Seite 9 von 17

Verfasst: Di 1. Aug 2006, 17:54
von vdaiker
Ich weiss nicht so Recht was ihr da fuer Masstaebe ansetzt. Das Foto scheint passabel scharf zu sein, gut es hat CA oder sonstige Farbsaeume. Eine Blende zumachen und besser ist's. Ausserdem ist es wohl ein 100% Crop, also wenn da alles 100% passen soll braucht es wohl das beste vom besten. Und das duerfte kein Zoom Objektiv sein. Vielleicht mal mit einem AF-S 300/2.8 probieren. Nicht umsonst rennen die Profis mit solchen Teilen rum.

Diese Farbsaeume fallen mir an der D200 auch verstaerkt auf, an der D70 sind sie mir nie aufgefallen. Aber bei mir ist das 70-200er Sigma in der Hinsicht sogar besser als eine alte 180er Nikkor Festbrennweite.

Volker

Verfasst: Di 1. Aug 2006, 17:59
von Jack_Steel
100% Crop aus D70 plus 70-200 2.8 mit 2x Konverter @ 330mm f/5.6 1/500 und ISO 1600 (Bearbeitung: entrauschen mit Neat Image)

Bild

100% Crop mit gleicher Kombi aber @ 400mm f/5.6 1/1000 und ISO 200

Bild

Entweder mein Exemplar ist deutlich besser, oder "sein" Foto ist tatsächlich eine Fehlfokussierung oder verwackelt oder blöder Lichteinfall, sind die Ergebnisse nurchgehend so? Ich setze eigentlich schon höhere Maßstäbe als beim gezeigten Beispielbild weiter oben.

Verfasst: Di 1. Aug 2006, 18:24
von Andreas H
Jack_Steel hat geschrieben:Entweder mein Exemplar ist deutlich besser, oder "sein" Foto ist tatsächlich eine Fehlfokussierung oder verwackelt oder blöder Lichteinfall, sind die Ergebnisse nurchgehend so? Ich setze eigentlich schon höhere Maßstäbe als beim gezeigten Beispielbild weiter oben.
Es ist einfach schwer Aufnahmen zu vergleichen die unter völlig unterschiedlichen Bedingungen entstanden sind. Bei Deinen Beispielen paßt das Licht besser, es sind keine ausgefressenen Lichter im Bild.

Ich meine das Problem war der extreme Kontrast. Bei solchen Bildern sind mir auch schon bei Offenblende deutliche Überstrahlungen vorgekommen, auch wenn meine Bilder sonst eher wie Deine sind.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 11:15
von thowi
Aus gegebenem Anlass interessiere ich mich nun auch für das Sigma 70-200 mit Konverter. Nun habe ich von verschiedenen Stellen schon gehört, dass der 2x Konverter nicht so optimal sein soll. Jack hat wahrscheinlich ein super Exemplar erwischt, aber glaube, das Risiko möchte ich nicht eingehen :D.
Der 1.4er Konverter soll ja recht gut sein laut Andreas H, damit hätte ich dann eine Brennweite von ~280mm. Ob die 80mm es wert sind, statt dem Nikon das Sigma zu nehmen?
Daniel hat ja auch noch das "alte" Sigma, das nonDG. Weißt zufällig jemand, ob der 2x Konverter auf dem DG-Modell besser ist?
Was haltet ihr vom 1,7er? Wäre das nicht ein guter Kompromiss mit ~340mm Brennweite?

Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 12:32
von vdaiker
thowi hat geschrieben:Aus gegebenem Anlass interessiere ich mich nun auch für das Sigma 70-200 mit Konverter. Nun habe ich von verschiedenen Stellen schon gehört, dass der 2x Konverter nicht so optimal sein soll. Jack hat wahrscheinlich ein super Exemplar erwischt, aber glaube, das Risiko möchte ich nicht eingehen :D.
Der 1.4er Konverter soll ja recht gut sein laut Andreas H, damit hätte ich dann eine Brennweite von ~280mm. Ob die 80mm es wert sind, statt dem Nikon das Sigma zu nehmen?
Daniel hat ja auch noch das "alte" Sigma, das nonDG. Weißt zufällig jemand, ob der 2x Konverter auf dem DG-Modell besser ist?
Was haltet ihr vom 1,7er? Wäre das nicht ein guter Kompromiss mit ~340mm Brennweite?
Fuer das Sigma gibt es nur den 1.4 oder den 2 fach Konverter. Ersterer ist aus meiner Sicht OK (habe das non-DG Sigma), den 2fach habe ich nie ausprobiert. Sigma Konverter gehen uebrigens nur an Sigma Objektiven, genauso gehen Nikon Konverter nur an Nikon Objektiven.
Ich halte diese Loesung (Sigma 70-200 EX HSM mit 1.4fach Konverter) fuer den bestem Kompromiss was Leistung und Preis angeht. Wenn man keine Kompromisse eingehen moechte wird es sehr viel teurer. Die einzige Alternative waere evt. das AF-S VR 70-300 was demnaechst kommen soll.

