Hey, Ihr fangt an, die Gräben auszuheben - auch wenn es bei der schwülen Hitze schwer ist, cool zu bleiben, traut Euch
Ich hab erst hier und nebenan die Verrisse gelesen und dann bei Photozone nachgeschaut. Ehrlich gesagt kann ich so ein vernichtendes Urteil auch nicht herauslesen. Das Nikon verzeichnet weniger, dafür vignettiert das Tokina weniger. Wenn ich mir die Auflösungsdiagramme anschaue, dann ist das Tokina bei vollem WW und Offenblende leicht hinten, sonst aber auch dabei (und ich rede jetzt nicht davon, daß irgendwer amatuermäßig am Weg ist und ohne 3x2m Prints hier am Bild nachher 100 Linien mehr oder weniger sieht).
Bei den CA liegt das Nikon auch nicht sooo weit vorne, wenn man die 16mm ausklammert.
Bedenke ich, daß man bzgl. Verzeichnung, Vignettierung und CA eh Software zur Hilfe holt, da ist es doch egal, wieviel die korrigiert. So dramatisch ist der Unterschied alo auch nicht.
Zudem könnte ich mir vorstellen, daß der AF bei nur 50° auch ziemlich flott ist. Gut, man hört ihn dann und er ist vielleicht langsamer als der AF-S, dafür aber auch viele 100 Euro billiger.
Für den, der das Geld nicht ausgeben will ist das Tokina also sicherlich ein attraktives Angebot, wenn es ordentlich zentriert ist. Wir sollten die Kirche mal im Dorf lassen. Die hier gezeigten Bilder sind ja auch alles andere als schlecht. Ich bekomme oft Bauchschmerzen, wenn man pot. Käufern hier auf hohem Niveau angeblich gravierende Nachteile einredet - ich denke nicht, daß man es den Bildern so deutlich ansieht, wie hier ein "Verriss" propagiert wird
BTW, bei nikon-fotografie.de hat man das auch so verrissen, Actaion wurde gar als Politiker beschimpft, da lobe ich mir doch unser gepflegtes Miteinander
