Neuigkeiten im Hause Nikon (D3, D300)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

StefanM

Beitrag von StefanM »

@Klaus: Ich glaube Du brauchst einen Flug München-Berlin, gehst auf der IFA mal fühlen und nimmst dann...

...entweder einen Flug Berlin-München und bestellst die D300
...oder einen Leihwagen und fährst über Gelsenkirchen (kaufst da Peter-Ges D2X) nach München.

:bgrin: :cool:
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

StefanM hat geschrieben:@Klaus: Ich glaube Du brauchst einen Flug München-Berlin, gehst auf der IFA mal fühlen und nimmst dann...

...entweder einen Flug Berlin-München und bestellst die D300
...oder einen Leihwagen und fährst über Gelsenkirchen (kaufst da Peter-Ges D2X) nach München.

:bgrin: :cool:
650 km nach Gelsenkirchen sind mir dann doch 10 zu viel ;)

Und eine D300 kann ich hier auch bestellen. Bin sogar sicher, dass ich da eine gute Adresse hätte :bgrin: Da ich aber nur was kaufe, was ich vorher auch in der Hand hatte, gibt's hier für mich keine Verlockung

Gruß - Klaus
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

mod_ebm hat geschrieben:Im Ernst, das Ding ist technisch schon nen feines Stück, aber bleiben wir mal auf dem Boden. Das ist doch eher ein Gerät für Profis, die ihr Geld damit verdienen und Leute mit zu viel davon...
Sehe ich nicht so! Getreu dieser Logik würde das Gleiche u.a. auch für die D2X gelten, die teurer war als die D3 (die D2Xs noch mal teurer) - und mit der D2X(s) laufen mittlerweile doch Einige hier rum, die Dein Profil (Profi oder zuviel Geld) nicht ganz erfüllen ... :cool:
Gruss, Andreas
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

piedpiper hat geschrieben:und mit der D2X(s) laufen mittlerweile doch Einige hier rum, die Dein Profil (Profi oder zuviel Geld) nicht ganz erfüllen ... :cool:
Ok, einigen wir uns darauf, daß diese Menschen andere Prioritäten in ihrer Finanzpolitik haben ;)

Mir ging es ja nur um diesen Hype, der um die D3 gemacht wird. Sie ist bisher nur angekündigt, ein paar Leute konnten sie in Tokyo oder auf der IFA kurz begrabbeln und einige reagieren wie der Hund von Pavlov (Sorry für den Vergleich).

Es gibt noch keine Tests, noch nicht mal ernst zu nehmende Beispielfotos; nur sicherlich imponierende Specs auf Papier und immer mehr schreien "haben wollen"...
Gruß Carsten
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

mod_ebm hat geschrieben:Mir ging es ja nur um diesen Hype, der um die D3 gemacht wird. Sie ist bisher nur angekündigt, ein paar Leute konnten sie in Tokyo oder auf der IFA kurz begrabbeln und einige reagieren wie der Hund von Pavlov (Sorry für den Vergleich).
Was mich einfach anätzt sind die emotionalen Beschreibungen von der ersten Begegnung mit der neuen Kamera. Als ob da Siegfried sein Balmung oder Artus sein Excalibur das erste Mal in die Hand nimmt.

Da verfinstert sch der Himmel, in der Ferne grollt Donner, die D3 wird aus dem Fels gezogen und das Volk huldigt dem neuen König der Nikonianer.

Merkwürdig daß keiner ausprobiert hat ob das Ding auch Bilder macht. Ist wohl gar nicht mehr wichtig bei der Haptik.

Grüße
Andreas
Jan_N
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 295
Registriert: Fr 13. Jun 2003, 18:01

Beitrag von Jan_N »

Andreas,

aber mal umgekehrt: Auch wenn ich kein Oft- oder Vielschreiber bin, so verfolge ich doch das Forum seit einigen Jahren.

Da kam dann irgendwann die D70 - damals wurde auch ein Riesenbohai um die "Neue" gemacht. Plötzlich Horrormeldungen über Moire, schiefe Sensoren und so - aber viele Leute haben viele gute Fotos gemacht mit dem Ding. Ich fotografier immer noch gern damit.

