Ich denke, man sollte das nicht in eine Schublade mit "unüberlegtem Geknipse" werfen. Der Vergleich zum analogen hinkt da etwas, das Medium ist ein anderes und bietet für den normalsterblichen naturgemäß weitaus mehr Möglichkeiten in der Bildausbeute.
Also warum nicht nutzen? Ein schlechtes Gewissen wegen dem unvermeidbaren Dauerfeuer ist da eigentlich fehl am Platze.
Hätte die Standard-Filmpatrone Platz für 250 Negative und würde 50 Cent kosten, wäre der Zeigefinger sicherlich nicht anders beschäftig
Gerade bei Tieraufnahmen bin ich um dieses "Dauerfeuer" dankbar, es erhöt die Chancen auf ein gutes Bild gewaltig.
Wer jedoch den Sonnenuntergang akribisch mit dem Zirkel plant, wird nicht mit 800 Bildern pro Stunde heimkommen, trotz digital
