Seite 9 von 19
Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 21:15
von Toastesser
nachdem ich ein paar Aufnahmen mit näherem Abstand und Offenblende gemacht habe, fiel mir auf, dass die Masse unscharf ist bzw der Fokuspunkt nicht da sitzt, wo er hingehört.
Dann habe ich einen Testaufbau nach
http://www.hkdotnet.com/FrancisPhotogra ... /index.htm
gemacht und folgende Objektive auf Stativ mit Blitz bei 1/400s und jeweiliger Offenblende gemacht.
50mm 1.8 AF D; 18-70 AFS ; 70-210 f4 AF; 80-200 2.8 AF D N
Die Ergebnisse gibt es hier:
http://people.freenet.de/velvetnight/Backfocus/
Ziemlich frustrierend, das 70-210 liegt richtig, der Rest dahinter.
Dann mal ein Strohschaf mit dem 70-210er und dem 80-200er:
http://people.freenet.de/velvetnight/Backfokus2/
Scheint wohl doch ein Kameraproblem zu sein.
Und nu? Zu Nikon Düsseldorf nehm' ich an.
Oder sonstige Tips/Ratschläge? Vielleicht mal ein Cologne-Backfocus-User-Treff?
Grüße
Chris
Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 21:26
von druf
Toastesser hat geschrieben:
Und nu? Zu Nikon Düsseldorf nehm' ich an.
Grüße
Chris
Selbstverständlich, ab in die Warteschlange

, die dürfte glaube ich immer länger werden.

Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 21:30
von Gast
dd hat geschrieben:Hallo Chris,
bei mir scheint nur das 18-70 Kitobjektiv vom Backfocus betroffen zu sein. Alles was ich sonst getested habe sind allerdings ältere AF Objektive ohne -D (50/1.8, 85/1.8, Vivitar 100/3.5, Tamron 28-200). Siehst Du einen Unterschied bei Objektiven mit eingebautem Motor gegenüber Antrieb über die Kamera ? Oder kann die Entfernungskommunikation zur Kamera bei den -D Objektiven ein Problem sein ? Ich möcht meine Kamera momentan nicht neu justieren lassen, da ich dann befürchte, das die anderen Objektive schlechter arbeiten.
Cologne Backfocus User Treffen ist eigentlich keine schlechte Idee, ich bin in dieser Woche allerdings bis Samstag auf Dienstreise.
Gruß
Dirk
Edit by Arjay: Habe mir erlaubt, auch dd's Beitrag hier rüberzusetzen.
Verfasst: Di 11. Mai 2004, 19:05
von D70-user
Laut Nikon ist meine D70 seit hete auf dem Rückweg. Erfahrungsgemäss müsste sie Donnerstag hier eintrudeln. Mal sehen, ob sie dann richtug funktioniert.
Hat sonst schon jemand eine kalibrierte D70 von Nikon zurückbekommen?
Verfasst: Di 11. Mai 2004, 19:13
von Thonic
D70-user hat geschrieben:Mal sehen, ob sie dann richtug funktioniert.
Na da bin ich ja mal gespannt wie'n Flitzebogen - ich drück Dir auf alle Fälle die Daumen.
Gruß Thomas
Verfasst: Di 11. Mai 2004, 19:46
von druf
Thonic hat geschrieben:D70-user hat geschrieben:Mal sehen, ob sie dann richtug funktioniert.
Na da bin ich ja mal gespannt wie'n Flitzebogen - ich drück Dir auf alle Fälle die Daumen.
Gruß Thomas
Ich glaube da gibt es momentan viele viele viele Flitzebogen, bin selber bis zum Anschlag gespannt.
@ D70-user
Drücke auch ganz fest die Daumen !!!
Verfasst: Di 11. Mai 2004, 19:55
von coole-fotos
Hey, meine soll auch diese Woche zurückkommen. Bin auch "angespannt"
eher "verspannt". Habe so meine Befürchtungen...... mal abwarten...
grüsse , bis zum kommenenden Schärfetreffen.
Verfasst: Di 11. Mai 2004, 19:57
von hajamali
Thonic hat geschrieben:D70-user hat geschrieben:Mal sehen, ob sie dann richtug funktioniert.
Na da bin ich ja mal gespannt wie'n Flitzebogen - ich drück Dir auf alle Fälle die Daumen.
Gruß Thomas
]...heftiges Daumendrücken auch von mir. Alles wird gut !!! Ich habe heute Nikon mein Backfocus-Problem gemailt, warte auf Antwort. Nach der Anzahl der Leser dieses Threads zu urteilen muß Nikon Düsseldorf wohl bald Überstunden machen.

Verfasst: Di 11. Mai 2004, 20:10
von Thonic
hajamali hat geschrieben:Nach der Anzahl der Leser dieses Threads zu urteilen muß Nikon Düsseldorf wohl bald Überstunden machen.
Oder auch nicht..... weil, nach Anruf meines Händlers bei Nikon "Nein, keine Probleme mit der D70/18-70 und dem Autofocus bekannt." - daraufhin musste ich so'n klein wenig lauter Lachen. Naja, wir werden es sehen .... die Mädels/Jungs bei Nikon haben drei Versuche.
Gruß Thomas
Verfasst: Di 11. Mai 2004, 20:24
von Ficus
Mal was Grundsätzliches:
Kann es sein, dass dieser Backfocus auch schon zu Analogzeiten auftrat, aber erst jetzt wo D-SLR´s für ~ 1000€ zu haben sind, man diesem so konsequent in breiter Masse auf die Schliche kommt?
Hat man schon zu Analogzeiten Lineale zu Testzwecken abgelichtet und auf min. 20x30 vergrössert, nur um den Schärfebereich des Bodys/Objektivs zu testen?
Ich will das Problem wirklich nicht runter spielen...aber da ich leider noch keine D70 zum testen hab, stellt sich mir die Frage, ob man dieses auf 10x13 Abzügen überhaupt sieht?
Was ist mit den ganzen "Testergebnissen" die man in Zeitschriften und I-Net gefunden hat...
... macht die EOS 300D wirklich die besseren Bilder (.jpg) oder hatte man ein D70 Kid + 18-70mm mit Backfocus genutzt?
BTW:
Wie unterscheidet sich der Fokus einer D-SLR mit dem einer analogen SLR ???
LG Ficus