Volker

Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 12:46
von thowi
vdaiker hat geschrieben:Ich halte diese Loesung (Sigma 70-200 EX HSM mit 1.4fach Konverter) fuer den bestem Kompromiss was Leistung und Preis angeht.
Ok danke.
Was mich dann noch interessieren würde, ob der 2.0 Konverter an dem neueren DG besser ist. Hat zufällig jemand hier das DG Modell mit dem 2.0er? Fände ich mal interessant.
Ansonsten müsst ich halt mal sehen... 1.4 ist ja jetzt nicht wirklcih so wahnsinnig viel mehr, glaub dann würd ich das lieber lassen und zugunsten von Qualität das 80-200 2.8er Drehzoom von Nikon nehmen.
Wenn jedoch der 2.0er Konverter am neueren DG Sigma wirklich gut brauchbar sein sollte, dann würde ich glaub ich diese Kombination nehmen. Wäre klassen, wenn sich derjenige mal melden könnte, der diese Kombi besitzt :D

Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 14:11
von Andreas H
thowi hat geschrieben:Was mich dann noch interessieren würde, ob der 2.0 Konverter an dem neueren DG besser ist. Hat zufällig jemand hier das DG Modell mit dem 2.0er?
Meinst Du jetzt das alte oder neue DG? Ich habe das alte (also das jetzt auslaufende ohne Makro).

Dieses Objektiv ist mit dem Sigma 2x-Konverter besser als das Nikon mit dem Kenko.
thowi hat geschrieben:...dann würd ich das lieber lassen und zugunsten von Qualität das 80-200 2.8er Drehzoom von Nikon nehmen.
Welche Qualtätsvorteile soll das Nikon denn haben? Ich sehe keine. Einen angepaßten Konverter hat es auch nicht, also ist der Vergleich in diesem Kontext ohnehin nicht gut möglich.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 14:19
von Jack_Steel
Andreas H hat geschrieben:Meinst Du jetzt das alte oder neue DG? Ich habe das alte (also das jetzt auslaufende ohne Makro).
Vielleicht nochmal zum leichteren Verständnis, es gibt 3 Versionen eines Sigma 70-200 2.8 HSM:

a) Sigma AF 70-200mm 2.8 EX APO HSM IF (meines)
Bild

b) Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG APO HSM IF
Bild

c) Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG APO HSM IF Makro (brandneu)
Bild

Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 14:20
von thowi
Andreas H hat geschrieben:Meinst Du jetzt das alte oder neue DG? Ich habe das alte (also das jetzt auslaufende ohne Makro).
Ah es gibt da auch noch verschiedene DG? Ach herrje... dachte es gäb nur nonDG oder DG. Mh... dann meine ich das nonMacro, also nicht das allerneueste.
Andreas H hat geschrieben:Dieses Objektiv ist mit dem Sigma 2x-Konverter besser als das Nikon mit dem Kenko.
Nene das meinte ich nciht. Dass das Nikon mit dem Kenko schlecht ist, wusste ich. Ich meinte, ob das DG mit dem 2x Konverter besser ist als das nonDG (was Jack hat) mit eben diesem.
Andreas H hat geschrieben:Welche Qualtätsvorteile soll das Nikon denn haben? Ich sehe keine. Einen angepaßten Konverter hat es auch nicht, also ist der Vergleich in diesem Kontext ohnehin nicht gut möglich.
Es ist ein Stück schärfer (v.a. bei 200mm) und imho auch von den Farben etwas besser. Habe mir die Testbilder von Jack angeschaut und da kann mans meiner Meinung nach gut erkennen, obwohl er "nur" die Schiebeversion getestet hat!

Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 14:25
von -max-
Das non-DG, von den Bildern das erste, wird auch DF genannt. ;-)