Seite 8 von 9
Verfasst: Di 10. Jul 2007, 21:55
von Stud771
Danke...................
He Ihr solltet im SAUGEIL Markt anfangen........... die Jungs schlagt ihr um WELTEN!!!
Also, noch 1 Gang zum Händler, ein nettes Gespräch mit meiner Freundin und dann wird gekauft!!
Ich will endlich ne SLR haben.............
Vielen vielen DANK für ALLES!!!
PS: bleibt das jetzt alles so stehen, oder muss ich was löschen
DAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANKE!!!!
Verfasst: Di 10. Jul 2007, 22:02
von weinlamm
Warum willst du denn was löschen? Der nächste, mit dem gleichen Problem, willl vielleicht erstmal diesen Thread lesen. Dafür gibt´s u.a. die Suchfunktion ( P.S.: oben rechts... )

Verfasst: Di 10. Jul 2007, 23:51
von Barney
Noch meinem Senf dazu, war vor zwei Tagen ebenfalls auf dem UT und konnte mich nicht so intensiv mit der D40 wie Zappa beschäftigen. Für einen ersten Eindruck hat es aber trotzdem gereicht. Klein schnuckelig liegt gut in der Hand. AF ist recht flott.
Das einzige was mich wirklich gestört hat war das man die aktuelle Wahl des Messfelds nicht verriegeln kann. Einmal mit der Nase an den Cursor und schon bist du auf dem nächsten AF-Feld.
Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 11:30
von matthifant
Vielleicht doch noch - neben der Haptik - ein Gedanke zum Unterschied zwischen D40 und D80:
Spiegelvorauslösung und Abblendtaste gibt es bei der D40 nicht. Wenn Du heute schon weist, dass Du Makro- und Nachtaufnahmen machen willst, dann solltest Du das vielleicht berücksichtigen.
Ich habe noch keine Erfahrung damit, aber gerade die fehlende SVA soll wohl an vielen verwackelten Bildern bei diesen Bereichen schuld sein.
Die Abblendtaste ist zwar ganz nett, aber auf die kann man vermutlich eher verzichten, halt einfach ein paar Aufnahmen mit verschiedenen Blenden machen, kostet ja nix

Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 14:39
von vdaiker
Ritschi hat geschrieben:Ich kann Grundletztlich so manche Diskusion über den Fehlenden Motor der D40 nicht mehr verstehen, hier wird über die Autofokus-Geschwindigkeit einens Systems gesprochen und Diskutiert. Alle von Nikon in der letzten Zeit auf den Markt gebrachten Objektive haben einen eingebauten AF o. noch besser VR. Ich bin der Meinung das diesem Kalkühl eine eingehende Marktanalyse (seitens Nikon) voran gegangen ist um einen Markt zu bedienen. Wer will denn noch ernsthaft ein altes Manuelles Objektiv, wenn er einmal festgestellt wie toll dieses "Neue System" funktioniert
Da hast Du ja Recht, aber darum geht es doch gar nicht.
Ein einfaches Beispiel:
D40X + AF-S VR 105/2.8 Micro kostet ca. 1500 Euro
D80 + Sigma 105/2.8 DG Makro kostet ca.1350 Euro
Wenn ich nun also ein einfaches Makroobjektiv suche bin ich mit der D80 besser dran als mit der D40X. Natuerlich hat das AF-S VR von Nikon Vorteile gegenueber dem Sigma, aber wenn ich das gar nicht brauche ? Ausserdem gibt es viele gute gebrauchte Makro-Objektive wo ich noch mehr Geld sparen kann.
Und bei Available Light Objektiven sieht das in Prinzip genauso aus. Selbst wenn Nikon da in naeherer Zukunft lauter AF-S Linsen auf den Markt bringt, werden die sicherlich deutlich teurer sein als die Stangen-AF Linsen.
Also wenn
ich heute eine Kamera kaufen wuerde und wuesste, dass ich Makro und / oder Available Light Festbrennweiten benutzen moechte, dann wuerde
ich mir keine D40(X) kaufen.
Ich habe derzeit eine D200 und habe darueber nachgedacht mir eine D40 als Zweitcam zu kaufen, in erster Linie fuer meine bessere Haelfte. Soll heisen, ich finde die Cam nicht schlecht, und fuer Makro / AL habe ich ja die D200. Derzeit zoegere ich noch weil die Cam einen anderen Akku benutzt als die D200, das ist ein bischen doof. Muss man immer mit zwei verschiedenen Akkus samt Ladegeraeten unterwegs sein.
Volker
Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 20:16
von zappa4ever
vdaiker hat geschrieben:
...Ein einfaches Beispiel:
D40X + AF-S VR 105/2.8 Micro kostet ca. 1500 Euro
D80 + Sigma 105/2.8 DG Makro kostet ca.1350 Euro ...
...oder am besten:
D200 + AIS 105/4 auch ca. 1500€
Volker ich stimme dir in allem zu....
aber nett ist die D40 schon