Ein bisschen später die D200 - wieder Hype, Hype, Hype, dann Horrormeldungen zu Banding und Autofokus - aber auch mit der D200 konnte man trefflich fotografieren.

D2X, D2Xs entsprachen ebenfalls ihren Spezifikationen, zwar mit physikalisch erklärbaren Schwächen beim Hoch-ISO-Rauschen, aber keinen nennenswerten Schwächen jenseits der Spezifikation.

Alle bisherigen Nikon DSLR seit der D1 wurden ihrer Papierform sehr gerecht. Nicht mehr und nicht weniger. Die einzigen "echten" Probleme, die ich mitbekommen habe, waren die fehlerhaften PFC-Units der D70 und D2H, die anstandslos auf Kulanz ersetzt wurden.

Fast Forward: Wenn die Specs einer D3 in das persönliche Anforderungsprofil passen - warum sollte man dann mit dem Spitzenmodell NICHT einfach gut fotografieren können? Warum sollte eine Firma, die vor 10 Jahren im KB-Analogformat so tolle Sucher wie die einer F5 oder F100 zustande gebracht hat, plötzlich bei einer D3 versagen? Warum sollte ein Sensor mit einer Pixelgröße vergleichbar mit der D2H mehr rauschen als diese? Ich wüßte es nicht, deswegen ist für mich als Fan von Available Light die D3 bestellt, und sie wird meine altersschwache D70 sicherlich würdig ablösen.

Spannend bleibt allerdings die Weitwinkelfrage, auch wegen der zugrundeligenden Physik. Aber auch mit diesen eventuellen Problemen werde ich bei 5% meiner Bilder leben können, genauso wie ich mit Moirés (ja, die gibt es) und dem schiefen Sensor (grrrrrrrrr) meiner D70 leben konnte...

Wer Auflösungswerte wie mit einem Mittelformatrückteil sucht, muss eben warten. Und wer 5000 Öre irgendwie rechtfertigen muss, tut dies eben nicht mit Selbstverständlichkeiten (oh, eine Kamera macht Fotos), sondern mit Subjektivitäten - beim neuen Porsche setzt doch auch jeder die sportliche Fortbewegung als gegeben voraus und erfreut sich stattdessen an gelungener Formensprache, nettem Auspuffsound oder so. Ich fahr weiter Fahrrad und fotografier hoffentlich bald D3, auch ohne Wagners Götterdämmerung beim Auspacken aufzulegen ;)

Gruss,
Jan
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Jan_N hat geschrieben:Ich fahr weiter Fahrrad und fotografier hoffentlich bald D3, auch ohne Wagners Götterdämmerung beim Auspacken aufzulegen ;)
Wenn du bald mit der D3 fotografierst, dann ist dem Kauf sicherlich ein Entscheidungsprozess vorausgegangen in dem du die zusätzlichen Möglichkeiten, die diese Kamera dir für deine Bilder bietet, gegenüber dem Preis abgewogen hast.

Ehrlich gesagt, ich würde lieber von einem solchen Entscheidungsprozess lesen als von Momenten der Erleuchtung.

Eine passendere Musik zum Auspacken wird dir sicherlich auch noch einfallen. ;)

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
wikinger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1123
Registriert: Do 28. Jul 2005, 15:22
Wohnort: wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

Als ob da Siegfried sein Balmung oder Artus sein Excalibur das erste Mal in die Hand nimmt.

Da verfinstert sch der Himmel, in der Ferne grollt Donner, die D3 wird aus dem Fels gezogen und das Volk huldigt dem neuen König der Nikonianer
wow, das ist verdammt gut!
hej und nette grüße
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

wikinger hat geschrieben:
Als ob da Siegfried sein Balmung oder Artus sein Excalibur das erste Mal in die Hand nimmt.

Da verfinstert sch der Himmel, in der Ferne grollt Donner, die D3 wird aus dem Fels gezogen und das Volk huldigt dem neuen König der Nikonianer
wow, das ist verdammt gut!
Stimmt, wenn ich meine D2x anfasse, gibt es immer noch ein leises Grollenin der Ferne.
Ob das mein Weib mit den Kontoauszügen ist :wech:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
max.
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 342
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von max. »

:rotfl: :knips:
Gesperrt