Seite 9 von 20

Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 21:44
von ben
4Horsemen hat geschrieben:Erneut Beispielbilder, die mich nicht vom Hocker reißen:

http://yank.to/Musings/Photography/Nikk ... index.html
Hmmm, das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Von 28-70mm etwa wird mein Expemplar vom 18-200 gebügelt. Darüber ist es ganz ordentlich, wenig Unterschied zum 70-300mm VR.

Stell mal nacher einen Vergleich ein.

Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 22:14
von ben
So, hier mein absoluter Horrorvergleich! :o :o Hab die Fotos gestern gemacht, hab sie aber gerade erst gesichtet.

Bild 1: 18-200 VR an D300 F6.3 @18mm und 28-300 VR an D700 F6.3 @28mm - Neutral, Schärfe 4
Vergleich 1
D300 links, D700 rechts, 100% Ausschnitt aus der Mitte


Bild 2: 18-200 VR an D300 F3.5 @18mm und 28-300 VR an D700 F3.5 @28mm - Neutral, Schärfe 4
Vergleich 2
D300 links, D700 rechts, 100% Ausschnitt aus der Mitte

Unglaublich, ich denke die Fotos sprechen für sich! Man bedenke die niedrige Pixeldichte der D700. An der D300 wäre das 28-300 NOCH viel mieser. Aufgrund der schlechten Fotos ausm Netz ist mein Glas wohl in "bester" Gesellschaft.

Muss zugeben, dass das kurze Ende der schlechteste Bereich des Objektives ist. Aber es kann bei 70mm noch so in Ordnung sein, diese Leistung ist absolut inakzeptabel, geradezu unverschämt!

Das AF-S 28-300 VR tritt morgen seine wohlverdiente Heimreise an.....

Verfasst: Do 16. Sep 2010, 07:03
von StefanM
Ich verstehe nicht, wieso immer alle glauben, die Bilder im Netz wären von Unfähigen...

Ein Objektiv an einer Kamera, die korrekt fokussiert, muß ein Bild bringen, das (irgendwo) scharf ist. Im Netz gibt es keine Bilder in voller Größe, die überzeugend sind. Gut, daß ben das jetzt bestätigt...schade für Dich Ben.

Ich glaube kaum, daß die vielfach im Netz zu sehenden Bildfehler bei in DE verkauften Objektiven plötzlich verschwunden sind. Und genau so ist es mit dem 16-35 auch :hehe: :oops:

Verfasst: Do 16. Sep 2010, 07:15
von donholg
Ein echtes Gurkenglas eben :((

Verfasst: Do 16. Sep 2010, 09:28
von 4Horsemen
Und was mich am meisten ärgert ist der Preis. Sowohl beim 35/1.4 als auch beim 28-300 steigen für meine Begriffe die Preise in völlig irrsinnige Regionen. Wer ist denn bitteschön bereit so viel Geld für eine solche Katastrophe auszugeben? Wenn ich mich recht erinnere, dann war sogar das Kitobjektiv 18-70 deutlich besser.

Das 28-300 ist schlicht eine riesige Enttäuschung für mich :((

Verfasst: Do 16. Sep 2010, 09:44
von ben
StefanM hat geschrieben:Ich verstehe nicht, wieso immer alle glauben, die Bilder im Netz wären von Unfähigen...

Ein Objektiv an einer Kamera, die korrekt fokussiert, muß ein Bild bringen, das (irgendwo) scharf ist. Im Netz gibt es keine Bilder in voller Größe, die überzeugend sind. Gut, daß ben das jetzt bestätigt...schade für Dich Ben.
Ich hatte meines vorbestellt, kurz nach der Ankündigung, als Fotos aus Holland mit einer D3x auftauchtent. Die waren wirklich gut! Das waren aber die einzigen. :-)
4Horsemen hat geschrieben:Das 28-300 ist schlicht eine riesige Enttäuschung für mich sehr traurig
Allerdings. Das 28-300 ist das mieseste Gerät dass ich von Nikon jeh in den Händen hatte!
4Horsemen hat geschrieben:Und was mich am meisten ärgert ist der Preis.
Stimmt, ist schon krass was da abgeht. Die 999.- für das 28-300 sind ein schlechter Witz. Irgendwas ist da schief gelaufen, bei der Entwicklung.

Naja, insofern sehe ich mein 18-200 in einem ganz neuen Licht! :-) Es bekommt jetzt seinen Ehrenplatz an der D300. Muss ich eben bei DX bleiben, damit ich fürn Urlaub ein Faulenzer-zoom habe :bgrin: An die 700er kommt mir nur noch das 24-70 in dem Bereich .... ;)

Verfasst: Do 16. Sep 2010, 10:04
von knipser-jogi
Ben, danke für Deine Bilder!
Schade, dass das 28-300 bei Weitem nicht auf dem Niveau des 18-200 DX spielt. Alle meine Hoffnung vorerst dahin ...

Gelegentlich, jedoch eher selten sieht man ja auch Bilder, die wirklich gut sind - da frage ich mich: Sind diese alle so stark nachbearbeitet, oder gibt es eine so starke Streuung?
Bin mal gespannt, ob man in ein bis zwei Jahren andere Stimmen hört, weil sich evtl. die Herstellungsqualität gebessert hat. Aber das hilft uns ja jetzt nicht weiter!

Verfasst: Do 16. Sep 2010, 12:13
von Pixel Freak
Also ich will das irgendwie noch nicht wahrhaben. Das war doch meine Hoffnung für eine Immerdrauf-Urlaubslinse.

Aber der Großteil der Bilder ist wirklich schlecht.

Trotzdem überlege ich, mir das Objektiv zu kaufen. Evtl. habe ich ja Glück und erhalte ein gutes Exemplar. Falls nicht, gehts zurück.

Es wird erst mal auf der Messe ausprobiert.

Verfasst: Do 16. Sep 2010, 18:41
von Walti
ben hat geschrieben:Naja, insofern sehe ich mein 18-200 in einem ganz neuen Licht! :-) Es bekommt jetzt seinen Ehrenplatz an der D300. Muss ich eben bei DX bleiben, damit ich fürn Urlaub ein Faulenzer-zoom habe :bgrin:
Siehe da - noch einer, der das 18-200 weiter schätzt ;)

Verfasst: Do 16. Sep 2010, 20:56
von donholg
Walti hat geschrieben:
ben hat geschrieben:Naja, insofern sehe ich mein 18-200 in einem ganz neuen Licht! :-) Es bekommt jetzt seinen Ehrenplatz an der D300. Muss ich eben bei DX bleiben, damit ich fürn Urlaub ein Faulenzer-zoom habe :bgrin:
Siehe da - noch einer, der das 18-200 weiter schätzt ;)
Leider kann das 18-200 aber nur bis ISO1600 für meine Zwecke akzeptabel verwendet werden, da es "nur" an DX funktioniert.
Ich hätte sooo gern ein Immerdrauf für meine "live" Reportageaufträge gehabt, das ich noch bis ISO4000 an FX vernünftig hätte nutzen können.
Das krazt jetzt vermutlich viele nicht, aber ich hätte echt Verwendung dafür gehabt.
Mist!