Seite 9 von 9

Verfasst: Do 27. Dez 2007, 11:36
von Calamus
Ich beobachte gerade ein sehr seltsames und auch störendes Verhalten von View NX. Sobald ich View NX starte, wobei es ja sofort die Bilder aus dem zuletzt geöffneten Verzeichnis anzeigt, wird bei mir bei ALLEN Verzeichnissen (inkl. der meisten Unterverzeichnisse) auf dem Laufwerk, auf dem sich dieses Bilderverzeichnis befindet, Datum und Zeit geändert auf die aktuelle Zeit beim Starten von View NX. Ist dies bei Euch auch so ? Betriebssystem ist Windows XP.
Dies scheint bei Euch ja nicht aufzutreten. Hat jemand eine Idee, wie ich das abstellen kann ? Dadurch funktionieren nämlich meine Backup-Programme nicht mehr richtig (inkrementelles Backup), da ein neues Datum als Änderung des Inhalts interpretiert wird.

Gruß

Pit

Verfasst: Do 27. Dez 2007, 15:36
von zappa4ever
Hallo Pit,

ich habe keine Ahnung wie das zustande kommen könnte, oder wie man es abschalten könnte.

Frage: Win oder Mac ? Raid ?

BTW: Ich würde da mal den Nikon Support kontaktieren...

Verfasst: Do 27. Dez 2007, 16:40
von Calamus
Hallo Roland,

es handelt sich um Windows XP. Nikon-Support habe ich schon kontaktiert, dauert aber wg. der Feiertage vermutlich etwas länger. Ist auf jeden Fall ein sehr seltsames Verhalten, bei dem ich mir überhaupt nicht vorstellen kann, wie das zustande kommt. Immerhin greift View NX auf Bilder in einem Verzeichnis auf der dritten Verzeichnisebene zu (F:\Fotos\Bilder 2007\xyz1\...) und alle Verzeichnisse im Wurzelverzeichnis F:\ erhalten schlagartig einen neuen Zeitstempel (inkl. der meisten, aber nicht aller, Unterverzeichnisse). Bin mal gespannt, wie hier die Lösung aussieht.

Gruß

Pit

Verfasst: Do 27. Dez 2007, 17:35
von zappa4ever
Achso, du redest von den Verzeichnissen und nicht von den Bilder-Dateien selbst.

Hab gerade gesehen, dass das bei mir genauso ist :oops:
View NX scheint so eine Art Index zu erstellen. Komisch find ich das schon. Wenn man View NX startet laufen auch rel. lange Festplattenaktivitäten :((
Ist mir vorher nicht aufgefallen. Allerdings stört sich mien Backup-Programm daran nicht und sichert die dateien nicht neu (ebenfalls inkrementell)

Verfasst: Fr 28. Dez 2007, 11:28
von Calamus
Ich habe nun Antwort vom Nikon-Support bekommen und auf deren Empfehlung View NX deinstalliert (inkl. Registry Bereinigung) und neu installiert. Hat aber nichts gebracht. Gleiches Verhalten wie zuvor.

Backup via Acronis True Image funktioniert übrigens auch bei mir inkrementell. Aber mein Bildverwaltungsprogramm IMatch erkennt alle Verzeichnisse (nach Öffnen von View NX) als geändert und erfordert einen vollständigen Neu-Scan. Ist schon lästig.

Gruß

Pit

Verfasst: Fr 28. Dez 2007, 11:51
von PeterB
Andreas Blöchl hat geschrieben:Also ist für dich CatpureNX besser als Capture 4?
Eindeutig ja! :super:
Es ist allerdings recht gewöhnungsgedürfig, selbst wenn man - wie ich - über Vorerfahrungen mit der Vorversion verfügt. Auch mit dem vielkritisierten Leuchttisch, der jetzt Browser heisst, komme ich inzwischen gut klar. Der liegt jetzt eben senkrecht am linken Rand.
Ich habe davor immer noch PS als zweites Programm für Ausrichten, Beschneiden oder USM benutzt. Das geht jetzt aber auch in NX bestens. Und die "Kontrollpunkte" wären ein eigenes Kapitel wert.
Manche kritisieren, NX sei langsam, aber das war das alte Capture an einem alten Rechner auch. Mit 4 GB RAM und Dual-Core ist es fix.
Meine "Beziehung" zu View (NX) hat sich auch nach den Updates nicht geändert: Ich nutze es lediglich zum schnellen Durchzappen, um zu sehen, welche Fotos einer weiteren Bearbeitung (in Capture) würdig sind. ;)

Verfasst: Fr 28. Dez 2007, 19:26
von Andreas Blöchl
Alles klar, ich denke ich muß mir das mal anschauen. Momentan brauche ich aber etwas Zeit weil ich meinen PC aufrüsten möchte. Bzw. einen neuen mir bauen möchte. Und dann denke ich habe ich auch genug Power um das zu testen.

Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 21:32
von khausp
Hallo Pit
Calamus hat geschrieben:2007\xyz1\...) und alle Verzeichnisse im Wurzelverzeichnis F:\ erhalten schlagartig einen neuen Zeitstempel (inkl. der meisten, aber nicht aller, Unterverzeichnisse). Bin mal gespannt, wie hier die
mir fiel dieses Verhalten, dass das Datum ungefragt geändert wurde, ebenfalls auf. Als ich am WE in einigen Verzeichnissen von den NEF-Dateien JPGs erstellen ließ, wurde das (Erstellungs-)Datum aller NEF-Dateien auf das neue Datum geändert :(

Einen Weg, dies abzustellen, habe ich bislang auch nicht gefunden. Nun muss ich erstmal ein Tool suchen, mit dem ich das Dateidatum wieder auf das Erstellungsdatum zurücksetzen kann.

Verfasst: Mi 9. Jan 2008, 17:28
von Calamus
Der Nikon-Support-Mitarbeiter konnte mir bis jetzt keine Lösung hierzu anbieten und hat das Problem an die "entsprechenden Spezialisten im Hause" weitergeleitet. Ich hoffe bald wieder was von dort zu hören. Momentan umgehe ich das Problem damit, View NX nicht mehr zu benutzen :( . Sollte aber keine Dauerlösung sein, denn zum schnellen Darstellen der NEFs, inkl. der Veränderungen, die in Capture NX vorgenommen wurden, kenne ich noch kein anderes Programm.

Gruß

Pit

Verfasst: Sa 2. Aug 2008, 18:48
von Allgaier
Bei mir läuft ViewNX auf zwei Rechnern einmal Desktop und einmal Laptop
Am Desktop mit Vista keine Probleme.

Aber am Laptop mit WinXP SP3 belegt ViewNX 50% Prozessorleistung und das fast immer auch wenn keine Bilder angeschaut werden, manchmal allerdings verhält sich ViewNX normal und die Prozessorlast ist bei null.

Kennt jemand dieses Verhalten und hat vieleicht sogar eine Lösung :arrgw: