Vollformat wünschenswert?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ja Peter, ich habe auch schon des öffteren gelesen das einige wieder ihre D70 mit Zubehör verkaufen weil sie im nachhinein gemerkt haben das sie gar nicht so gerne fotografieren. Das kann ich aber beim besten Willen nicht verstehen, wenn ich so viel Geld ausgebe muß das schon vorher überlegt sein was ich will. Ich dachte auch immer mir reicht eine 4500er , aber als ich mich dann richtig befaßt habe ist doch eine DSLR reizvoller.

@1911
Gibt es denn auf der DPreview Page keine Sampels zum anschauen? Bei der D200 hätte ich geschaut, da gibt es noch nichts.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Toastesser hat geschrieben:Ich bin ehrlich gespannt wann wir lichtstarke Crop Festbrennweiten sehen werden, vor allem nach dem, ähm, eher mäßigen Erfolg des Sigma 30 1.4.
Was meinst Du damit, Chris?
.. und weg.
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Ich geh mal grad Salzstangen holen, der nächste halbseitige spekulative Beitrag kommt bestimmt... ;-)
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Hm, also mich wundert bei dieser ganzen Diskussion hier, dass wirklich niemand danach fragt, ob VF wirklich Sinn macht... :roll: Was bekommt man denn mit dem DX Format ganz konkret nicht hin, weshalb es unverzichtbar wäre, einen VF Sensor auf den Markt zu werfen :?:

Ich wette, eine nicht unerhebliche Zahl von den VF-Spezialisten hier hätte erhebliche Schwierigkeiten damit, eine Aufnahme einer 5D mit einem 85/1.2 (bzw. mit dem Nikkor 85/1.4 vergleichbares Objektiv) und eine Aufnahme einer D2X mit einem 85/1.4 auseinander zu halten... :twisted:


Ist zwar auch nur Spekulation, aber wenn wir hier schon spekulieren...



PS: Es soll Leute geben, die haben schon Schwierigkeiten eine D100-Aufnahme von einer D2X-Aufnahme zu unterscheiden... :twisted:
Zuletzt geändert von Oli K. am So 6. Nov 2005, 16:58, insgesamt 4-mal geändert.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Oli K. hat geschrieben: PS: Es soll Leute geben, die haben schon Schwierigkeiten eine D100-Aufnahme von einer D2X-Aufnahme zu unterscheiden... :twisted:
Auf webfreundliche 600x400px skaliert sicher. :wink:
1911
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 56
Registriert: Di 22. Feb 2005, 20:17
Kontaktdaten:

Beitrag von 1911 »

Bei 12 MP ist bei DX für mich Ende! Das zeigt das Rauschverhalten der D2X! DA hat Vollformat eben n Vorteil, weil das Rauschverhalten eben besser ist bei hohen ISO Werten. Je mehr Pixel auf nem Chip hängen, desto mehr rauscht das Foto......

Wichtiger ist aber erstmal die Farbdynamik zu verbessern und der Kontrastumfang. Mehr als 6 Pixel brauche ich nicht und 10 MP der D200 brauche ich erst recht nicht.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

1911 hat geschrieben:DA hat Vollformat eben n Vorteil, weil das Rauschverhalten eben besser ist bei hohen ISO Werten. Je mehr Pixel auf nem Chip hängen, desto mehr rauscht das Foto......
Das ist zumindest im Telebereich eine Milchmädchenrechnung, denn durch den Crop-Faktor kann ich bei gleicher Größe/Gewicht/Kosten kürzere und lichtstärkere Brennweiten verwenden. Also z.B. ein 200/2.0 anstelle eines 300/2.8, oder ein 85/1.4 anstelle eines 135/2.0. dadurch wird der vermeintliche Vorteil des FF Sensor wieder aufgehoben.
.. und weg.
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

1911 hat geschrieben:Bei 12 MP ist bei DX für mich Ende! Das zeigt das Rauschverhalten der D2X! DA hat Vollformat eben n Vorteil, weil das Rauschverhalten eben besser ist bei hohen ISO Werten. Je mehr Pixel auf nem Chip hängen, desto mehr rauscht das Foto......
Das ist ein Gerücht! Ab spätestens ISO 400 hängt die D2X eine 1Ds MKII im Rauschverhalten ab! Insgesamt zegt die D2X überhaupt ein vorbildlich niedriges Rauschverhalten.
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Versündigt euch nicht. ;) So viele Leute haben händeringend nach VF gerufen, bzw. tun es immer noch, da kann man doch nicht behaupten, man sehe keinen Unterschied. Ein oft gebrauchtes Argument ist ja, dass man die Brennweite (ja, ich weiss eigentlich Bildwinkel) nicht mehr Umrechnen braucht. Ist ja schon schwer so eine Rechnung. Bei 100mm gehts ja noch, aber 85 bringen schon viele ins Trudeln. Allerdings sollte man das auch in dem Licht sehen, dass Canon mit dem 1,6er Crop die Rechnung erschwert. Nikon macht mit 1,5 seinen Kunden die Sache einfacher.

Dabei ist es wirklich fraglich, ob man mit DX eine so geringe Tiefenschärfe hinbekommt, dass bei einem Portrait wirklich nur mehr die Augen scharf sind, und Ohren und Nase nicht mehr. Darauf habt ihr nicht gewartet? Banausen! ;)
Zuletzt geändert von MeisterPetz am So 6. Nov 2005, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Peter
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

MeisterPetz hat geschrieben: Dabei ist es wirklich fraglich, ob man mit DX eine so geringe Tiefenschärfe hinbekommt, dass bei einem Portrait wirklich nur mehr die Augen scharf sind, und Ohren und Nase nicht mehr.
Dann probier mal das 85/1.4 oder 50/1.4 aus. Du wirst dich wundern wie gering Tiefenschärfe bei DX-Format sein kann. :wink:
Antworten