Seite 9 von 14
Verfasst: Do 9. Feb 2006, 14:33
von David
@ Agerer:
Photoshark hat geschrieben:[..] rechts mit CA-Korrektur durch NC): [..]
NC = Nikon Capture.
Hat ne tolle CA-Entfernung!
PTLens kann auch CAs entfernen? Dachte das wäre nur für die Verzeichnung?
Verfasst: Do 9. Feb 2006, 14:46
von vico
Genau, die starken CAs stören mich auch, aber die Entfernung mit NC ist zum Glück überhaupt kein Problem.
Unterm Strich überwiegen für mich daher auch die Vorteile dieses Objektivs, die Fotoman Stefan weiter oben im Thread bereits so schön zusammengefasst hat.
Verfasst: Do 9. Feb 2006, 14:51
von Fotoman
agerer hat geschrieben:Photoshark hat geschrieben:..., weil die CA recht leicht wegzubekommen ist und mir die Schärfe gefällt.
Hallo Photoshark,
mit welcher Software entfernst du CAs? Mit PTLens z.B.?
Hallo Sebastian,
am einfachsten geht das per Nikon Capture. Die Funktion wird in den allgemeinen Einstellungen aktiviert und fortan bei jedem Öffnen des Bilder im Hintergrund erledigt.
Einfacher geht es nicht, oder?
Schönen Gruß
Fotoman
Verfasst: Do 9. Feb 2006, 14:54
von pixfan
Ich hatte die Schärfe gemeint, um die es ja hier ging. Die ist für so ein zoom tadellos. CA (wieso verwenden Nicht-Physiker die Abkürzung eigentlich immer im Plural) stört mich aus dem genannten Grund ebensowenig wie Vignettierung und Verzeichnung.
Mangelnde Detailauflösung ist inzwischen beinahe das einzige was ich mir nicht zurückholen kann.
Verfasst: Do 9. Feb 2006, 15:11
von alexis_sorbas
David hat geschrieben:...
PTLens kann auch CAs entfernen? Dachte das wäre nur für die Verzeichnung?
Kann es, zumindest in der LensFix-Version. Auch Vignettierung. Aber leider fehlen in vielen Settings der Objektive die entsprechenden Einträge, die muss man dann leider selbst ermitteln und eintragen!
mfg
Alexis
Verfasst: Do 9. Feb 2006, 15:11
von vico
pixfan hat geschrieben:CA (wieso verwenden Nicht-Physiker die Abkürzung eigentlich immer im Plural)
Jau, ich bin Nicht-Physiker

- aber ich gelobe Besserung.
Verfasst: Do 9. Feb 2006, 15:13
von Photoshark
Bei den Bildern habe ich es mit der Testversion NC gemacht, das ist aber keine dauerhafte Lösung, weil ich mir NC nicht kaufen will.
Mit Adobe Camera Raw habe ich es versucht, habe die CAs damit aber nicht wegbekommen. Mit PTlens habe ich es noch nicht probiert. Welche PS-plugins sind denn sonst gut, um CAs zu beseitigen?
Verfasst: Do 9. Feb 2006, 15:21
von vico
Photoshark hat geschrieben:Welche PS-plugins sind denn sonst gut, um CAs zu beseitigen?
http://www.sd3.info/pf828/CAfree/CAfree0-1.html
Da ich die NC-Vollversion habe, habe ich es bisher nicht benötigt. Aber es wäre einen Versuch wert, zumal es kostenlos ist.
Verfasst: Do 9. Feb 2006, 15:22
von David
@ Pixfan:
Ich finde mehrere Chromatische Abberationen hört sich besser an... Sind ja meistens auch an mehreren Stellen im Bild.

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 15:49
von Photoshark
Mein ursprüngliches Bilerposting eine Seite vorher ist jetzt editiert. Ich habe ganz unten ein Bild mit PTlens CAs-korrigiert drangehängt. CAs in PTlens funktioniert genau wie in ACR, ich finde das Ergebnis nicht dolle.