Verfasst: Mi 11. Jul 2007, 21:58
von cocktail-foto
Noch ein Tipp:
Ich hatte die Gelegenheit an meiner D50 (ich denke die ist von der AF-S Geschwindigkeit ähnlich wie die D40(x)) ein Nikon 18-200 VR auszuprobieren.
Ich habe 3 Stunden lang einenTriathlon fotografiert. Die Ergebnisse würde ich mit 2-3 bewerten, was für privat reicht.
Mein Tipp für den Anfang:
D40 ohne x mit Nikon 18-200 VR
- Allgemeine Aufnahmen (z.B. Urlaub): 1
- Sport: 2-3
- AL: 3
- Macro: geht so bis 1:5, was oft reicht
Und das für ca. 1200€
Verfasst: Mi 18. Jul 2007, 18:47
von A. Loets
Hallo zusammen!
Bin gerade auf den Threat gestoßen.
Beim Durchlesen habe ich da eine Frage: Kann man eigentlich mit der D70(s) noch zeitgemäß fotografieren? Unter allen qualifizierten hinweisen(wie kleines Display, nur einen Kanal für´s Histogramm, ein Tick zu alt ,...)hat die ja noch nichtmal eine Motivfalle. Das spricht ja wirklich dafür, dass man mindestens eine D40(x) besser noch eine D80 für den Anfang braucht um zu fotografieren...
Was macht man denn in zwei Jahren mit der D80 wenn der Nachfolger rauskommt? Ach ist das ein Mist, man ist immer irgendwie zu spät dran.
Mensch, hätte ich doch meine F65 behalten, der Käufer hat sich wie ein Schneekönig darüber gefreut (total hinterher der Typ)
Gruß
Arnim
Verfasst: Mi 18. Jul 2007, 18:58
von Andreas H
A. Loets hat geschrieben:Bin gerade auf den Threat gestoßen.
Wer hat hier wen bedroht? Mir ist nichts aufgefallen.
Was möchtest du denn eigentlich sagen? Hätte die Frage nach dem Unterschied zweier Kameras aus deiner Sicht nicht gestellt werden dürfen? Hätte sie nicht beantwortet werden sollen? Was nützt dein Beitrag dem Fragesteller?
Grüße
Andreas
Verfasst: Mi 18. Jul 2007, 19:24
von joerg74
...Unter allen qualifizierten hinweisen(wie kleines Display, nur einen Kanal für´s Histogramm, ein Tick zu alt ,...)hat die ja noch nichtmal eine Motivfalle....
Wenn hier mit Motivfalle die Fokusfalle gemeint ist, die hat die D70 sehr wohl.
Siehe z.B. hier, Beiträge Nr. 4 und 5 im Thread
Zum eigentlichen Topic... kann ich nicht mehr viel hinzufügen. Ist eigentlich schon alles gesagt. Außerdem bin ich sowieso D70-vorbelastet.
Gruß