Seite 10 von 15
Verfasst: So 28. Mai 2006, 21:26
von Andreas Blöchl
Also ich habe beide Objektive und muß immer wieder sagen das die Bildquali mir persönlich den Aufpreis schon wert war. Wenn gleich auch jetzt wieder andere Meinungen kommen werden, aber ich finde die 18-70er Optik besser. Werde aber das 18-55er auch behalten, man weis ja nie wie man es mal brauchen kann.
Verfasst: So 28. Mai 2006, 21:32
von Andreas H
DerBene hat geschrieben:Es ist halt nicht ganz so klapprig.
Es entspricht in der Verarbeitung etwa den Sigmas aus der billigen Baureihe (ohne EX). Die kosten allerdings bedeutend weniger.
Grüße
Andreas
Verfasst: Di 30. Mai 2006, 17:58
von Rolf_HD
Nachdem meine Sohnemann und ich beide in der Hand hatten muß ich sagen: große Unterschiede sind nicht, beide passen prima. Die D70 ist etwas schwerer.
Das 18/70 kann man prima bedienen, außerdem läßt sich die Schärfe manuell korrigieren.
Beide sind pfeilschnell beim Fokusieren.
Es ist wirklich schwer. Tendenz: D50 mit 18/70......
ohne mal auf den Preis zu schauen.
Rolf
Verfasst: Mi 31. Mai 2006, 20:38
von Walti
Ich habe hin - und her experimentiert, bis mir klar wurde, dass es eine D70 sein muste - die ich dann auch gebraucht gekauft habe. Die D50 hat mir das berühmte 2. Rad zu wenig, was ich sehr gerne brauche, die Gitterlinien sind nicht weiter tragisch - sind halt eingeblendet.
Ich habe keine der bekannten Macken am Gehäuse, keine der sonstigen Macken beim fotografieren, und ich komme immer noch nicht mit dem Vogel richtig klar. Die Frage nach dem Downgraden habe ich für mich anders beantwortet: wenn, dann die D100, weil die eine Spiegelvorauslösung hat, was sich bei Stativaufnahmen als recht nützlich herausstellen könnte. ODER 'ne Fuji S3; aber da muss ich mal sehen.
Verfasst: Mi 31. Mai 2006, 21:23
von Rolf_HD
Mal ne dumme Frage:
Was macht man mit dem 2. Rad?
Welche Parameter kann man im halbautomatischen Modus damit denn einstellen?
Ich bin wirklich schwer am überlegen, welche denn "optimal" ist.
Es könnte aber die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau werden....
Grüße
Rolf
Verfasst: Mi 31. Mai 2006, 23:12
von vdaiker
Bei der D70 stellt man mit dem einen Rad die Verschlusszeit ein und mit dem anderen die Blende. Bei der D50 hat man nur ein Rad, ist eigentlich kein Problem ausser im manuellen Modus.
Es gibt aber wohl noch ein paar andere Tasten die an der D50 fehlen. So kann man die Spotmessung nur via Menue erreichen.
Wichtiger sind eigentlich andere Funktionen:
- Master-fähiger Blitz
- Beleuchtetes Display
- Einblendbare Gitterlinien im Sucher
- ???
Aber es gibt hier schon unzählige Threads darüber, einfach mal suchen.
Volker
Verfasst: Do 1. Jun 2006, 09:10
von eddsfh
Für mich ist das zweite Rad ein sehr wichtiges Kriterium der D70.
Bei Programmautomatik: Ein Rad für Belichtung, das zweite als Programmshift (Blende + Verschlußzeit gleichzeitig verschieben)
Bei Halbautomatik: Ein Rad für Zeit bzw. Blende, das andere für die Belichtung
Verfasst: Do 1. Jun 2006, 11:04
von mc.manu
DerBene hat geschrieben:Es ist halt nicht ganz so klapprig. Und alleine die imo wesentlich bessere Haptik (inkl. nicht mitdrehender Frontlinse) und der imo flottere und leisere Autofokus sprechen für das 18-70. Immer verbunden natürlich mit der Frage: Ist das den Aufpreis von rund 200 Euro wert.
Dazu gesellt sich natürlich noch die höhere Lichtstärke und der größere Brennweitenbereich...
An der D50 würde ich wahrscheinlich das beleuchtete Display oben und den fehlenden, internen Masterblitz am meisten vermissen...
Verfasst: Do 1. Jun 2006, 19:52
von Rolf_HD
Ich habe heute nochmal intensiver mit beiden Kameras und auch den Objektiven rumprobiert.
Das 18-70 ist schon lichtstärker, merklich. Beide fokusieren schnell.
Dennoch: Das 18/200 würde beide in die Tasche stecken und als großen Vorteil noch den VR bieten. Das wäre es eigentlich, nur bei Preis muß man tief durchatmen.....
Die D50 würde genügen. Grund: Out of the box Bilder sind besser.
450 + 700 = ich will´s eigentlich gar nicht wissen.
Haltet ihr diese Kombi für "oversized"?
Verfasst: Do 1. Jun 2006, 20:41
von thowi
mc.manu hat geschrieben:An der D50 würde ich wahrscheinlich das beleuchtete Display oben und den fehlenden, internen Masterblitz am meisten vermissen...
Das sind auch genau die Dinge, die mir fehlen. Am meisten noch das Display :l