Seite 8 von 12

Verfasst: Mo 6. Nov 2006, 20:55
von jodi2
Wieder was (Offensichtliches...) gelernt und Infos zu pixopolis:

Die weißen Ränder oben und unten kamen (Jo=Dödel...) natürlich davon, daß meine Bilder nicht 100%-ig dem endgültigen Seitenformat des Buches entsprechen, sie sind geringfügig breiter und die Software läßt das Format erstmal unangetastet, aber über "Mitte anpassen" sitzt's dann (die ein oder andere Anbietersoftware paßt das scheinbar gleich ein). Bei 4:3 von 'ner Kompakten wär's mir sofort auf- bzw. eingefallen, aber da der Rand nur so winzig war...

Die "ausgebleichte" dünne Rand rundherum bei fotobuch (und auch bei pixopolis) ist - eigentlich auch logisch - der Beschnitt, die Seiten sind ja üblicherweise etwas kleiner als der Schutzumschlug. Aber ich hab halt noch keine Bücher in Auftrag gegeben oder Fotobücher in den Händen gehalten...

Die dünnen weißen Ränder a la cewe um Fotos vor einem Hintergrund gibt es bei pixopolis nicht, Ränder gibt es nur gezielt/geplant. (Erinnert mich an einen running gag in den USA, den mein Bruder in seinen Auslandssemestern in Iowa lernte, siehe unten.)

Und zum Schluß noch dieser Nachsatz der pixopolis-Dame, der mir alles andere als Standard oder Massenabfertigung zu sein scheint, dazu noch persönliche email und persönliche (keine 0180/0190er) Telefonnummer:
...
Sollten Sie dennoch unsicher sein, würde ich Ihnen aber auch anbieten, wenn Sie uns Buchdaten geschickt haben, das ich mir diese ansehe, bevor wir sie an die Druckerei geben. Dann könnte ich mit Ihnen abgleichen, ob Ränder zu Stande kommen. Wir haben hier nämlich auch noch mal die Ansicht der Daten so, wie sie letzten Endes gedruckt werden.
Somit wären Sie dann auf der sicheren Seite.

Ich hoffe, dass ich Ihnen helfen konnte.

Gerne stehe ich Ihnen wieder per E-Mail, oder aber auch unter der Rufnummer xxx zur Verfügung.
...
Grüßle
Jo



Und hier der running US gag (angeblich eine wahre Story):
Ford (Chrysler?) hat Engpässe in der Produktion eines komplexen Teiles und muß ausnahmsweise zähneknirschend bei den verhaßten Japanern bestellen. Auftrag wird haarklein für diese definiert und mit jedem kleinsten Teile-Maß festgehalten, zum Schluß des Auftrags fettgedruckt der Nachsatz: "Maximal 10% Ausschuß!".
Alles läuft reibungslos, die Amerikaner bekommen fristgerecht ihre Teile, ärgern sich ein bißchen, daß die Japaner es hinbekommen haben, wundern sich nur, daß die 10% Ausschuß voll ausgeschöpft wurden.
Und die Japaner haben sich angeblich bei Auftrag, Produktion sowie Lieferung am Kopf gekratzt und sich gegenseitig gefragt "10% Ausschuß? Wozu um alles in der Welt 10% Ausschuß??? Was machen sie damit? Aber wenn sie es so haben wollen, wir machen es genau so, wie sie es wünschen..."
;-)

Verfasst: Mo 6. Nov 2006, 21:23
von David
@ Jo:
Das Zitat stammt von? Pixo oder Fotobuch.de? Oder CEWE?

Verfasst: Mo 6. Nov 2006, 22:19
von jodi2
Pixopolis. Hab's nachgetragen...

