Hilfe! Sigma 30 1,4 zum 3.

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

Weinlamm und ich haben unsere beiden Sigmas auf dem letzten UT mal getauscht und ich muss wirklich sagen, daß mein Exemplar gerade in der Ferne besser den Schärfepunkt gefunden hat!

Nicht umsonst habe ich ja mitlerweile das 3. Objektiv. Ich bin zwar noch nicht zufrieden, traue mich aber nicht es nochmals zu tauschen, da alle anderen Exemplare wirklich schlechter waren!

Sigma schlug noch eine Justierung vor, dazu soll ich aber meine Kamera mit einschicken :???: . Das kommt gar nicht in die Tüte! Alle anderen Objektive fokussieren genau...
vico
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von vico »

Daniel Meierhof hat geschrieben:Sigma schlug noch eine Justierung vor, dazu soll ich aber meine Kamera mit einschicken :???: . Das kommt gar nicht in die Tüte! Alle anderen Objektive fokussieren genau...
Mir geht es ebenso. Außerdem habe ich keine Lust, unter Umständen ewig auf die Rücksendung vom Service zu warten. Es soll, so ist hier im Forum irgendwo berichtet worden, auch schon vorgekommen sein, dass ein Objektiv anschließend schlechter fokussiert hat als vorher.

Jedenfalls war das 30/1.4 mein erstes und letztes Sigma-Objektiv - genau genommen das zweite, denn das erste 30/1.4 hatte ich gleich zurückgeschickt, da es völlig unbrauchbar war. Mein jetziges ist wenigstens in der Lage, überhaupt scharfe Bilder zu produzieren.
Grüße, Viktor
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Daniel Meierhof hat geschrieben:Weinlamm und ich haben unsere beiden Sigmas auf dem letzten UT mal getauscht und ich muss wirklich sagen, daß mein Exemplar gerade in der Ferne besser den Schärfepunkt gefunden hat!
Wenn das reproduzierbar war, dann sollte doch der Fall klar sein.
Daniel Meierhof hat geschrieben:Sigma schlug noch eine Justierung vor, dazu soll ich aber meine Kamera mit einschicken :???: . Das kommt gar nicht in die Tüte! Alle anderen Objektive fokussieren genau...
Maik hat Recht damit daß dieses Objektiv extrem einstellkritisch ist. Es würde also möglicherweise einen Justagefehler der Kamera aufdecken der bei anderen Objektiven noch folgenlos bleibt.

Da finde ich ganz legitim wenn Sigma das Problem mal nachstellen will.

Grüße
Andreas
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

Naja leider gibts dazu keine Alternative... Aber ich gebe dir recht! Ich hatte letzten Sommer auch ein 10 - 20 und die 3 Objektive waren echt ne Katastophe! Mit dem Tokina 12 - 24 kein Vergleich! Sofort knackige Bilder ohne weitere Tests!

Ich hab leider keine Ahnung was bei den Jungs von Sigma zurzeit los ist! Ob sie ein Großteil ihrer Objektive in ner Zentrifuge ausliefern :?:
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Ich habe die Befürchtung daß viele Versender das Problem der Serienstreuung noch massiv vergrößern. Ich habe im letzten Jahr sehr viele Objektive zurückgeschickt weil sie fehlerhaft waren. Einigen sah man an daß sie schon mal ausgepackt und getestet worden waren. Mehrere Versender erzählten mir daß sie die von mir zurückgeschickten Objektive sofort an andere Kunden schicken würden. Das macht eine Beurteilung der Qualität des Herstellers nahezu unmöglich.

Vielleicht haben wir ein und dasselbe miese 1,4/30 hier mehrfach getestet. ;)

Grüße
Andreas
vico
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von vico »

Andreas H hat geschrieben:Maik hat Recht damit daß dieses Objektiv extrem einstellkritisch ist. Es würde also möglicherweise einen Justagefehler der Kamera aufdecken der bei anderen Objektiven noch folgenlos bleibt.

