So gut genährt, wie die aussahen, hatte ich wenig SorgeUweL hat geschrieben:so lange sie auch wissen, wo sie ihre Krallen zu behalten habenmod_ebm hat geschrieben:Bei Keetmanshop hatten wir die Möglichkeit, Geparden beim Fressen zuzuschauen. Die waren so zutraulich, dass man mit Ihnen in einer Einzäunung sein konnte
Namibia - einmal quer durchs Land
Moderator: orlando
-
mod_ebm
- Technischer Admin

- Beiträge: 4111
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Gruß Carsten
Dann hab ich für Dich noch ein paar Frischluftfotos aus der südlichen Eiskammer Namibias.
Am Canyon lockerte sich im Laufe des Vormittags die Bewölkung auf und ein leckerer Fotohimmel formierte sich über der verkraterten Landschaft.
Die Temperaturen dort blieben aber unter 20°.
Es waren vielleicht noch drei bis vier weitere Allradreisende in der Region unterwegs, denen wir an den 4 Aussichtspunkten immer wieder begegneten.
Darunter auch zwei holländische Paare, die gemeinsam mit uns von Frankfurt losgeflogen sind. Namibia ist zwar riesig, aber die "Hotspots" sind dann doch wieder sehr konzentriert.
Von Massentourismus ist das weit entfernt und kann stellenweise an Einsamkeit oder positiv formuliert an Individualität locker mit Grönland aufnehmen.
Ängstliche Reisende buchen für die Region und die weiteren Strecken, die wir gefahren sind, ein Satellitentelefon für den Fall einer Panne am Fahrzeug. Netzabdeckung Fehlanzeige.
Hier noch ein paar Canyonbilder mit etwas ansprechenderem Licht:
dh19 Schleife

dh20 Furchen

dh21 Weg nach "Mordor"

Am Canyon lockerte sich im Laufe des Vormittags die Bewölkung auf und ein leckerer Fotohimmel formierte sich über der verkraterten Landschaft.
Die Temperaturen dort blieben aber unter 20°.
Es waren vielleicht noch drei bis vier weitere Allradreisende in der Region unterwegs, denen wir an den 4 Aussichtspunkten immer wieder begegneten.
Darunter auch zwei holländische Paare, die gemeinsam mit uns von Frankfurt losgeflogen sind. Namibia ist zwar riesig, aber die "Hotspots" sind dann doch wieder sehr konzentriert.
Von Massentourismus ist das weit entfernt und kann stellenweise an Einsamkeit oder positiv formuliert an Individualität locker mit Grönland aufnehmen.
Ängstliche Reisende buchen für die Region und die weiteren Strecken, die wir gefahren sind, ein Satellitentelefon für den Fall einer Panne am Fahrzeug. Netzabdeckung Fehlanzeige.
Hier noch ein paar Canyonbilder mit etwas ansprechenderem Licht:
dh19 Schleife
dh20 Furchen
dh21 Weg nach "Mordor"
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
Randberliner
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 4768
- Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: 700m bis Berlin
- Kontaktdaten:

