Seite 8 von 9
Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 00:28
von klaus p
Danke Euch allen!
Was mich selber an den Bildern fasziniert ist die Durchzeichnung der hellen Partien, hier also der Wolken, trotz der doch recht hohen Kontraste. Das kenne ich so weder von meiner D300 noch von der D700.
Verfasst: So 9. Aug 2015, 07:34
von Klenkes
Das z.b. ist für mich ein Grund, nicht die kleinen Kameras zu nehmen

Verfasst: So 9. Aug 2015, 17:26
von klaus p
Klenkes hat geschrieben:Das z.b. ist für mich ein Grund, nicht die kleinen Kameras zu nehmen

Da bin ich voll bei Dir.
Thomas hat ja dafür gesorgt, dass keine Entwöhnung eintritt, hier kommt etwas Unterstützung.
21 - Sonnenaufgang dezent
Hier musste ich einfach das grosse Spektakel auf den Sensor bringen und bin auf 14 mm gegangen. Dass dadurch die Fischerboote einen sportlichen Zuschnitt erfahren haben - sei's drum.
22 - Sonnenaufgang with stretched fisherboats

Verfasst: So 9. Aug 2015, 18:48
von Hanky
Irres Licht
Verfasst: So 9. Aug 2015, 18:55
von FM2-User
beim letzten stören die verzerrten Boote gar nicht, passt einfach dank eder Wolken stimmig ins Bild

Verfasst: So 9. Aug 2015, 20:18
von Thomas S.
einfach klasse wie sich die Stimmung immer wieder ändert
Verfasst: So 9. Aug 2015, 20:30
von stur
eine Farbenpracht und tolles Licht. Beim letzten gefällt mir auch die Wolkenformation. Zieht den Blick in die Mitte des Bildes.
Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 12:46
von klaus p
stur hat geschrieben:eine Farbenpracht und tolles Licht. Beim letzten gefällt mir auch die Wolkenformation. Zieht den Blick in die Mitte des Bildes.
Wobei 14 mm einen wesentlichen Anteil daran haben!
Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 15:36
von Thomas S.
klaus p hat geschrieben:stur hat geschrieben:eine Farbenpracht und tolles Licht. Beim letzten gefällt mir auch die Wolkenformation. Zieht den Blick in die Mitte des Bildes.
Wobei 14 mm einen wesentlichen Anteil daran haben!
Muss mir wohl auch noch ein 14-24 zulegen, wobei wenn ich mir das gefummel mit den LEE oder Lucorit Filtern angesehen habe würde ich es wohl ohne Filter benutzen

Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 18:48
von klaus p
Hast Du nicht ein 16-35 mm Nikon?
Dann würde als Ergänzung u.U. ein Samyang (oder Walimex) 14 mm reichen.