Da finde ich ganz legitim wenn Sigma das Problem mal nachstellen will.
Ja, sicher ist das Ansinnen nachvollziehbar. Aber dafür dann zur Not monatelang auf die Kamera verzichten? Niemals! Eher wandert das Objektiv in die Bucht.
Grüße, Viktor
vico
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Sa 7. Aug 2004, 23:16
Wohnort: Kleinmachnow (bei Berlin)
Kontaktdaten:

Beitrag von vico »

Andreas H hat geschrieben:Ich habe die Befürchtung daß viele Versender das Problem der Serienstreuung noch massiv vergrößern. Ich habe im letzten Jahr sehr viele Objektive zurückgeschickt weil sie fehlerhaft waren. Einigen sah man an daß sie schon mal ausgepackt und getestet worden waren. Mehrere Versender erzählten mir daß sie die von mir zurückgeschickten Objektive sofort an andere Kunden schicken würden. Das macht eine Beurteilung der Qualität des Herstellers nahezu unmöglich.

Vielleicht haben wir ein und dasselbe miese 1,4/30 hier mehrfach getestet. ;)

Grüße
Andreas
Das ist im Online-Handel leider keine Seltenheit, nicht nur bei Objektiven. Ich habe kürzlich von Amazon einen Samsung LCD TV erhalten, der ganz offensichtlich schon mal benutzt worden ist.
Grüße, Viktor
Daniel Meierhof
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1236
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 18:17
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Meierhof »

Meine Objektive sind alle beim Händler vor Ort gekauft! Ausser mein 105 VR (das war ein ZUfallskauf) mussten alle bestellt werden. Zum Glück hat er viel Verständnis für mich und gibt mir eine Ladung mit zum Testen. War bei mir aber tatsächlich nur bei den beiden Sigmas der Fall..(und nötig!)

Naja so kriegt aber die Bezeichnung Objektivroulette eine ganz neue Bedeutung! Von Kunde zu Kunde nichts geht mehr ;)
Redwine

Beitrag von Redwine »

Also ich weiß, daß ich in einem Nikon Forum schreibe, aber das pauschale Rumhacken auf Sigma finde ich so nicht richtig. Ich habe das 10-20, 30/1.4, 150/2.8 Makro und hatte 24-70/2.8 und 70-200/2.8. Alle Objektive waren und sind für ihre Preisklasse sehr gut. Wie schrieb jemand in einem anderen Fred: "know your tools".

Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich alle guten und ihr alle schlechten Objektive bekommen habt. Übrigens bin ich, was Fotos angeht, als ziemlich pingelig bekannt.
Kann es vielleicht am Versender liegen?

Grüße
Gert
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Maik Musall hat geschrieben:
weinlamm hat geschrieben:wobei mein größtest Problem im Moment ist, dass der AF unzuverlässig ist; hoffe, dass wird der Service dann demnächst abstellen
zum hundersten Mal, das ist ein Problem der Kamera, nicht des Objektivs. Das tritt mit jeder kürzeren Brennweite bei derart lichtstarken Objektiven auf.

Maik
So ähnlich schreibt das der Sigma-Service in seiner Stellungnahme auch... ;)

Man muss aber beachten, dass mein Objektiv nen Backfokus hat in weiter weg gelegenen Bereichen ( im Nahbereich fällt dies nicht auf ). Wird wohl ne Dezentrierung sein. Darüber hinaus quietsch das Objektiv, wenn ich es ca 30 Grad nach unten halte beim Fokussieren: das könnte m.E. die Ursache für die Unzuverlässigkeit sein; nämlich dass da irgendwo was hackt. Wenn ich bei Bildern zwei- bis dreimal vorher auf den Auslöser drücke zum Vorfokussieren, ist die Quote der guten Bilder wesentlich höher.

Meine Kameras sind in Ordnung. Läuft mit 50/1,4 und 85/1,4 ohne Probleme.
Andreas H hat geschrieben:
Daniel Meierhof hat geschrieben:Weinlamm und ich haben unsere beiden Sigmas auf dem letzten UT mal getauscht und ich muss wirklich sagen, daß mein Exemplar gerade in der Ferne besser den Schärfepunkt gefunden hat!
Wenn das reproduzierbar war, dann sollte doch der Fall klar sein.
Ist reproduzierbar. Ich habe mein Objektiv auf nen Stativ mit nem sehr guten Ziel für den AF mit 20 Intervallaufnahmen programmiert ( Intervall hat den großen Vorteil, dass die Kamera jedes mal neu fokusiert und nicht einen eventuell gefundenen Fokuspunkt wie bei Serienaufnahmen beibehält ). Ergebnis sind 3 verschiedene Punkte.

