

Beitrag von Goldfinger »

Kurze Zwischenfrage: Lassen sich bei Capture NX die Werkzeugpaletten auf einen 2.ten Monitor verschieben, der als Desktoperweiterung fungiert?

Grüße
Andreas
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Goldfinger hat geschrieben:Kurze Zwischenfrage: Lassen sich bei Capture NX die Werkzeugpaletten auf einen 2.ten Monitor verschieben, der als Desktoperweiterung fungiert?
Ja :)
Reiner
Goldfinger
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 10:42

Beitrag von Goldfinger »

Danke, das wollte ich hören :)

Schönen Sonntag noch
Andreas
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Auf meine Frage an den Nikon Support, weshalb NX beim Entrauschen so langsam ist, habe ich nach drei Tagen folgende Antwort erhalten:
Leeren Sie nach Stapelverarbeitungsvorgängen oder zwischendurch einmal das Cache (in 'Bearbeiten' -> 'Voreinstellungen' -> 'Cache'), das sollte die Performance deutlich verbessern.
:((

Ich denke, die haben viele solche Anfragen gekriegt und versuchen sich jetzt irgendwelche "Noterklaerungen" auszudenken. Natuerlich mag das leeren des Cache ein bischen helfen, aber das Grundproblem bleibt bestehen. Im uebrigen kann ich mit NX schon leben, man darf nur eines nicht machen: mehrere NEFs gleichzeitig laden bei denen allesamt die Rauschunterdrueckung eingeschaltet ist. Das haut den staerksten Rechner um.

Volker
compadre
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 25
Registriert: Di 17. Apr 2007, 04:32
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von compadre »

passt vielleicht nicht 100%ig hier her, aber: sehe ich das richtig dass die einzige wirkliche raw konvertierungssoftware welche die d300 Raws unterstüzt für Win 2000 Bibble ist? Alle anderen Alternativen (Dxo, PhaseOne, ...) nur noch mit WinXP aufwärts. Wie schauts denn mit dem neuen Capture aus?

Danke schon mal für eure Antworten. Aja und Win2000 ist halt am Firmenlaptop drauf, da kann ich net viel dagegen tun :hmm:
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

compadre hat geschrieben:passt vielleicht nicht 100%ig hier her, aber: sehe ich das richtig dass die einzige wirkliche raw konvertierungssoftware welche die d300 Raws unterstüzt für Win 2000 Bibble ist? Alle anderen Alternativen (Dxo, PhaseOne, ...) nur noch mit WinXP aufwärts. Wie schauts denn mit dem neuen Capture aus?

Danke schon mal für eure Antworten. Aja und Win2000 ist halt am Firmenlaptop drauf, da kann ich net viel dagegen tun :hmm:
NX 1.3 sollte noch auf Win2000 SP4 laufen, steht zumindest auf der Nikon Support Page.
Die Frage ist eher, ob ein Win2000 Rechner dafuer geeignet ist. Die Teile sind zumeist etwas aelter und daher nicht mehr besonders leistungsstark. Eine 2 GHz CPU mit 2 GByte RAM sollten es schon sein fuer NX 1.3.

Volker
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

compadre hat geschrieben: Wie schauts denn mit dem neuen Capture aus?

Danke schon mal für eure Antworten. Aja und Win2000 ist halt am Firmenlaptop drauf, da kann ich net viel dagegen tun :hmm:
Mit ein klein bischen Nachdenken könnte man darauf kommen, daß sowas auf der Nikon-Homepage steht. Und ja 2000 Professional wird unterstützt und .net 2.0 ist von Nöten. Und nein man sollte sich das auf einem Laptop mit unter 2GB Speicher nicht wirklich antun.

Harry fahr mal den Wagen vor, Michael
Antworten