Umfrage: Wieviel Auslösungen hat eure D70 oder D70s jetzt?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Max:
Mit EXIF VIEWER kannst das einsehen.
Ich hab das einmal gemacht und dann aber gleich wieder das Prog gelöscht. Wollte nur mal die Info haben, aber das Programm fand ich grausig ;) :)


@ Max:
Das mit den Auslösungen täuscht. Ich hätte z.B. gedacht, dass ich deutlich mehr Auslösungen schon hätte...
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

21543...hmm....
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

PeterB hat geschrieben:Pffff.... :?
Anscheinend fotografiere ich ja eher selten... :wink:
6.500 seit ~4/05
Ich könnte mir vorstellen, dass gelernte Analog-Fotografen instinkiv etwas zurückhaltender mit dem Auslöser sind - oder?
Da könnte was dran sein, denn mit ein wenig Planung muss man oft tatsächlich seltener auf den Auslöser drücken.

Ich denke aber, dass es eine Ausnahme zu dieser Einschätzung gibt: Wer Reportagen und Action fotografiert, muss oft "auf Verdacht" fotografieren, um den Kulminationspunkt einer unvorhersehbaren Handlung nicht zu verpassen. Hier kommt die Tatsache ins Spiel, dass man früher oft aus Kostengründen mit Film geizen musste. Bei Digitalkameras ist das ja Gott sei Dank anders ...

P.S. Ich habe im gleichen Zeitraum ca. 10.000 mal den Auslöser gedrückt, und dabei sind sicherlich eine Menge Aufnahmen geschossen, die ich garnicht erst gemacht hätte, wenn ich noch mit analogem Film arbeiten würde ...
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Wär übrigens mal nett wenn wir die ganzen Angaben grafisch dargestelllt hätten .... :lol:
Hat wer Zeit das anzugehen ? 8)
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Virgil
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: So 11. Jul 2004, 01:50
Wohnort: VIE / AUT
Kontaktdaten:

Beitrag von Virgil »

Hi Folks,

angesichts von über 13.000 Auslösungen seit Sept. 04 habe ich mich auch gefragt, ob ich eher unüberlegt "arbeite". Wenn ich mir allerdings meine Fotostrecken so ansehe kann ich das so nicht bestätigen. Bspw. nütze ich in ungünstigen Lichtsituationen braketing bzw. probiere viel mit Perspektiven rum - schon alleine dabei kommt einiges zusammen. Sport ist ein weiteres Thema - bei den Eishockey-Matches bspw. sind schon mal 300-400 shots gegangen. Auch denke ich, dass ich generell mehr und intensiver fotografiere - plötzlich gibt es so viel zu sehen und zu entdecken: plötzlich ist es nicht mehr nur die Totale eines Rittersaales sondern jede Menge Details und wo früher ein shot als Erinnerungsfoto gemacht wurde sind´s heute schon eine ganze Ecke mehr.

Ich finde den thread auch gut, weil ich sehe, dass ich mit meiner Auslösungsanzahl im guten Durchschnitt liege und wo´s hingehen kann.
Cheers
Virgil
_______________________________________
My Snapshots: http://www.photoforum.ru/12675
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Übrigens, auch interessante Zahl:
Von meinen ~12.000 Auslösungen haben es nur 3000 Bilder in mein Archiv geschafft. Alles andere ist im Papierkorb gelandet. In meinem Archiv werden alle Bilder mit einer speziellen Nummer versehen und bleiben dann auch drin... :!:


Das wäre nur ein viertel!
:shock: Da muss ich wohl noch üben, wobei Timo die Sache auf den Punkt gebracht hat... KEINE FILMKOSTEN.
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Ich denke, man sollte das nicht in eine Schublade mit "unüberlegtem Geknipse" werfen. Der Vergleich zum analogen hinkt da etwas, das Medium ist ein anderes und bietet für den normalsterblichen naturgemäß weitaus mehr Möglichkeiten in der Bildausbeute.
Also warum nicht nutzen? Ein schlechtes Gewissen wegen dem unvermeidbaren Dauerfeuer ist da eigentlich fehl am Platze.
Hätte die Standard-Filmpatrone Platz für 250 Negative und würde 50 Cent kosten, wäre der Zeigefinger sicherlich nicht anders beschäftig :wink:

Gerade bei Tieraufnahmen bin ich um dieses "Dauerfeuer" dankbar, es erhöt die Chancen auf ein gutes Bild gewaltig.
Wer jedoch den Sonnenuntergang akribisch mit dem Zirkel plant, wird nicht mit 800 Bildern pro Stunde heimkommen, trotz digital :wink:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Arjay hat geschrieben:Ich denke aber, dass es eine Ausnahme zu dieser Einschätzung gibt: Wer Reportagen und Action fotografiert, muss oft "auf Verdacht" fotografieren, um den Kulminationspunkt einer unvorhersehbaren Handlung nicht zu verpassen.
Das kann ich euch sagen. Bei meinen Feuerwehrfotos habe ich beispielsweise 1 1/2 GB RAWs gemacht, 4 haben`s in Druck geschafft, insgesamt waren nur circa 20 - 25 brauchbare dabei.

Von Sport gar nicht zu reden...
erikoangelo
_
_
Beiträge: 1
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 11:39

Beitrag von erikoangelo »

Hallo allerseits,

bin neu hier und werde mich mal gleich auch als d70 user outen, der ca.15.000 auslösungen seit september 04 gemacht hat.
ich schätze mal, dass die hälfte überlebt hat.
kamera tuts noch.
lg erik
Antworten