Ich werde meine Objektiv in den nächsten Tagen mal zu Sigma schicken. Mal sehen, was die machen. Und meine Kamera kriegen die auch nicht.

Mir persönlich würde es wirklich schicken, wenn mein Exemplar bei f2 und ausschließlich im Nahbereich zuverlässig fokussieren würde. Komme aber je nach Situation auf maximal 2/3. :(( :cry: :evil: :arrgw:
Redwine hat geschrieben:Also ich weiß, daß ich in einem Nikon Forum schreibe, aber das pauschale Rumhacken auf Sigma finde ich so nicht richtig. Ich habe das 10-20, 30/1.4, 150/2.8 Makro und hatte 24-70/2.8 und 70-200/2.8. Alle Objektive waren und sind für ihre Preisklasse sehr gut. Wie schrieb jemand in einem anderen Fred: "know your tools".
Mit den ersten Teilen von Sigma war ich selbst auch zufrieden. Hatte das 28-70/2,8 sowie den DG 500 Super II. Beides lief problemlos. Auch mein 180-er Makro ist top!

Die ersten Probleme sind bei mir aufgetreten mit meinem Sigma 12-24. Viel zu weich. So weich, dass ich keine Freude an meiner Analogen hatte. Hab das mit dem Analogen auf die 24-er Nikon Festbrennweite verlagert und zusätzlich das 20-35-er Zooom geholt. Für 12-24 habe ich digital jetzt das Tokina.

Weiter gings mit dem Blitz, als ich die D2hs gekauft habe. Trotz Firmware-Update läuft der nicht an der D2hs. Auf ne Antwort vom Service ( den ich bis dahin trotz aller Probleme immer sehr freundlich fand ) warte ich bis heute noch... der Blitz ist allerdings schon lange weg... ;)

Dann jetzt das 30/1,4. Und auf Anfragen mit Haufenweise Bildern bekommt man dann einen ziemlich pauschalen Satz, der so ähnlich klingt wie der von Maik... Das finde ich dann nicht wirklich lustig, wenn man sich vorher doch sehr viel Mühe mit einer exakten und ausführlichen Fehlerbeschreibung gemacht hat... Hätten die wenigstens geschrieben, dass man das Objektiv mal einschicken solle. Aber irgendwo habe ich so nen labidaren Satz von denen, dass das ganze ohne Kamera eh nicht funktionieren würde ( als ob ich mir an meiner von Nikon justierten Kamera rumspielen lassen würde... :evil: ).

Aber ich will nicht pauschal auf Sigma rumhacken. Von Nikon hatte ich auch schon drei Linsen zum Justieren ( allerdings aus der Bucht gefischte ).

Was ich sagen will ist, dass das Sigma von der absoluten Bildqualität nicht so gut ist wie "ähnliche" Objektiv von Nikon. Aber das war bislang in allen Klassen so. Auch aus diesem Grund würde ich mein Sigma sofort gegen ein Nikon tauschen - wenn es denn eins in dieser Brennweite und Lichtstärke gäbe... Das 35/2,0 ist da m.E. keine Konkurrenz. Von daher sehe ich halt den Vorteil des Sigmas darin, dass kein anderer Anbieter eine solche Linse hat.

Ganz ehrlich hatte ich schon mal überlegt, ob ich mir nicht ne C... 20 holen soll und da dran dann das Sigma 30-er teste. Das Tamron 17-50-er soll ja auch an der C... wesentlich unempfindlicher sein wie an unseren Nikons. Das soll angeblich irgendwas mit den unterschiedlichen AA-Filtern zu tun haben. Aber ob das mit dem 30-er Sigma dann wirklich besser funktioniert, wüsste ich auch nicht... Ich hab den Plan fallen gelassen; auch weil ich noch Hoffnung in den Sigma-Service habe...


:kratz:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Antworten