Seite 8 von 8
Verfasst: Do 3. Apr 2008, 13:33
von Gerbil
Heiner hat geschrieben:welche Brennweite?
200mm - inzwischen ausgebessert.
Verfasst: Do 3. Apr 2008, 14:07
von lottgen
Das sieht ja schrecklich aus!
Jan
P.S.: Vielleich komme ich so günstig an ein 70-200'er
. Den zufriedenen Usern geht doch nichts ab, wenn wir es schlecht reden, denn die wollen Ihr Objektiv ohnehin nicht abgeben, oder?
Verfasst: Do 3. Apr 2008, 14:31
von medicus
Es wäre interessant zu wissen, ob die beiden 80-200mm auch so stark vignettieren. Der VR soll ja den Strahlengang beschneiden, da sonst das Objektiv zu dick geworden wäre. Das wäre auch ein Ansatzpunkt für eine verbesserte Version.
Könnte jemand das einmal testen?
Verfasst: Do 3. Apr 2008, 14:41
von Gerbil
"Stark vignettieren" und "schrecklich" sind hier glaub ich etwas übertrieben

Das ist Raunzen im Extrembereich und unter DX völlig irrelevant.
Aber ein Vergleich zum AF-D 80-200 wäre bestimmt interessant. Ja. Rein des Themas wegen.
Verfasst: Do 3. Apr 2008, 16:04
von Heiner
Vielleicht kann ja noch jemand Bilder bei 200mm zeigen!
Der Himmel in der Schweiz soll auch schön sein, D und AT haben wir ja nun schon.
Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 12:24
von mescamesh
Hallo,
das Ausbleiben von Vignettierung macht aus einem nicht gerade spektakulärem Photo keinen Wettbewerbssieger und genausowenig wird ein hervorragend eingefangener Moment (evt. erst durch Offenblende möglich) durch dunklere Ecken unbrauchbar. Bei der D3 hat man außerdem bei der Korrektur solcher Erscheinungen noch mehr Spielraum. Das AiS 18/3.5 ist das am übelsten vignettierende Objektiv und ich nutze es trotzdem sehr gerne, da bei Landschaft/Himmel/Architektur Blenden von 8-16 eh im Vorteil sind und wenn ich es im AL-Bereich einsetze, haben mich die Abschattungen bei Offenblende nie gestört bzw. ließen sich gut beheben.
Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 13:12
von alexi
Heiner hat geschrieben:
Der Himmel in der Schweiz soll auch schön sein, D und AT haben wir ja nun schon.
Wenn mir jemand eine D3 spendet, mache ich den Test gerne

Verfasst: So 6. Apr 2008, 10:11
von Andreas H
Die Diskussion über gleiche oder ungleiche Beurteilung von teuren und billigen Gläsern habe ich mal abgetrennt, damit das ursprüngliche Thema hier nicht unter den Tisch fällt und wir das andere Thema trotzdem entspannt weiterführen könnten.
Hier geht es mit der Diskussion "sind wir fair zu den Billiglinsen" weiter.
Grüße
Andreas