Verfasst: Mo 6. Nov 2006, 22:49
von David
Danke!
Fühle mich in meiner Entscheidung für Pixopolis damit noch mehr bestätigt... :) :!:

Verfasst: Mo 6. Nov 2006, 23:57
von jodi2
Zwei Kritikpunkte hab ich aber noch im Vergleich zu cewe:
Der erste ist nebensächlich: Bildbearbeitung bei der pixopolis SW ist etwas weniger, z.B. Sepia/SW Effekte gibt es scheinbar nicht, hab ich hier und da gemacht, aber gut, kann man ja auch gleich in der normalen EBV machen.
Das andere stört mich mehr, es gibt so gut wie nix an Hintergründen, einheitlich einfarbig ok, aber sonst nur eine handvoll und ziemlich lächerlich, Niveau Kindergeburtstag und EBV vor 20 Jahren Jahren am C-64. Oft hatte ich im cewe-Buch ja schwarz oder ein Foto als Hintergrund, aber ab und zu gab's halt nix Passendes und manchmal fand ich eine vorgefertigte Steinmauer, Holz, Pflanzen, Blätter, Wolken o.ä. sehr passend.
Vielleicht kann man ja selbst was entwerfen oder das ein oder andere eigene Bild in der EBV entfremden, aber dass es bei der sonst guten SW da so fast gar nix gibt, fällt mir noch schwer zu glauben. Im Downloadbereich gibt es welche zum Runterladen, aber auch nur eine Handvoll und statt eines Paktes ist jeder einzeln zu laden und das noch in einem dutzend Rubriken unterteilt, die man einzeln aufklicken muß! Kopfschüttel...

Vielleicht sollte ich mich aber auch auf klare Formen und Farben beschränken, vermutlich sagt mir jetzt die Hälfte von Euch, Muster/Motive im Hintergrund sehen eh Sch... aus, aber noch wurmt mich das bei pixpopel...

Hmm, ist bei fotobuch.de nicht viel anders, es gibt kaum Hintergründe. Bei cewe dagegen rund 90 und fast alles regelmäßig/in Mustern, sei es Blätter, Gras, Wolken, Sand, in diversen Stärken/Intensitäten, eben geeignete Hintergünde und keine abstruse Mischung aus Layout und Hintergrund wie bei pixo oder fotobuch... :-(

Lob aber noch z.B. für die Hilfe bei pixo.

Nächtle
Jo

Verfasst: Di 7. Nov 2006, 08:49
von Dirk-H
jodi2 hat geschrieben: Das andere stört mich mehr, es gibt so gut wie nix an Hintergründen, einheitlich einfarbig ok, aber sonst nur eine handvoll und ziemlich lächerlich,
Ohne dir nahe treten zu wollen: JEDES vorgefertigte Hintergrundbild ist lächerlich. Nehm weiss oder Schwarz oder formatfüllende Fotos. Alles andere ist Kinderkram.

Verfasst: Di 7. Nov 2006, 09:44
von David
Ich wollte es nicht als erster sagen. Danke, Dirk. ;) :)

Verfasst: Di 7. Nov 2006, 10:15
von graneb
Hallo,

also ich glaube die "alte" Fotobuchsoftware findet man auch noch bei
http://www.bookfactory.ch/de/download.htm, Version 6.5.0,
sieht zumindest so aus. Aber sich von Fotobuch direkt die "alte" schicken lassen ist bestimmt eine gute Idee.

Verfasst: Di 7. Nov 2006, 10:21
von David
Hat jemand denn zufällig gesehen, ob es für Fotobuch.de Designvorlagen gibt? Z.B. PDF, JPEG, EPS, usw? Finde es ja etwas ärgerlich, dass Sie für Macnutzer keine Möglichkeiten offen halten...

Verfasst: Di 7. Nov 2006, 10:54
von jodi2
Dirk-H hat geschrieben:Ohne dir nahe treten zu wollen:
Dirk Du darfst mir - in dieser Weise wohlgemerkt, nicht körperlich - jederzeit gerne und auch noch näher treten, solange es meiner persönlichen Reifung dient.
;-)

Ja ja, ich ahnte es schon, Ihr gönnt mir gar nix und wollt mich auf den rechten Weg bringen...

Trotzdem überrascht es mich, daß da nicht mehr geboten wird, denn ich bin sicher, 85% der Kunden wollen das noch viel mehr als ich, egal ob Ihr Fotobuch danach wie eine Einladung zum Kindergeburtstag aussieht oder nicht, die sind glücklich damit...

Grüßle
Jo