Hallo Nikon Gemeinde
Ich besitze auch das 30/1.4 und kann auch bestätigen das der AF sich speziell bei schlechten Licht (wofür es eigentlich sein soll!!) sehr eigenartig verhält.Man hört den AF-Motor sehr oft hin und her fahren
ohne das er einen Fokus Punkt findet.Bei normalen Licht habe ich kein AF Problem.Ich habe nun auch schon das 3. Objektiv bei allen hatte ich AF Probleme.
Bei einen Nachbarforum habe ich folgende Stellungnahme von Sigma gefunden.
Quelle:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=153170&page=2
3.Beitrag!
-----------------------------------------------
Guten Tag,
„Front- oder Backfokus“ ist leider mittlerweile ein fester Begriff in der digitalen Spiegelreflexfotografie.
Auch wir, die SIGMA (Deutschland) GmbH, werden ab und an mit dieser Problematik konfrontiert.
Diese Art der Fokussierung neben der eigentlichen Motivebene wurde neben unzähligen Internetforen bereits in diversen Fotozeitschriften behandelt.
Auch die Zeitschrift ColorFoto beschäftigte sich bereits mit diesem Thema.
Offensichtlich kann ein und dieselbe Kamera mit dem einen Objektiv scharf abbilden, und hat mit einem anderen aber genannte Probleme.
Das Problem des Front- oder Backfokussierens liegt nicht bei einer Kamera-Objektivkombination allein. Dies kann rein Theoretisch an jeder Kombination auftreten. Auch wenn Kamera und Objektiv aus gleichem Hause kommen.
Aufgrund dieses Phänomens werden seit 2004 bei ColorFoto die Objektivtests nur noch mit manuellem Fokus durchgeführt.
Grundsätzlich gilt, dass das Objektiv, es sei denn es ist dezentriert oder hat einen anderweitigen Defekt, nur sehr passiv an der Schärfefindung und Beurteilung beteiligt ist. Es besitzt weder einen Sensor noch sonstige Messinstrumente und führt den AF-Befehl stur aus.
Die Beurteilung der Schärfe erfolgt ausschließlich durch die Kamera.
Aus diesem Grund könnten sich unsere Arbeiten zunächst einmal lediglich auf das Überprüfen der Schärfeleistung, Zentrierung und Arbeitsweise des Objektivs an sich beschränken.
Gegebenenfalls schicken Sie einmal Ihre Objektiv-Kamera-Kombination, mit einer kurzen Fehlerbeschreibung, zur Kontrolle an unten genannte Adresse.
Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir Ihnen erst nach Begutachtung des Objektivs Angaben über etwaige Mängel machen können.
Mit freundlichen Grüßen
SIGMA (Deutschland) GmbH
Carl-Zeiss-Str. 10/2
63322 Rödermark
-----------------------------------------------
Was haltet Ihr davon?
Ich denke das Objektiv einsenden bringt da wohl nicht viel!!
Also weiterhin "Objektiv-Roulette" spielen bis man das richtige Objektiv gefunden hat, oder ganz die Finger vom 30/1,4 lassen??!!
Bei dieser Sache bleibt auch noch die Frage, wer bekommt als nächster die eingesendeten Objektive.
Gruß
Hartmut
Nicht die Kamera macht gute Fotos sondern die Person die dahinter....